Skip to main content
Die Gartenbrause im großem Test

Wir haben diesen Test & Vergleich (04/2025) im laufenden Monat überprüft und die Beschreibungen einzelner Produkte aktualisiert. Unsere Empfehlungen sind nach wie vor auf dem neuesten Stand. Letztes Update dieses Beitrags: (26.3.2025).

Gartenbrause Test & Vergleich (04/2025): Die 10 TESTSIEGER

Eine Gartenbrause hilft beim Gießen im Garten. Sobald die Temperaturen steigen, treibt es uns Menschen nach draußen. Einige haben das Glück einen schönen Garten zu besitzen. Hier trifft man sich oder nutzt ihn einfach zum Abschalten. Sehr viele Menschen bauen verschiedene Lebensmittel an, damit man Kosten sparen. Zudem ist die gesamte Ernte ohne Pestizide oder andere Düngemittel. Wenn die Ernte möglichst hoch ausfallen sollte, musst du die Pflanzen regelmäßig gießen. Hier kann man die altbewehrt Gießkanne nutzen oder man greift zum Gartenschlauch. Sehr häufig nutzt man Gartenbrausen oder Gießstäbe, damit das Gießen einfacher und schneller von der Hand geht. Neben vielen Einstellungen kann man zusätzlich den Druck anpassen, damit keine Pflanzen beschädigt werden. Es gibt sehr viele Gartenbrausen auf dem Markt, deswegen haben wir die besten und beliebtesten Gartenbrausen herausgesucht und miteinander verglichen.

In unserer Vergleichstabelle kannst du nützliche Informationen filtern und verschiedene Produkte gegenüberstellen. Im unterem Ratgeberbereich gehen wir zusätzlich auf alle wichtigen Fragen und Funktionen ein, damit du eine passende Gartenbrause kaufen kannst.

Kaufberatung: Das Wichtigste in Kürze

Der Preis der unterschiedlichen Gartenbrausen liegt bei 15 bis 30 Euro. In unserem Vergleich haben wir alle Preisklassen näher beleuchtet.
Entscheide dich zwischen einer Gartenbrause oder einen Gießstab. Beide Varianten helfen dir beim Bewässern. Auf Wunsch kannst du dir auch beide Produkte zulegen, damit du flexibel aufgestellt bist.
Eine gute Gartenbrause bietet viele Einstellungsmöglichkeiten. Neben dem Sprühbild kannst du auch den Wasserdruck regeln.

Einschätzung: Die 10 besten Gartenbrausen im großen Vergleich

Kärcher 2.645-266.0 Multifunktions-Spritzpistole

Angebot
Kärcher 2.645-266.0 Multifunktions-Spritzpistole mehrfarbig
  • Drei stufenlos einstellbare Sprühbilder: Brause, Punkt- und Kegelstrahl

Die erste Gartenbrause in unserem Vergleich kommt von dem Hersteller Kärcher. Dieses Modell gehört zu den beliebtesten Geräten für den Garten. Bei Amazon wird diese Multifunktionsbrause mit 90 % positiv bewertet und gehört damit zu den Bestsellern. Kärcher bietet dir zwei Möglichkeiten, diese Brause zu kaufen. Entweder nur die Brause oder ein zusätzliches Anschlussset. Wähle selbst aus drei Sprühbildern, die zu allen Pflanzen passen.

Ein ergonomisches Regulierventil ermöglicht ein besonders einfaches verstellen. Der Auslösegriff kann arretiert werden, damit längeres Gießen nicht in die Hand geht. Nach der Nutzung entleert sich die Gartenbrause automatisch und schützt sich so. Aufgrund der geringen Kosten können wir diese Gartenbrause mit bestem Gewissen weiterempfehlen.

FANHAO Garten Handbrause Hochdruck

FANHAO Garten Handbrause, 100% Metall Hochdruck Gartenbrause/Garten-Spritzpistolen,Verstellbarer...
  • Premium-Grade-Material: Hergestellt aus 100% Metall und Messing Kopf. Voller Boden Messing...

Die Fanhao Garten Handbrause ist sehr robust und glänzt durch ausschließlich hochwertige Materialien. Die Gartenbrause besteht nur aus Metall und Messing. Aufgrund der hochwertigen Materialien kannst du auch einen besonders hohen Druck einstellen. Die Gartenbrause liegt sehr gut in der Hand. Der Wasserdruck und das Sprühbild können stufenlos angepasst werden, damit du möglichst flexibel arbeiten kannst. Bei längerem Gebrauch kannst du den Abzug arretieren.

Die Brause ist zu 100% dicht und kann bei Fehlern nach 90 Tagen zurückgeschickt werden. Bei Qualitätsproblemen besitzt du ein Rückgaberecht bis zu einem Jahr. Da die Gartenbrause aus hochwertigen Materialien besteht, steigt der Preis auch etwas. Dennoch ist er sehr fair und du wirst lange Freude mit dieser Brause besitzen.

Gardena Premium Multibrause

Angebot
Gardena Premium Multibrause: Gartenbrause zum Bewässern und Reinigen, 5 Sprühbilder, Schmutzsieb,...
  • Fünf verschiedene Sprühbilder: Egal ob für zarte Setzlinge oder gezielte Bewässerung...

Unser Preis Leistungssieger kommt von dem Hersteller Gardena. Die Premium Multibrause gehört zu den besten Geräten auf dem Markt. Auch Stiftung Warentest hat dieses Produkt zum Testsieger gekürt. Die Gardena Gartenbrause liegt sehr gut in der Hand und überzeugt mit einem ergonomischen Design. Insgesamt gibt es sie in drei Ausführungen, die sich in den Materialien unterscheiden. Zusätzlich kannst du ein Steckverbinder Set erwerben, damit du sofort startklar bist.

Insgesamt kannst du aus 5 Sprühbildern wählen, die sich auf alle Pflanzen anpassen lassen. Der Druck kann stufenlos angepasst werden und die Auslösetaste besitzt eine Arretierung. Die empfindlichsten Teile sind aus Metall gefertigt und es gibt einen zusätzlichen Frostschutz, damit die Lebensdauer auf ein Maximum angehoben wird.

GRÜNTEK Metall-Gartenbrause mit 7 Düsen

Angebot
GRÜNTEK Metall-Gartenbrause mit 7 Düsen, Multifunktions-Handbrause, Garten-Spritzpistole mit...
  • Die GRÜNTEK Metall-Kunststoff Garten-Handbrause aus dem Bewässerungsprogramm aus dem...

Die Grüntek Metall-Gartenbrause ist ein echter Allrounder für deinen Garten. Neben dem auffallenden Design glänzt die Gartenbrause mit bis zu 7 Sprühbildern. Die Sprühbilder kannst du optimal auf deine Pflanzen einstellen. Vom Stechstrahl bis hin zum Sprühnebel kannst du alle Einstellungen treffen. Das Auslösen ist etwas anders, da es keinen Abzug gibt.

Auf der Oberseite befindet sich ein Bügel, der einfach heruntergeklappt wird. Je nachdem wie weit unten er steht, desto mehr Druck wird zur Verfügung gestellt. Durch die vielen Sprühbildern steigen auch die Anwendungsgebiete, da es keine Grenzen gibt. Bei Amazon wird diese Brause mit 88% positiv bewertet, sodass man sich das Produkt wenigstens anschauen sollte.

Gardena Premium Reinigungsspritze

Angebot
Gardena Premium Reinigungsspritze: Robuste Wasserspritze zum Reinigen und Bewässern, mit...
  • Ergonomisches Design: Durch die Weichkunststoffelemente ist sie besonders griffig und...

Unser letztes Produkt im Vergleich kommt wieder von dem Hersteller Gardena. Die Reinigungsspritze kann zum Reinigen und Bewässern genutzt werden. Auf Wunsch kann ein Impulsauslöser oder eine Arretierung eingestellt werden. Insgesamt gibt es diese Düse in 9 Ausführungen, sodass sie zu allen Anforderungen passt. Das ergonomische Design bietet einen guten Griff und die Düse liegt besonders gut in der Hand.

Der Wasserstrahl kann stufenlos eingestellt werden, damit du möglichst flexibel arbeiten kannst. Der Spritzenkopf und das Anschlussstück bestehen aus extrem widerstandsfähigen Metallelementen. Bei Amazon wird diese Gartenbrause mit 90% positiv bewertet und gehört zu den Bestsellern. Unser Fazit fällt ebenfalls positiv aus, weil die Verarbeitung besonders hochwertig ist und ein zusätzlicher Frostschutz verbaut wird.

Testsieger: Die Gartenbrause bei Stiftung Warentest

Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) oder bei Konsument.at (vergleichbar in Österreich) haben wir einen aktuellen Gartenbrausen Test aus dem Jahr 2019 finden können. Hier ist Gardena Testsieger und Kärcher glänzt durch eine gute Handhabung. Leider wurden nicht viele Modelle berücksichtigt. Daher haben wir hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Produkten finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren, angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen.

Stiftung Warentest

Ratgeber: Das sind die Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf einer Gartenbrause achten solltest

Bevor du dich für eine bestimmte Gartenbrause entscheidest, raten wir dir, sich vor dem Kauf einige Fragen zu stellen. Welches Produkt passt genau zu meinem Anforderungen? Wie groß sollte die Brause ausfallen? Welcher Aufbau eignet sich für meinen Garten?

Mach dir am besten hierzu einige Notizen, und nutze diese bei deiner Kaufentscheidung. So kannst du deine ideale Gartenbrause finden.

Eine Gartenbrause ist eine schöne Ergänzung für deinen Garten. Gerade im Sommer müssen wir unsere Pflanzen regelmäßig gießen, damit sie die heißen Tage überstehen. Damit du keine schweren Gießkannen schleppen musst, dient eine Gartenbrause. Die vielen Einstellungsmöglichkeiten helfen dir im regelmäßigen Umgang.

Was ist eine Gartenbrause und wie funktioniert sie?

Eine Gartenbrause wird in erster Linie zum Gießen genutzt. Die Brause wird an den Gartenschlauch angeschlossen und los geht es. Das Wasser läuft durch das Innere und wird durch eine Streuscheibe ausgegeben. Je nachdem welche Einstellung du getroffen hast verändert sich der Strahl. In der Regel besitzt eine Gartenbrause mehrere Sprühbilder, damit du den Strahl auf die Pflanzen anpassen kannst.

Die Funktionsweise ist sehr einfach, da der Wasserdruck über Widerstände geschaltet wird. Zudem kannst du mit einer Streuscheibe verschiedene Sprühbilder, durch einfaches Verdrehen, einstellen. Damit selbst längere Gießeinheiten einfacher von der Hand gehen, kannst du die Brause arretieren, damit sie durchgehend arbeitet. Besonders wichtig ist, dass das Verbindungsstück deines Gartenschlauchs mit der Gartenbrause passt. Wenn nicht gibt es mehrere Adapter, die du zwischenschalten kannst.

Was sind die Besonderheiten einer Gartenbrause?

Eine Gartenbrause besitzt mehrere Besonderheiten. Neben der einfachen Bedienung glänzt das Produkt mit verschiedenen Sprühbildern. Jedes Sprühbild passt zu einer Situation und du wirst immer optimal vorbereitet sein. Die Anzahl der Sprühbilder hängt von dem Modell selbst ab. In unserer Vergleichstabelle kannst du einfach nachlesen, wie viele Sprühbilder dir zu Verfügung stehen.

Die Brause liegt sehr gut in der Hand und das Gießen fällt besonders einfach. Früher als man noch mit der Gießkanne gegossen hat, war die Arbeit um Längen anstrengender. Um das Gießen noch einfacher zu gestalten, gibt es eine Arretierung, die jederzeit eingestellt werden kann.

Die Gartenbrause von Gardena im EinsatzAlternative einer Gartenbrause

Die Gartenbrause ist insgesamt sehr gut konzipiert und weist nur wenige Mängel auf. Neben einer Wasserquelle ist ein Gartenschlauch dringend erforderlich, damit man unbeschwert arbeiten kann. Trotz der ordentlichen Gartenbrause haben einige Hersteller eine Ergänzung oder Alternative auf den Markt gebracht. Für eine bessere Übersicht haben wir die Alternativen herausgesucht und näher beschrieben.

Der Gießstab

Der Gießstab ist sehr beliebt und steht der Gießbrause in nichts nach. Im Endeffekt ist die Nutzung genau gleich, bloß das der Gießstab sehr lang ist. So kannst du auch Hängetöpfe oder Hecken optimal gießen. Neben verschiedenen Sprühbildern kannst du auch den Wasserdruck mithilfe eines Drehrads einfach anpassen. Die Kosten belaufen sich ca. auf 20 Euro, sodass gerne beide Geräte gekauft werden. So kannst du die Brausen untereinander tauschen und bist flexibel aufgestellt.

Die Gießkanne

Die Gießkanne ist in jedem Haushalt zu finden, da man mit ihr schnell Blumen gießen kann. Es gibt sie in verschiedenen Größen und Formen, damit sie zu deinen Anforderungen passt. Sehr viele Menschen besitzen nur wenige Pflanzen, sodass eine Gartenbrause mit Wasserschlauch übertrieben wäre. Die Kosten einer Gießkanne sind sehr gering und hängen hauptsächlich von dem Material ab.

Alle Gießmöglichkeiten besitzen ihre Vor- und Nachteile. Da die Kosten aller Produkte nicht hoch sind, kann man überlegen sich alle Geräte zuzulegen. Gerade Gartenbesitzer würden von allen Produkten profitieren.

Wofür eignet sich eine Gartenbrause?

Eine Gartenbrause wird in erster Linie für den Garten gekauft, dennoch kannst du sie für andere Tätigkeiten nutzen. Damit du eine Gartenbrause nutzen kannst benötigst du einen Wasseranschluss und einen Gartenschlauch. Mithilfe von Verbindungsstücken kannst du verschiedene Aufsätze tauschen und wechseln. Immer mehr Nutzer werden erfinderisch und nutzen ihre Gartenbrausen außerdem für diese Zwecke:

  • Als Gartendusche
  • Zur Reinigung von Kfz, Fahrrad oder Motorrad
  • Reinigung von Terrassen
  • Als Abkühlung für ihre Vierbeiner

Je nachdem wie deine zukünftige Gartenbrause aufgebaut ist, kannst du sie vielseitig nutzen. Besonders wichtig sind die verschiedenen Sprühbilder, damit du den Strahl flexibel anpassen kannst.

Die Gartenbrause von Kärcher kaufenWas kostet eine gute Gartenbrause?

Die Kosten für eine gute Gartenbrause sind überschaubar, da die Produktionskosten sehr gering sind. Zudem gibt es viele Produkte auf dem Markt, die untereinander konkurrieren. In unserem Vergleich haben wir unterschiedliche Preisklassen genutzt, damit du eine bessere Auswahl besitzt. Zusätzlich kannst du in unserer Vergleichstabelle, die verschiedenen Produkte miteinander vergleichen und sie gegenüberstellen. Wenn du eine hochwertige Gartenbrause kaufen möchtest, raten wir zu einem Mindestpreis von 10 Euro.

Wenn die Qualität und Einstellungsmöglichkeiten etwas größer ausfallen sollen, solltest du mit mehr Geld rechnen. Ein guter Mittelwert liegt ungefähr bei 15 bis 22 Euro. In dieser Preisklasse befinden sich die meisten Gartenbrausen. Einige Hersteller, wie Gardena sind noch etwas teurer, dafür werden aber hochwertigere Materialien verbaut.

Welche ist die beste Gartenbrause?

Wenn du auf der Suche nach der besten Gartenbrause bist, solltest du einige Faktoren beachten, damit du ein passendes Produkt findest. Neben der Größe und den Sprühbildern spielt der Anschluss eine zentrale Rolle. Außerdem ist die Suche nach einem passenden Hersteller nicht immer einfach, da alle ihre Vor- und Nachteile besitzen. Wir möchten dir bei der Suche helfen, deswegen haben wir einen Testsieger aus unserem Vergleich gekürt.

Laut unserer Meinung ist die Gardena Premium Multibrause, die beste Gartenbrause auf dem Markt. Neben 5 Sprühbildern glänzt die Brause mit hochwertigen Materialien und einen verbauten Frostschutz. Selbst wenn du mal die Gartenbrause draußen vergisst, stellen sich keine Mängel ein. Die Kosten sind bei diesem Gerät etwas höher, dafür wirst du aber lange Freude mit deiner zukünftigen Gartenbrause besitzen.

Die Anschlussart einer Gartenbrause

Der Anschluss einer Gartenbrause kann durch zwei Möglichkeiten erfolgen. In seltenen Fällen schiebt man den Schlauch einfach über den Anschluss und fertig. Auf Wunsch kann man noch eine Schelle verbauen, die noch mehr Halt bringen soll. Ein Wechsel des Aufsatzes ist dann sehr langwierig und mühsam. Die saubere Variante ist die Nutzung sogenannter Verbindungsstücke. Der Gartenschlauch bekommt einen Aufsatz, der eine Zoll Größe besitzt.

Sehr häufig wird hier ½ Zoll genutzt. Die Gartenbrause kann dann einfach eingesteckt werden und mithilfe eines Knopfdrucks gewechselt werden. Bei Amazon oder im Baumarkt kannst du passende Verbindungsstücke einfach dazu kaufen, damit du sofort startklar bist.

Die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten

Eine Gartenbrause passt sich an deine Wünsche an. Egal, ob du deine Pflanzen gießen möchtest oder dein Auto vom Schmutz befreien willst. Mit einer passenden Gartenbrause erfolgt die Arbeit spielendleicht und verdammt schnell. Wir haben alle Einstellungsmöglichkeiten Stichpunktartig niedergeschrieben, damit sich deine Übersicht etwas erweitert.

  • Verschiedene Sprühbilder
  • Der Wasserdruck
  • Die Strahlhärte
  • Arretierung für Dauerbetrieb
  • Impulsbetrieb

Diese Punkte kannst du mit einfachem verdrehen oder Reglern einstellen. Natürlich hängen die Einstellungsmöglichkeiten von den unterschiedlichen Geräten ab. Nicht alle Gartenbrausen sind so vielseitig und bieten alle Funktionen. Ein Blick auf unserer Vergleichstabelle hilft dir, diese Punkte herauszufinden.

Eine Gartenbrause Online kaufenGartenbrausen: Diese Hersteller überzeugen am meisten

Die Suche nach einer passenden Gartenbrause kann viel Zeit in Anspruch nehmen, weil es besonders viele Hersteller gibt. Neben sehr bekannten tauchen auch viele unbekannte Marken auf. Doch welche ist die beste und muss es immer der Premiumhersteller sein? Wir haben die besten Gartenbrausen Hersteller für dich herausgesucht.

  • Kärcher
  • Gardena
  • Fanhao
  • Grüntek
  • Fiskars
  • Relaxdays

All diese Hersteller verfügen über eine breite Produktpalette und bauen seit mehreren Jahren Qualität. Wir können die Gartenbrausen mit bestem Gewissen weiterempfehlen, da sie aus ordentlichen Materialien gefertigt werden. Zudem ist der Support sehr schnell und kümmert sich um alle Probleme. Bei Stiftung Warentest oder ähnlichen Magazinen werden die Hersteller hervorgehoben und schneiden am besten ab.

Wo kann ich eine Gartenbrause erwerben?

Eine Brause zu kaufen ist heutzutage nicht schwer. Du kannst diese Produkte entweder in einem Baumarkt oder auch in Online Shops, wie Ebay und Amazon, erwerben. Da die Auswahl im Internet jedoch viel größer ist, würden wir dir für den Kauf immer einen Onlineshop empfehlen. Dies hat zudem den Vorteil, dass du direkt alle zusätzlich Zubehörartikel, wie zusätzliche Verbindungsstücke bestellen kannst und so direkt startklar bist. Prinzipiell kannst du aber natürlich auch gute Gartenbrausen bei Obi oder Aldi erwerben.

Kaufentscheidung: Welche Gartenbrause passt am besten zu dir?

Nachdem wir dir einige Produkte, Funktionen und die Arten der Brausen vorgestellt haben, musst du dir überlegen, welches Produkt am besten zu dir und deinem Garten passt.

Eine Gartenbrause hilft dir beim Gießen und Bewässern deiner Pflanzen. Gerade im Sommer ist ein tägliches Bewässern sehr wichtig, da Blumen viele Nährstoffe benötigen. Damit die Arbeit möglichst schnell und einfach erfolgt können dir viele Produkte helfen.

Die Gartenbrause

Die Gartenbrause ist sehr beliebt und wird von den meisten Gartenbesitzern genutzt. Durch ein einfaches Anschließen ist die Gartenbrause innerhalb von wenigen Sekunden einsatzbereit. Je nachdem welche Pflanzen du gießen möchtest kannst du den Strahl unterschiedlich einstellen, damit keine Blumen beschädigt werden. Auch der Wasserdruck kann mit einem Regler angepasst werden, damit der Wasserstrahl nicht zu stark wird. Die Kosten belaufen sich auf 15 bis 30 Euro, sodass ein Kauf für jeden Haushalt möglich ist.

Vorteile

  • leichtes Produkt
  • hochwertige Materialien
  • verschiedene Sprühbilder
  • Wasserdruck kann angepasst werden
  • einfaches An- und Abschließen
  • verbauter Frostschutz

Nachteile

  • Verarbeitung überzeugt nicht immer
  • Anschaffungskosten variieren sehr stark

Der Gießstab

Der Gießstab ähnelt einer Gießbrause sehr stark, weil sie gleich aufgebaut sind. Im Endeffekt ist ein Gießstab und länger, damit du auch Hängepflanzen oder Hecken optimal bewässern kannst. Sehr viele Gartenbesitzer kaufen beide Geräte, weil du so optimal vorbereitet bist. Mit einem Schnellverschluss kannst du beide Aufsätze in wenigen Sekunden wechseln und austauschen. Die Kosten eines Gießstabs hängen von der Größe und den Materialien ab.

Vorteile

  • verschiedene Sprühbilder
  • Teleskopfunktion
  • hochwertige Materialien
  • optimal für größere und höhere Pflanzen

Nachteile

  • Qualität überzeugt nicht immer

Die Gießkanne

Die Gießkanne befindet sich in jedem Haushalt, da sie die einfachste Variante ist, seine Pflanzen zu gießen. In wenigen Sekunden ist die Kanne gefüllt und das Gießen kann beginnen. Für den Innenbereich ist diese Variante die beste und günstigste. Für den Außenbereich kann das Tragen von Gießkannen sehr anstrengend werden. Gerade bei vielen Pflanzen oder einen großen Garten wird das Gießen sehr schnell zur Qual und immer mehr Menschen greifen zur Gartenbrause.

Vorteile

  • sehr günstig
  • für Balkon oder Wohnung geeignet
  • einfache Befüllung
  • lange Lebensdauer
  • verschiedene Sprühbilder

Nachteile

  • Fassungsvolumen begrenzt
  • hohe Wassermengen werden schwer

Wo kann ich eine Gartenbrause bestellen?

Oftmals können im Fachgeschäft die Gartenbrausen nicht mit der nötigen Auswahl bereitgestellt werden. Natürlich können sie diese bestellen, dies kann jedoch gerne mal zu einer Wartezeit von 2 Wochen kommen. Diese Zeit musst du dann auf dein neues Gerät warten. Wir empfehlen dir daher die Onlineshops. Die Wartezeit beträgt meist nur wenige Tage und das Produkt kommt direkt vom Hersteller. Auch bei Beanstandungen und Problemen bieten dir schnelle Support Möglichkeiten zügige Hilfe. Das Rückgaberecht steht dir immer zur Verfügung.

Durch den reibungslosen Kauf über Amazon kann deine Gartenbrause sogar schon am nächsten Tag bei dir zuhause sein!

Die elektrische Gartenschere im Einsatz

Akku Gartenschere Test & Vergleich (04/2025): Die 10 TESTSIEGER

Eine Akku Gartenschere unterstützt deine Arbeit durch einen kleinen Motor. Sobald die Temperaturen steigen treibt es uns Menschen nach draußen. Einige Menschen besitzen das Glück, einen schönen Garten zu besitzen. Hier können sie Grillen, Entspannen und verschiedene Lebensmittel anbauen. Sehr häufig eignet er sich als Ort zum Treffen mit Freunden. Damit du dich und andere… ... weiterlesen

Kaufkriterien: Welche Kriterien sind notwendig, um Gartenbrausen miteinander zu vergleichen?

Wenn du dich für eine Gartenbrause entschieden hast stellt sich schnell die Frage nach was man suchen sollte. Gerade bei Amazon oder anderen Händlern wird man mit Produkten überschüttet. Diese Produkte kannst du sehr gut in unserer Vergleichstabelle auswerten. Um die wichtigsten Kaufkriterien im Überblick zu haben gehen wir in den nächsten Absätzen darauf ein. Zu den wichtigsten Kaufkriterien zählen:

  • Die Größe und das Gewicht
  • Die Einstellungsmöglichkeiten
  • Die Verarbeitung und Materialien
  • Kundenmeinungen und Tests
  • Der Preis

Die Größe und das Gewicht

Die Größe und das Gewicht sind bei einer Gartenbrause sehr wichtig, weil das Gießen etwas dauern kann. Gerade bei größeren Beeten hilft eine Arretierung, damit du nicht ständig den Abzug betätigen musst. Das Gewicht liegt meistens bei 150 bis 500g, sehr häufig bestehen die Brausen aus viel Kunststoff, damit das Gewicht positiv beeinflusst wird. Ein ergonomischer Griff kann selbst bei schwereren Produkten die Last besser verteilen.

Der große Gartenbrausen TestDie Einstellungsmöglichkeiten

Eine Gartenbrause ist aufgrund ihrer vielen Einstellungsmöglichkeiten sehr beliebt. Zudem fällt das lästige Tragen von Gießkannen weg. Im Normalfall kannst du aus ungefähr 5 Sprühbildern wählen. Diese Einstellungen kannst du mit einfachem verdrehen, der Streuscheibe, treffen. Des Weiteren kannst du den Wasserdruck regulieren. Hier wird hauptsächlich ein Drehregler genutzt, der einen Widerstand auf deine Wünsche zuschaltet.

Eine Arretierung darf bei keiner Gartenbrause fehlen, da sie dir viel Arbeit abnimmt. Sehr häufig wird eine Metalllasche verbaut, die den Abzug betätigen kann. Ähnlich wie an einer Tankstelle arbeitet die Arretierung solange, wie du es möchtest. In seltenen Fällen gibt es einen Düngemitteltank, der mit Düngemittel gefüllt werden kann. Beim Gießen wird dann das Düngemittel an die Pflanzen abgegeben.

Die Verarbeitung und Materialien

Die Verarbeitung und die Materialien nehmen bei der Gartenbrause eine zentrale Rolle ein. Hauptsächlich werden Gartenbrausen aus Kunststoff, Metall oder Messing gefertigt. Besonders die wichtigen Teile werden aus hochwertigen Materialien gefertigt, damit die Lebensdauer positiv beeinflusst wird. Die Verarbeitung wirkt bei den meisten Gartenbrausen sehr gut und weisen nur wenige Mängel auf. Gerade qualitativ hochwertige Hersteller, wie Gardena, Kärcher und Fanhao überzeugen immer wieder mit langlebigen Produkten.

Zudem kann mit der richtigen Pflege und Lagerung viel bewirkt werden. Solltest du wirklich unzufrieden mit deiner Gartenbrause sein kannst du sie jederzeit zurückschicken. Einige Hersteller bieten dir ein Rückgaberecht bis zu 2 Jahre.

Kundenmeinungen und Tests

Eine Gartenbrause ist sehr nützlich, deswegen kaufen immer mehr Menschen ein solches Produkt. Um wichtige Informationen zu sammeln gibt es viele Möglichkeiten. Das Internet ist eine sehr gute Wissensquelle, da es viele verschiedene Informationen gibt. Sehr nützlich sind Ratgeber, weil hier alle Themen behandelt werden. Zusätzlich werden Produkte vorgestellt, die zu dir passen könnten. Bei einen Onlinekauf kannst du dir verschiedene Rezessionen durchlesen, die von echten Käufern geschrieben wurden.

Gerade die Mischung aus ersten und langfristigen Eindrücken sind sehr wichtig. In gewissen Abständen testen Magazine, wie die Stiftung Warentest, verschiedene Produktgruppen. Diese Ergebnisse sollten in deine Kaufentscheidung mit eingebunden werden.

Der Gartenbrausen Testsieger im ÜberblickDer Preis

Der Preis ist für alle sehr wichtig, weil wir alle für unser Geld hart und lange arbeiten müssen. Zusätzlich besitzen wir alle Fixkosten, die wir am Monatsende begleichen müssen. Eine Gartenbrause nimmt dir viel Arbeit ab, deshalb raten wir jeden Gartenbesitzer zu einem Kauf. Die Kosten liegen in der Regel bei 15 bis 30 Euro. Zudem halten die Geräte mehrere Jahre, sodass du für die Zukunft optimal ausgerüstet bist. In unserem Vergleich haben wir unterschiedlichen Preisklassen herausgesucht, damit du eine bessere Übersicht bekommst.

Wissenswertes: Fakten und News über deine Gartenbrause

Ab wann lohnt sich eine Gartenbrause?

Eine Gartenbrause ist für viele Gartenbesitzer eine sehr nützliche Erfindung. Das Gießen oder Bewässern ist in wenigen Minuten ausgeführt und körperlich nicht anstrengend. Je nach Wunsch kannst du Ausstattungen oder Besonderheiten einfach auswählen. Ab wann sich eine Gartenbrause lohnt kann man nicht pauschal beantworten, da dies jeder für sich wissen muss. Einige Menschen mögen es, wenn die Arbeit etwas härter ausfällt und sehen eine Gartenbrause als unnötig.

Andere haben zum Beispiel wenig Pflanzen oder keinen Wasseranschluss. Langfristig gesehen ist eine Gartenbrause eine Arbeitserleichterung, weil die Arbeit einfacher und schneller durchgeführt werden kann. Gerade im hohen Alter kann die Gartenarbeit sehr schwerfallen. Wenn du die Möglichkeit besitzt eine Gartenbrause anzuschließen, raten wir immer zu einem Kauf. Zudem sprechen, die günstigen Anschaffungskosten für eine Gartenbrause.

Alexander von Humbold

Forschungsreisender   

„Die Natur muss gefühlt werden.“


Wie reinige ich eine Brause?

Die Reinigung einer Gartenbrause stellt niemanden vor Probleme, da sie schon mit einem Wasseranschluss verbunden ist. Bevor wir dir allgemeine Hinweise geben, raten wir einen Blick in die Bedienungsanweisung zu werfen, da hier häufig nützliche Tipps beschrieben sind. Ansonsten kannst du kaum Fehler bei der Reinigung machen. Besonders wichtig ist, dass kein direkter Schmutz ins Innere gelangt.

Bei einer normalen Nutzung ist dies auch fast nicht möglich. Nach jeder Nutzung solltest du die Brause einfach Abspülen und trocken lagern. Im Schuppen oder der Garage wäre die Lagerung optimal, da die Brause keinem Wetter ausgesetzt ist. Ansonsten kannst du das Produkt im Notfall aufschrauben und von grobem Schmutz befreien. Hier solltest du aber handwerkliches Geschick besitzen, weil der Zusammenbau nicht so einfach ist.

Quellen: Literatur und weiterführende Verweise

  • https://forum.garten-pur.de/index.php?topic=20447.0
  • https://www.gardena.com/de/produkte/bewasserung/spritzen-brausen/

Bildnachweise:

  • Adobe Stock Bilder Autor / ID
  • Marco2811 / #66269058
  • Oksana Kuzmina / #198193828
  • Jurga Jot / #165047089
  • pixeldeus / #249144097
  • https://pixabay.com/de/photos/gartenbrause-gartenschlauch-schlauch-671737/
  • https://pixabay.com/de/photos/wasserstrahl-brause-gartenbrause-3611518/
5/5 - (1 vote)

Letzte Aktualisierung am 2025-04-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Ähnliche Beiträge