Skip to main content
Der große Dörrautomaten Test

Wir haben diesen Test & Vergleich (06/2022) im laufenden Monat überprüft und die Beschreibungen einzelner Produkte aktualisiert. Unsere Empfehlungen sind nach wie vor auf dem neuesten Stand. Letztes Update dieses Beitrags: (24.5.2022).

Dörrautomat Test & Vergleich (06/2022): Die 10 TESTSIEGER

Ein Dörrautomat lässt dich verschiedene Lebensmittel trocknen. Durch das Trocknen wir Wasser aus dem Lebensmittel entfernt. Dieses Wasser benötigen verschiedene Bakterien und Mikroorganismen, um zu überleben. Bakterien und Mikroorganismen benötigen das Wasser und verderben so deine Lebensmittel. Ein Dörrautomat kann Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch und Kräuter ohne Probleme trocknen. Das schöne ist, dass du nur die Lebensmittel sauber machen musst und zuschneiden. Die restliche Arbeit übernimmt der Dörrautomat. Die Zeit, bis alles getrocknet ist variiert je nach Lebensmittel.

Ein Dörrautomat verbraucht wenig Strom und du kannst Lebensmittel vor dem verderben noch zubereiten. Zudem sind die kleinen Snacks gesund und können dich von Schokolade und Chips fernhalten. Es gibt viele Merkmale eines Dörrautomaten. Zum Beispiel solltest du auf die Art, der Wärmeausbreitung achten. Wir haben die besten Automaten für dich verglichen und gegenüberstellt, damit du das optimale Gerät findest.

Wenn du dich für einen Dörrautomaten interessierst können wir dir bei der Suche helfen. Im unteren Ratgeberbereich haben wir alle wichtigen Fragen und Funktionen, für dich erläutert.

Kaufberatung: Das Wichtigste in Kürze

Der Preis der unterschiedlichen Dörrautomaten kann sehr stark variieren. Achte auf alle Funktionen, damit du lange Spaß an deinem Gerät besitzt.
Entscheide dich zwischen stapelbaren oder Dörrautomaten mit Einschüben! Beide Varianten bieten dir Vor- aber auch Nachteile.
Ein Dörrautomat zaubert dir in ein paar Stunden leckere Snacks für zwischendurch. Außerdem bieten dir Dörrautomaten noch weitere Funktionen.

Einschätzung: Die 10 besten Dörrautomaten im großen Vergleich

OSTBA Dörrgerät mit Temperaturregler

Keine Produkte gefunden.

Der erste Dörrautomat in unserem Vergleich kommt von der Marke OSTBA. Diese Marke ist nicht die bekannteste, dennoch haben sie ein sehr guten Dörrautomat hergestellt. Die Leistung liegt bei 240 Watt und die Temperatur kann von 35 bis 70 Grad eingestellt werden. Mit diesem Gerät kannst du verschiedene Lebensmittel, wie Fleisch, Gemüse, Obst und Kräuter trocknen. Ein eingebauter Timer kann bis zu 72 Stunden eingestellt werden. Der Dörrautomat bietet Platz für 5 Einlegeböden, die mit verschiedenem Lebensmittel versehen werden können.

Jede Platte ist 25 cm lang und 24 cm tief. Die Bedienung ist sehr einfach gehalten und läuft über ein kleines Display und fünf Tasten auf der Vorderseite. Durch das Circussmart 360° Luftstrom Umwälzsystem wird die Temperatur gleichmäßig verteilt. Das bietet den Vorteil, dass die Dehydration optimal, in kürzester Zeit, abläuft. Die Reinigung ist sehr einfach gehalten und alle Komponenten können in der Spülmaschine gereinigt werden. Unser Fazit fällt sehr positiv aus, weil der Preis unschlagbar ist.

Clatronic DR 2751 Dörrautomat

Angebot
Clatronic DR 2751 Dörrautomat, 250 W mit Überhitzungsschutz, trocknet Obst, Gemüse, Kräuter,...
  • Genuss auf 5 Etagen — Der Dörrautomat DR 2751 von Clatronic bewahrt Vitamine und macht...

Clatronic überzeugt seit vielen Jahren mit höchster Qualität im Küchengerätebereich. Der DR 2751 Dörrautomat bietet dir eine Leistung von 250 Watt leider kannst du aber keine Temperatureinstellungen treffen. Ein Timer ist auch nicht verbaut, sodass du dir einen Wecker stellen musst. Du kannst sämtliche Lebensmittel in diesem Gerät trocknen. Bei Kräutern solltest du aber vorsichtig sein, da sie schnell ihr Aroma verlieren.

Der Dörrautomat besitzt fünf Etagen, die Platz für Lebensmittel bieten. Durch ein Umluftgebläse wird die Wärme von Etage zu Etage weitergeleitet. Das Gerät besteht aus hochwertigem Kunststoff und ist sehr schlicht gehalten. Der Preis fällt sehr niedrig aus, deswegen wird hier auf viele Funktionen verzichtet. Wenn du mehr Einstellungsmöglichkeiten benötigst empfehlen wir andere Modelle.

ROMMELSBACHER Dörrautomat DA 900

Angebot
ROMMELSBACHER Dörrautomat DA 900, große Dörrfläche 0,6 m², inkl. 6 Edelstahl-Dörrtabletts, 1...
  • stabiles, doppelwandiges Edelstahl Gehäuse, elektronische Bedienung über Touch Control...

Rommelsbacher steht für solide und funktionierende Technik. Der DA 900 Dörrautomat glänzt mit einem schönen Design und optimalen Einstellungsmöglichkeiten. Die Leistung liegt bei 600 Watt und du kannst die Temperatur von 35 bis 75 Grad einstellen. Die Bedienung ist sehr einfach gehalten und läuft über ein LED-Display und verschiedene Knöpfe. Die Dörrfläche liegt bei 0,6 Quadratmeter, die auf Wunsch bis zu 1,6 qm erhöht werden, kann. Es gibt sechs Etagen, die mit Edelstahl-Dörrtabletts ausgestattet sind.

Eine Zeitschaltuhr kann bis zu 24 Stunden aktiviert werden, damit du weißt wann deine Lebensmittel fertig sind. Rommelsbacher hat sich für ein knapp 2 Meter langes Netzkabel entschieden, sodass du den Dörrautomat nach belieben aufstellen kannst. Die Dörrunterlagen sind zu 100 % BPA-frei und schützen unseren Körper vor chemischen Stoffen. Der Innenventilator verteilt die Temperaturen optimal, damit du perfekte Ergebnisse bekommst. Die Kosten liegen bei diesem Dörrautomat etwas höher, dafür bekommst du einen echten Allrounder.

Dörrautomat Edelstahl Vita5 Nobel PRO

Vita5 Dörrautomat Edelstahl - 10 Etagen Dörrgerät zum Trocknen von Obst, Pilzen und Fleisch -...
  • GROẞZÜGIGES DESIGN - Der Nobel Pro 10 Food Dehydrator verfügt über 10 Etagen und...

Der Vita5 Nobel PRO ist ein Dörrautomat aus Edelstahl. Die Leistung liegt bei 1000 Watt, die 10 Etagen mit der nötigen Wärme versorgen. Wenn dir 10 Etagen zu viel sind, du aber nicht auf dieses Gerät verzichten möchtest kannst du auch eine kleinere Version kaufen. Die Reinigung ist aufgrund der hochwertigen Materialien sehr einfach, da alles in der Spülmaschine gereinigt werden kann. Die Dörrfläche liegt bei 1,45 Quadratmeter, was für bis zu 6 Kg reicht.

Die Temperatur und den Timer kannst du über ein LED-Bedienfeld erledigen. Durch den Ventilator und die feinmaschigen Einschübe müssen die Lebensmittel nicht gedreht werden. Auch vor Überhitzungen bist du durch verschiedene Sensoren geschützt. Unser Fazit fällt sehr positiv aus, da dieser Dörrautomat ein echte Profi-Gerät ist. Zudem bekommst du 3 Jahre Garantie und bist für die Zukunft abgesichert.

Klarstein Fruit Jerky 9

Klarstein Dörrautomat, Dörrgerät, Food Dehydrator, Dörrautomat aus Metall, Dehydrator Food...
347 Bewertungen
Klarstein Dörrautomat, Dörrgerät, Food Dehydrator, Dörrautomat aus Metall, Dehydrator Food...
  • GESUND & HALTBAR: Auf 9 verchromten Ablagegittern stellst du gesunde, leckere Snacks ganz...

Die Marke Klarstein besitzt mehrere Dörrautomaten auf dem Markt, die mit guter Technik überzeugen. Der Fruit Jerky 9 ermöglicht dir alle Lebensmittel zu trocknen. Die Leistung liegt bei 700 Watt, die für eine optimale Trocknung sorgen. Im Gerät kannst du deine Lebensmittel auf 9 Etagen trocknen, wem das zu viel ist kann eine kleinere Variante wählen. Die Temperatur kannst du von 35 bis 70 Grad frei wählen. Die Ablagegitter sind spülmaschinenfest und aus verchromtem Stahl.

Ein zusätzlicher Timer kann von 30 Minuten bis 19:30 Stunden eingestellt werden. Die Bedienfeld ist sehr einfach gehalten und befindet sich auf dem Gerät. Ein zentraler Ventilator verteilt die Wärme optimal, sodass es zu perfekten Ergebnissen kommt. Für private Zwecke ist dieser Dörrautomat sehr gut, weil du die Größe auf Wunsch anpassen kannst.

Klarstein Florida Jerky Dörrautomat

Klarstein Florida Jerky Dörrautomat, 500W, Infarottechnik, LCD-Display, 4 Programme für Obst,...
  • LESITUNGSSTARK: Der leistungsstarke Klarstein Florida Jerky Dörrautomat trocknet Obst,...

Das nächste Gerät kommt wieder von Klarstein und kann sogar mehr als Lebensmittel trocknen. Die Besonderheiten an diesem Produkt sind die vielen Einsatzmöglichkeiten. Du kannst sämtliche Lebensmittel trocken und Joghurt herstellen. Der Dörrautomat hat eine Leistung von 500 Watt, die dir Temperaturen von 35 bis 75 Grad ermöglichen. Das Dörren erfolgt sehr schnell und gleichmäßig durch eine innovative Infrarottechnik. Du kannst vier Programme auswählen, die einen automatischen Trocknungsprozess bieten.

Die Bedienung läuft über einen großen LCD-Display auf der Oberseite des Gerätes. Der Dörrautomat besitzt 5 Etagen. Die Gitterbleche sind leicht zu reinigen und aus Edelstahl gefertigt. Einen separaten Timer kannst du von einer bis 99 Stunden frei wählen. Die Wärme wird optimal durch einen Ventilator verteilt. Wir empfehlen dieses Produkt für Menschen, die eventuell auch Joghurt selbst machen möchten. So kannst du dir ein Produkt sparen.

WMF Küchenminis Dörrautomat Edelstahl

Angebot
WMF KÜCHENminis Dörrautomat Snack to go
  • Inhalt: 1x Dörrapparat (27,7x18,8x20,4 cm, 220 Watt, Kabellänge 1m), 5x Dörrgitter...

Der Dörrautomat von WMF Küchenminis ist ein optisch ansprechendes Produkt mit ausreichenden Funktionen. Für jeden der sich nur wenig bei Küchengeräten auskennt ist WMF ein Begriff. Der Hersteller glänzt mit hochwertigen und soliden Produkten. Der Dörrautomat besitzt eine Leistung von 220 Watt und Temperatureinstellungen von 30 bis 70 Grad.

Ein Timer kann bis zu 24 Stunden gewählt werden. Im Lieferumfang befinden sich zusätzliche Müsliformen, Aufbewahrungsboxen und fünf Dörrgitter. Die Lüftung befindet sich genau unter den Dörrgittern, damit die Wärme optimal verteilt werden kann. Auf der Vorderseite befindet sich ein Display mit Drehknopf und verschiedene Tasten. Das Gewicht liegt nur bei 3,5 Kilogramm, sodass du das Gerät auch gut transportieren kannst. Unser Fazit fällt positiv aus, weil das Preis Leistungsverhältnis stimmt.

SEVERIN OD 2940 Dörrautomat

Angebot
SEVERIN Dörrautomat, Dehydrator für selbstgemachtes Dörrobst, getrocknete Kräuter und mehr, 5...
  • Gesunde Snacks – Mit dem Dörrautomaten gelingen selbstgemachte Snacks wie Trockenobst...

Der OD 2940 Dörrautomat von Severin ist sehr günstig und bietet nur wenige Funktionen. Die verschiedenen Dörrgitter werden übereinandergestapelt. Die Leistung liegt bei 250 Watt, die sehr gute Ergebnisse liefern. Der Dörrautomat glänzt mit einem hochwertigen Kunststoffgehäuse, einen Motor mit Lüfterflügeln und einer leichten Reinigung. Leider kann man keine Temperaturen oder Timer einstellen. Man besitzt lediglich einen An- und Ausschalter.

Die Aufsätze können in der Höhe verstellt werden, damit verschiedene Lebensmittel Platz finden. Alle Teile sind spülmaschinenfest und verformen sich nicht. Für optimale Ergebnisse sind ein wenig Zeitgefühl und Timing wichtig, weil du keine Programme auswählen kannst. Wenn du ein Einsteiger beim trocknen von Lebensmittel bist kann dieses Gerät eine Option sein. Dennoch bieten Produkte mit mehreren Einstellungsmöglichkeiten bessere Ergebnisse.

Arendo – Dörrautomat mit Temperaturregler

Arendo - Dörrautomat mit Temperaturregler 350 Watt - Edelstahl Dörrgerät für Lebensmittel...
205 Bewertungen
Arendo - Dörrautomat mit Temperaturregler 350 Watt - Edelstahl Dörrgerät für Lebensmittel...
  • Der Arendo Dörrautomat trocknet Obst, Gemüse, Kräuter, ja sogar Fisch und Fleisch –...

Der Arendo Dörrautomat besitzt eine Leistung von 350 Watt und ermöglicht dir Temperaturen von 40 bis 70 Grad. Der Automat besteht aus Edelstahl und eignet sich für alle Lebensmittel. Edelstahl lässt sich sehr einfach reinigen, sodass du verschiedene Teile auch im Geschirrspüler reinigen kannst. Die Bedienung ist sehr einfach gehalten und erfolgt über ein Display und verschiedene Tasten auf der Vorderseite.

Das schöne an diesem Dörrautomaten ist, dass er komplett transparent ist. Du erkennst sehr schnell wie deine Lebensmittel aussehen, ohne den Dörrautomaten zu öffnen. Ein zentraler Strömungskanal führt die Wärme durch die Mitte der Fächer. So werden die Temperaturen gleichmäßig verteilt. Die Lautstärke liegt nur bei 49 dB, sodass der Dörrautomat ohne Beschwerden die ganze Nacht laufen kann. Unser Fazit fällt positiv aus, weil du für vermeintlich wenig Geld viel bekommst.

Graef DA508EU Dörrautomat

Graef DA508EU Dörrautomat, Kunststoff, Schwarz, Edelstahl
  • Hochwertiger Dörrautomat zur Trocknung und Herstellung von Fisch, Obst, Gemüse,...

Der nächste hochwertige Dörrautomat kommt von der Firma Graef. Der DA508EU Dörrautomat besitzt in der Grundausstattung 8 Einschübe, die aus Edelstahl gefertigt sind. Wen das nicht reicht kann bei Amazon eine Variante mit 10 Einschüben wählen. Der Automat besitzt eine Leistung von 630 Watt, die Temperaturen von 30 bis 70 Grad ermöglichen. Ein Timer bis zu 40 Stunden kann auf deinen Wunsch gestellt werden. Das Bedienfeld liegt auf der Oberseite des Gerätes.

Hier kannst du einen Timer und die Temperatur anpassen, außerdem das Gerät an- und ausschalten. Ein Ventilator, verschiedene Heizelemente und ein Thermostat ermöglichen dir eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Das Gerät ist leider nicht so transparent wie andere, sodass du zum Kontrollieren das Gerät öffnen musst. Dennoch können wir das Gerät weiterempfehlen, aber es gibt sehr starke Konkurrenz, wie du in der Vergleichstabelle sehen kannst.

BioChef Arizona Sol Dörrautomat

BioChef Arizona Sol Dörrautomat/Dörrgerät mit 6 Einschüben aus Edelstahl PLUS Digitaler Timer +...
  • DÖRRT OBST, GEMÜSE FLEISCH uvm.! Konservieren Sie lebendige Nährstoffe & Enzyme - der...

Der letzte Dörrautomat in unserem Vergleich kommt von dem Hersteller BioChef. Der Arizona Sol Dörrautomat besitzt sechs Einschübe, die aus Edelstahl gefertigt sind. Der komplette Dörrautomat ist zu 100 % BPA-frei. Konserviere lebendige Nährstoffe und Enzyme für eine gesunde Ernährung. Das Bedienfeld befindet sich auf der Oberseite des Automaten. Hier hast du ein kleines Display und verschiedene Tasten. Die Leistung liegt bei 500 Watt, die dauerhaft Temperaturen von 35 bis 70 Grad erzeugen.

Durch die Vorderseite kannst du optimal blicken, weil sie aus hochwertigem Kunststoff ist. Das horizontale Trockensystem ermöglicht dir eine gleichmäßige Temperaturentwicklung und gutes dörren. Dieser Dörrautomat eignet sich für Einsteiger aber auch Profis, die regelmäßig Lebensmittel trocknen. Der Preis geht für dieses Gerät in Ordnung, weil es sehr viele Einstellungen gibt. Außerdem kannst du Temperaturen und Timer auf deine Wünsche anpassen.

Testsieger: Der Dörrautomat bei Stiftung Warentest

Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) oder bei Konsument.at (vergleichbar in Österreich) haben wir keinen aktuellen Dörrautomaten Test finden können. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Dörrgeräten finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren, angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen.

Stiftung Warentest

Ratgeber: Das sind die Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf eines Dörrautomaten achten solltest

Bevor du dich für einen bestimmten Dörrautomaten entscheidest, raten wir dir, sich vor dem Kauf einige Fragen zu stellen. Welches Gerät passt genau zu meinem Anforderungen? Wie viel Watt benötigt das Gerät? Gibt es mögliche Zubehörartikel für mich?

Mach dir am besten hierzu einige Notizen, und nutze diese bei deiner Kaufentscheidung. So kannst du deinen idealen Dörrautomaten finden.

Ein Dörrautomat bietet dir eine Vielzahl an Funktionen. Du kannst verschiedene Lebensmittel trocknen, die dadurch länger haltbar sind. Der Dörrautomat trocknet die Lebensmittel aus, damit Bakterien und Mikroorganismen absterben. Alle Nährstoffe und Mineralien bleiben in den Lebensmitteln. Es gibt verschiedene Einstellungsmöglichkeiten, die ein perfektes Ergebnis garantieren. Die Bedienung ist sehr einfach gehalten und läuft über ein überschaubares Bedienfeld. In unserem Ratgeberbereich gehen wir auf alle wichtigen Punkte ein, damit du deinen optimalen Dörrautomaten finden kannst. 

Was ist ein Dörrautomat und wie funktioniert er?

Ein Dörrautomat dient zum trocknen von Lebensmitteln. Dabei kannst du viele verschiedene Lebensmittel auf einen Einschub legen und in den kleinen Mini-Ofen einlegen. Durch verschiedenste Einstellungen werden die Lebensmittel Wärme ausgesetzt. Die Temperatur kannst du bei den meisten Geräten von 30 bis 70 Grad einstellen. Die Wärme entzieht zum Beispiel Obst oder Gemüse die Feuchtigkeit.

Sobald die Feuchtigkeit entzogen ist können sich Bakterien nicht mehr vermehren und sterben ab. Wichtige Nährstoffe und Vitamine bleiben aber enthalten. Nach einigen Stunden kannst du die Lebensmittel aus den Dörrautomaten nehmen und in einer Box verstauen. Ein Dörrautomat sieht optisch nicht schlecht aus, sodass er einen Platz in der Küche verdient hat.

Für wen eignet sich ein Dörrautomat?

Ein Dörrautomat ermöglicht dir verschiedene Lebensmittel zu trocknen. Dabei wird bei den Lebensmitteln die Feuchtigkeit entfernt, sodass Bakterien absterben. Doch für wen eignen sich die getrockneten Chips? Eigentlich gehört ein Dörrautomat in jeden Haushalt, weil er Lebensmittel vor dem Verderben schützt. So können gerade Gartenbesitzer davon profitieren, weil sie Obst und Gemüse selbst anbauen können. Aber auch Pilzsammler oder größere Familien sollten über einen Dörrautomaten nachdenken.

Bei größeren Familien fallen die Einkäufe auch größer aus, sodass leider viele Lebensmittel verkommen. In Deutschland werden jedes Jahr 12 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Fisch, Fleisch, Obst, Gemüse und Kräuter können jederzeit getrocknet werden und vor dem Entsorgen bewahrt werden. Das großartige an getrockneten Lebensmitteln ist, dass sie sehr gesund sind und alle Nährstoffe noch in sich tragen.

Dörrautomat-Funktionen – Was macht einen guten Dörrautomaten aus?

Die Aufgabe an einen Dörrautomat ist nicht sehr groß. Er soll eine Temperatur halten und optimal im Gehäuse zirkulieren, damit alle Lebensmittel gedörrt werden. Normalerweise dürfte es kaum Unterschiede zwischen den einzelnen Geräten geben, oder? In unserem Vergleich gibt es Produkte in jeder Preisklasse, man kann Geräte für knapp 40 oder 300 Euro kaufen.

Der Preis entsteht durch die vielen Funktionen und Materialien. Hochwertige Produkte bestehen zum größten Teil aus Edelstahl, was sich sehr einfach reinigen lässt. Außerdem kannst du die Temperaturen und einen Timer auf deine Wünsche anpassen. Damit deine ganzen Lebensmittel ausreichend Platz finden, variiert das Platzangebot sehr stark. Du kannst Geräte mit 5 bis 10 Etagen wählen. Für größere Familien oder Fans von den getrockneten Lebensmitteln sind größere Geräte sehr hilfreich. So kannst du bis zu 6 Kg Lebensmittel gleichzeitig trocknen und das mit nur einem Gerät.

Der Dörrautomat im EinsatzDie verschiedenen Arten von Dörrgeräten

Ein Dörrgerät ist meistens gleich aufgebaut. Es gibt eine Wärmequelle und einen Ventilator, der die Wärme optimal verteilt. Die Lebensmittel befinden sich auf verschiedenen Etagen, damit möglichst viel gleichzeitig zubereitet werden kann. Dennoch gibt es zwei verschiedene Aufbauarten, die unterschiedliche Vor- und Nachteile anbieten.

Der Dörrautomat mit Einschüben

Die am häufigsten gewählte Variante ist der Dörrautomat mit sogenannten Einschüben. Du kannst auf verschiedene Etagen kleine Bleche einlegen, die mit Lebensmitteln versehen sind. Ein Ventilator verteilt die Wärme und zirkuliert sie durch den ganzen Behälter. Die Vorteile an dieser Bauweise sind, dass du verschiedene Lebensmittelarten gleichzeitig dörren kannst. Außerdem können die Einschübe einzeln entnommen werden, sodass die anderen Lebensmittel weiter dörren können. Die verschiedenen Etagen sind luftdurchlässig und lassen die Wärme passieren.

Der stapelbare Dörrautomat

Der stapelbare Dörrautomat wird immer seltener gebaut, weil er einige Nachteile gegenüber den Dörrautomat mit Etagen besitzt. Die verschiedenen Etagen sind ineinander geschachtelt, sodass du alle nacheinander entnehmen musst. Beim Einlegen von Lebensmitteln können einige Geräte die Etagen in der Höhe angepasst werden. Die Wärme wird entweder von oben nach unten oder von unten nach oben, durch einen Ventilator, geblasen.

Diese Art von Dörrautomat wird hauptsächlich für eine Art Lebensmittel genutzt. Also zum Beispiel Obst oder Gemüse, die Lebensmittel werden nur in seltenen Fällen vermischt. Wenn du einzelne Lebensmittel herausnehmen möchtest müssen alle anderen Etagen abgebaut werden. Viele Funktionen bieten die stapelbaren Dörrautomaten leider nicht. In den meisten Fällen nur einen Ein- und Ausschalter.

Dörrautomat vs. Backofen – Wer überzeugt mehr?

Ein Dörrautomat ist ähnlich wie ein Backofen. Er erzeugt Wärme und verteilt sie im ganzen Gehäuse. Die Lebensmittel finden auf den verschiedenen Etagen Platz und werden auf kleine Bleche gelegt. Die Bedienung ist sehr einfach gehalten, weil du lediglich die Temperatur und einen Timer einstellst. Hochwertige Produkte bieten dir vorinstallierte Programme, die vor dem Dörren ausgewählt werden können. Ein Backofen bietet dir dieselben Funktionen und einen größeren Temperaturbereich. Außerdem besitzt ein Backofen eine größere Fläche zum Dörren.

Der größte Nachteil an einem Backofen ist aber der Stromverbrauch. Dieser ist um ein Vielfaches höher, sodass die Stromkosten stark steigen. Zudem brauchen einige Lebensmittel viele Stunden, die dann der Backofen nicht genutzt werden, kann. Wenn du regelmäßig deine Lebensmittel dörren möchtest ist ein Dörrautomat sehr sinnvoll, weil du Platz und Stromkosten sparst. Wer nur sehr selten Lebensmittel trocknen möchte kann sich mit dem Backofen sicher arrangieren.

Einen Dörrautomaten kaufenWie viel Watt sollte ein Dörrautomat besitzen?

Sobald man sich näher mit einem Dörrautomaten beschäftigt stolpert man immer über die Leistung. Bei Elektrogeräten wird die Leistung immer in Watt angegeben. Dabei ist wichtig das umso mehr Watt das Gerät besitzt desto mehr Leistung besitzt es. In unserem Vergleich gibt es sehr viele Geräte, die von 220 bis 1000 Watt besitzen. Wichtig ist das die Wattleistung mit der Größe des Gerätes steigt.

Wer sich für ein kleines Gerät mit 3 bis 5 Einschüben entscheidet, sollte um die 250 Watt besitzen. Große Geräte mit 10 Etagen benötigen um die 500 Watt, damit sie die Wärme optimal entwickeln können. Bitte beachte, dass bei einer hohen Watt Zahl auch die Stromkosten steigen.

Was kostet ein Dörrautomat?

Die Kosten von einem Dörrautomaten hängt von vielen Faktoren ab. Zum einem kommt es auf die Ausstattung und Größe an. Zum anderen spielen Material und Einstellungsmöglichkeiten wichtige Rollen. Einen optimalen Preis können wir dir leider nicht sagen, weil die Geräte zu stark variieren. Um dir diese Frage trotzdem zu beantworten gehen wir auf verschiedene Merkmale ein.

Wenn du ein Gerät mit 5 Etagen, Timer und variabler Temperatureinstellung bestellen möchtest, solltest du um die 80 bis 140 Euro einplanen. Je nach Hersteller, Materialien und Funktionen können die Preise dennoch variieren. Ein Profigerät mit bis zu 10 Etagen, viel Leistung und top Funktionen kostet um die 250 Euro.

Der beste Dörrautomat auf dem Markt

Wenn du einen Dörrautomaten kaufen möchtest kommt sehr schnell die Frage welches Gerät das beste ist. Leider kann man diese Frage nicht pauschal beantworten, weil die Anforderungen immer unterschiedlich ausfallen. Wir haben deswegen zwei Geräte herausgesucht, die sich für wenig und regelmäßige Nutzung eignen. Wenn du Interesse an einem soliden Gerät mit 5 Etagen besitzt, können wir dir den WMF Küchenminis Dörrautomat empfehlen. Du kannst viele Einstellungen treffen und die meisten Teile sind aus Edelstahl. Temperaturen können von 30 bis 70 Grad eingestellt werden. Die Bedienung läuft über ein Display mit einer Bedieneinheit.

Wenn du mehr Platz benötigst empfehlen wir dir den Vita5 Nobel Pro. Er besitzt 10 Etagen aus Edelstahlblechen. Die Leistung liegt bei 1000 Watt, sodass alle Lebensmittel ohne Probleme getrocknet werden können. Du kannst bis zu 6 Kg gleichzeitig dörren. Die Bedienung läuft auch hier über ein Display und eine kleine Bedieneinheit.

Wir können diese beiden Geräte mit besten Gewissen weiterempfehlen. Bei Amazon und anderen Händlern gelten beide Geräte als absolute Topseller.

Der Dörrautomat TestsiegerWelche Lebensmittel kannst du mit einem Dörrautomaten konservieren?

Ein Dörrautomat wird in erster Linie zum Konservieren von Lebensmitteln gekauft. Viele Menschen greifen seit einigen Jahren auf den Dörrautomat, weil die Stromkosten durch einen Backofen stark steigen. Damit du keine Fehler machst haben wir alle möglichen Lebensmittel herausgesucht, die du dörren kannst.

  • Obst
  • Gemüse
  • Fleisch
  • Fisch
  • Kräuter
  • Pilze
  • Joghurt herstellen
  • Hefeteig gehen lassen
  • Frischkäse und Quark

Diese Lebensmittel kannst du in deinem Dörrautomaten bearbeiten und verwerten. Natürlich musst du für jedes Lebensmittel die richtigen Temperaturen anpassen. Es gibt viele Tabellen oder Bücher, die dir zeigen welche Lebensmittel bei welchen Temperaturen gedörrt werden.

Dörrautomaten: Die besten Hersteller auf dem Markt

Wenn du dich für einen neuen Dörrautomaten entschieden hast, kommt man sehr schnell zu der Frage welcher Hersteller die besten Geräte zur Verfügung stellt. Wir haben für dich die bekanntesten und besten Marken herausgesucht.

  • WMF
  • Clatronic
  • Rommelsbacher
  • Klarstein
  • Graef
  • Severin

All diese Hersteller verfügen über eine breite Produktpalette und bauen seit mehreren Jahren Qualität. Wir können dir die Dörrautomaten wirklich empfehlen, weil sie alle mit guten Noten bei verschiedenen Tests abgeschnitten haben. Auch viele Kunden sind mit den Geräten zufrieden und überrascht, wie einfach und schnell der Support in den einzelnen Firmen abläuft.

Wo kann ich einen Dörrautomaten kaufen?

Einen Dörrautomaten zu kaufen ist heutzutage nicht schwer. Du kannst diese Geräte entweder in einem Elektrogeschäft oder auch in Online Shops, wie Ebay und Amazon, erwerben. Da die Auswahl im Internet jedoch viel größer ist, würden wir dir für den Kauf immer einen Onlineshop empfehlen. Dies hat zudem den Vorteil, dass du direkt alle zusätzlich Zubehörartikel bestellen kannst und so direkt startklar bist. Prinzipiell kannst du aber natürlich auch gute Geräte bei Media Markt oder Saturn erwerben.

Kaufentscheidung: Welcher Dörrautomat passt am besten zu dir?

Nachdem wir dir einige Produkte, Funktionen und die Arten der Dörrautomaten vorgestellt haben, musst du dir überlegen, welches Gerät am besten zu dir passt und welche Lebensmittel du benötigst.

Ein Dörrautomat kann verschiedene Lebensmittel konservieren, damit sie länger haltbar sind. Zudem werden Bakterien abgetötet und alle Nährstoffe bleiben bestehen. Du musst nur die Lebensmittel zuschneiden und reinigen, danach kann es schon losgehen. Danach stellst du noch die Temperatur und einen Timer ein, den Rest übernimmt der Dörrautomat.

Der Dörrautomat

Der Dörrautomat ist die bequemste Variante leckere Snacks für zwischendurch zu zaubern. Du kannst frei wählen, wie groß das Gerät ausfällt. Auch bei den Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten werden all deine Wünsche erfüllt. Die Reinigung ist sehr unbeliebt, aber wenn die Materialien aus hochwertigen Stoffen sind, können sie in der Spülmaschine gereinigt werden. Der größte Vorteil gegenüber einem Backofen ist, dass du sehr viel Strom sparen kannst. Außerdem besitzt du mehr Etagen, die mit Lebensmittel gefüllt werden können.

Vorteile

  • Arbeitet völlig automatisch
  • Wenig Stromkosten
  • Verschiedene Temperatureinstellungen
  • Timer-Funktion
  • Hochwertiges Material
  • Größen variieren
  • Einfache Reinigung

Nachteile

  • Anschaffungskosten

Der Backofen

Ein Backofen befinden sich fast immer im Haushalt und er bietet dieselben Funktionen wie ein Dörrautomat. Außerdem sparst du dir die Anschaffungskosten eines zusätzlichen Küchengeräts. Doch warum gibt es dann einen Dörrautomaten auf dem Markt? Der Hauptgrund sind die Stromkosten. Ein Backofen besitzt im Schnitt ca. 3000 Watt. Wenn du Obst dörrst dauert das viele Stunden und dein Stromzähler wird nur laufen. Ein Dörrautomat braucht ungefähr 10 Prozent von einem Backofen. Außerdem sind die Etagen von einem Dörrautomaten besser aufgeteilt und sparen sehr viel Platz.

Vorteile

  • Kein zusätzliches Gerät nötig
  • Viele Einstellungsmöglichkeiten
  • Timer-Funktion
  • Große Fläche zum konservieren

Nachteile

  • Stromkosten sehr hoch
  • Mehrere Flächen notwendig

Bestellmöglichkeiten

Oftmals können im Fachgeschäft die Dörrautomaten nicht mit der nötigen Auswahl bereitgestellt werden. Natürlich können sie diese bestellen, dies kann jedoch gerne mal zu einer Wartezeit von 2 Wochen kommen. Diese Zeit musst du dann auf dein neues Gerät warten. Wir empfehlen dir daher die Onlineshops. Die Wartezeit beträgt meist nur wenige Tage und das Produkt kommt direkt vom Hersteller. Auch bei Beanstandungen und Problemen bieten dir schnelle Support Möglichkeiten zügige Hilfe. Das Rückgaberecht steht dir immer zur Verfügung.

Durch den reibungslosen Kauf über Amazon kann dein Dörrgerät sogar schon am nächsten Tag bei dir zuhause sein!

Der Handmixer im Einsatz

Handmixer Test & Vergleich (06/2022): Die 10 TESTSIEGER

Ein Handmixer gehört in jede Küche, da er viele nützliche Funktionen besitzt. Der Handmixer besitzt viele Aufsätze, die zum Backen oder bei der Teigherstellung unverzichtbar sind. Im Normalfall bekommst du einen Quirl, Knethaken und verschiedene Rührbesen. In einigen Fällen gibt es einen Schneebesen, der Eier sehr gut schaumig schlägt. Die Leistung eines Handmixers erkennst du… ... weiterlesen

Kaufkriterien: Welche Kriterien sind notwendig um Dörrgeräte miteinander zu vergleichen?

Mach dir Gedanken, für welche genauen Anforderungen du einen neuen Dörrautomaten bestellen möchtest.

Schreibe dir hier am Besten eine kleine Liste zusammen. Darauf kannst du die Anforderungen notieren, die dir bei deinem Dörrautomaten wichtig sind und welche er bestmöglich erfüllen soll. Dazu gehört unter Anderem:

  • Material und Verarbeitung
  • Die Dörrfläche
  • Die Einstellungsmöglichkeiten
  • Die Bedienung
  • Der Aufbau
  • Die Temperaturverteilung
  • Kundenmeinungen
  • Der Preis

Material und Verarbeitung

Das Material und die Verarbeitung sind sehr wichtig, damit du möglichst lange Freude mit deinem Dörrautomaten hast. Zudem wirken sich beide Punkte sehr stark auf die Lebensdauer aus. Wir empfehlen dir viele Edelstahlteile, weil diese einfach zu reinigen sind. Außerdem sind sie in den meisten Fällen spülmaschinenfest. Die Verarbeitung ist bei unserem Vergleich meistens bei namenhaften Hersteller besser. Eine Antihaftbeschichtung von den Einschüben ist sehr hilfreich. Viele Kunden klagen darüber, dass die Lebensmittel am Bleck festkleben.

Die Dörrfläche

Die Dörrfläche variiert je nach Modell und Ausstattung. Je nach deinen Anforderungen kann die Dörrfläche größer oder kleiner ausfallen. Im Durschnitt besitzt ein Dörrautomat 5 Etagen, die für Familien ausreichen. Wer mehr Platz benötigt kann bis zu 10 Etagen kaufen, diese bieten Platz für bis zu 6 Kg Lebensmittel. Diese Flächen eignen sich für große Familien oder Menschen, die getrocknete Lebensmittel lieben. Der Vorteil an großen Dörrflächen ist, dass du viele Lebensmittel auf einmal konservieren kannst. Das Konservieren dauert je nach Art mehrere Stunden.

Die Einstellungsmöglichkeiten

Die Einstellungsmöglichkeiten sind sehr wichtig, damit du deine Lebensmittel optimal trocknen kannst. Leider gibt es noch viele Geräte, die nur einen Ein- und Ausschalter besitzen. Damit du perfekte Ergebnisse erzielen kannst empfehlen wir dir eine Temperatureinstellung und einen Timer. Die Temperatur kann man in den meisten Fällen von 35 bis 70 Grad einstellen. Der Timer sollte bis mindestens 18 Stunden eingestellt werden können, weil einige Lebensmittel längere Zeit benötigen. Besonders hochwertige Geräte besitzen Programme, die man vor dem Dörren einstellen kann. Hier wählt man zum Beispiel Obst oder Gemüse und der Dörrautomat stellt die Temperatur und den Timer völlig automatisch ein. Nachdem das Programm fertig ist ertönt ein akustisches Signal.

Lebensmittel effektiv trocknenDie Bedienung

Einige Elektrogeräte schrecken durch eine sehr schlechte Bedienung ab. Die Funktionen von einem Dörrautomaten sind sehr überschaubar, sodass die Bedienung sehr einfach ist. Das Bedienfeld befindet sich meistens auf der Vorder- oder Oberseite. Nachdem du deine Lebensmittel eingelegt hast wählst du nur die Temperatur und einen Timer. Die Temperatur kann in fünfer Schritte angepasst werden. Der Timer kann in den meisten Fällen um 30 Minuten erhöht oder gesenkt werden. Hochwertige Produkte besitzen Programme, die vorinstallierte Einstellungen übernehmen. Du musst nur zum Beispiel Obst oder Fleisch wählen und der Rest wird vom Dörrautomaten gemacht. Die Bedienung läuft in der Regel über ein kleines Display und wenigen Knöpfen. Alle Produkte in unserem Vergleich bieten eine deutsche Bedienungsanleitung.

Der Aufbau

Ein Dörrautomat besitzt zwei unterschiedliche Aufbauarten, die unterschiedliche Vor- und Nachteile bieten. Es gibt den stapelbaren und den Dörrautomat mit Einschüben. Der stapelbare Dörrautomat besitzt verschiedene Etagen, die aufeinandergestapelt sind. Bei hochwertigen Geräten können diese Etagen in der Höhe angepasst werden. Die Wärme wird von unten nach oben oder von oben nach unten geleitet. Hersteller empfehlen bei dieser Art immer eine Lebensmittelsorte zu nehmen. Also zum Beispiel Obst oder Gemüse.

Der Dörrautomat mit Einschüben besitzt kleine Bleche, die wie in einen Ofen gelegt werden. Hier wird die Wärme durch einen Ventilator zirkuliert, sodass alle Lebensmittel gleich gedörrt werden. Bei diesem Gerät kannst du verschiedene Lebensmittelarten mischen. Der größte Vorteil ist, dass du die Bleche einzeln entnehmen kannst ohne andere Etagen zu entfernen.

Wenn du noch weitere Fragen über die Bauweisen besitzt kannst du in unserem Ratgeberbereich weiterlesen.

Die Temperaturverteilung

Die Temperaturverteilung ist sehr wichtig, damit alle Lebensmittel gleichmäßig getrocknet werden. Die Verteilung der Wärme kann durch verschiedene Komponenten beeinflusst werden. In den meisten Fällen gibt es einen zentral gelegenen Ventilator, der die Wärme durch das ganze Geräte verteilt. Bei stapelbaren Dörrgeräten wird die Wärme von oben nach unten oder von unten nach oben geleitet. Die verschiedenen Etagen sind luftdurchlässig, sodass die Wärme ohne Probleme passieren kann. Gerade bei kleinen Temperaturen muss die Temperaturverteilung optimal passen, damit die Ergebnisse gleichmäßig gut sind.

Kundenmeinungen

Kundenmeinungen sehen wir sehr wichtig an, weil wir die ersten Eindrücke von Käufern bekommen. Außerdem wirst du auf mögliche Fehler oder Probleme hingewiesen. Auch größere Magazine, wie die Stiftung Warentest prüft die Geräte auf Herz und Nieren, sodass die Ergebnisse sehr interessant sind. Wenn du Geräte im Internet bestellst besitzt du ein 14 tägiges Rückgaberecht und du kannst dir einen eigenen Eindruck einholen. Da jeder unterschiedliche Anforderungen besitzt ist ein eigener Eindruck, das wichtigste Kaufkriterium. Viele Produkte besitzen eine Garantie bis zu 3 Jahre, damit du auch für die Zukunft abgesichert bist.

Test von einem DörrautomatenDer Preis

Der Kaufpreis ist für uns Menschen das wichtigste Kaufkriterium, weil wir nur eine begrenzte Anzahl besitzen. Außerdem müssen wir dafür hart arbeiten gehen und besitzen noch Fixkosten. Ein Dörrautomat hilft dir Lebensmittel vor dem Verderben zu schützen. Zudem kannst du leckere und vor allem gesunde Snacks für zwischendurch zaubern. Ein Dörrautomat hilft dir für eine gesunde Ernährung und spart dir Geld, weil du weniger Lebensmittel wegwerfen musst. Die Anschaffungskosten sind bei einem Dörrautomaten überschaubar. Geräte mit solider Technik und viele Funktionen kosten um die 120 Euro.

Wissenswertes: Fakten und News über deinen Dörrautomaten

Was kann ein Dörrautomat alles?

Ein Dörrautomat ist in erster Linie zum Dörren von Lebensmitteln gedacht. Du kannst verschiedenste Lebensmittel reinigen und zurechtschneiden und in die Ablagen legen. Mit der richtigen Temperatureinstellung wird den Lebensmitteln, die Feuchtigkeit entzogen. Nach dem Dörren kannst du die Chips in einer Box aufbewahren und zwischendurch essen.

Wir haben in unserem Vergleich aber einen Dörrautomat, der gleichzeitig Joghurt herstellen kann. Dies macht aber nur Sinn, wenn du Interesse an selbst hergestellten Joghurt besitzt. Wir empfehlen dir ausschließlich Geräte zum Dörren zu kaufen, weil du dich besser auf verschiedene Funktionen konzentrieren kannst. Außerdem würde ein Joghurtbereiter nicht viel Geld kosten und dir wiederum bessere Funktionen anbieten.

Kühn-Görg Monika

Autor

„Es fällt uns erst auf, wie wir von der Technik abhängig sind, wenn sie mal ausfällt.“


Die Reinigung eines Dörrautomaten

Ein Dörrautomat muss in regelmäßigen Abständen gereinigt werden, weil sich Lebensmittelreste festsetzen können. Gerade die Edelstahlgitter sind sehr feinmaschig, deswegen bleiben Reste oft dazwischen hängen. Die Reste bieten Nahrung für Bakterien, die schlecht für unsere Lebensmittel sind. Daher empfehlen wir dir das komplette Gerät nach jedem Gebrauch zu reinigen. Um keine Fehler zu machen empfehlen wir dir die Bedienungshinweise zu lesen.
Wir haben ein paar wenige Schritte, die du beim Reinigen unbedingt beachten solltest.

  • Als erstes muss der Strom abgeschaltet sein, damit keine Kurzschlüsse entstehen.
  • Danach kannst du alle Einschübe entnehmen und sie in der Spülmaschine oder per Hand abwaschen.
  • Das Innere kannst du mit einem feuchten Lappen reinigen. Bei elektrischen Teilen, wie den Ventilator, solltest du aber sehr vorsichtig sein. Feuchtigkeit darf nicht in elektrische Teile laufen.

Nach der Reinigung kannst du die Einschübe wieder einlegen und das Gerät verstauen. Wenn du diese Schritte in regelmäßigen Abständen beherzigst, wird sich die Lebensdauer um ein vielfaches erhöhen.

Quellen: Literatur und weiterführende Verweise

  • https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/Gemuese-und-Obst-einkochen-trocknen-einlegen,einmachen4.html
  • https://xn--richtig-drren-qmb.de/rezepte/trockenobst-und-gemuese/getrocknete-tomaten-selber-machen/

Bildnachweise:

  • Adobe Stock © Autor / ID
  • Mateusz #292394865
  • juliedeshaies #159658049
  • Elena #381739093
  • Maksims #249859388
  • https://pixabay.com/de/photos/erdbeeren-scheiben-getrocknet-2622627/
  • https://pixabay.com/de/photos/maurergl%C3%A4ser-dehydriert-obst-2742757/
5/5 - (1 vote)

Letzte Aktualisierung am 25.06.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Ähnliche Beiträge