Skip to main content
Die Muskatmühle im Einsatz

Wir haben diesen Test & Vergleich (06/2023) im laufenden Monat überprüft und die Beschreibungen einzelner Produkte aktualisiert. Unsere Empfehlungen sind nach wie vor auf dem neuesten Stand. Letztes Update dieses Beitrags: (7.5.2023).

Muskatmühle Test & Vergleich (06/2023): Die 10 TESTSIEGER

Die Muskatmühle ist eine Mühle Spezial für die Muskatnuss. Gerade für Eintöpfe oder Mahlzeiten mit Kartoffeln wird die Muskatnuss als Gewürz genutzt. Immer mehr Menschen verbringen ihre Zeit mit dem Kochen. Wer ausgewogen und gesund kocht, freut sich auf leckere Mahlzeiten und gibt seinem Körper Energie. Das Nüsse sehr wichtig und gesund sind weiß eigentlich jeder. Zu den beliebtesten Gewürzen zählt die Muskatnuss.

Die Nuss wird in einer sogenannten Muskatmühle eingelegt. Das Fassungsvolumen reicht in den meisten Fällen für 4 Nüsse. Die Nüsse werden dann gerieben und durch kleine Öffnungen ausgegeben. Die Mühlen gibt es mit einem Kurbel- oder elektrischen Antrieb. Eine Vielzahl der Muskatmühlen können auch andere härtere Lebensmittel mahlen. Es gibt sehr viele gute Geräte auf dem Markt. Wir haben daher die besten herausgesucht und miteinander verglichen.

Die Ergebnisse kannst du aus unserer Vergleichstabelle entnehmen. Im unterem Ratgeberbereich gehen wir zusätzlich auf alle wichtigen Fragen und Funktionen ein, damit du deine optimale Muskatmühle finden kannst.

Kaufberatung: Das Wichtigste in Kürze

Der Preis der unterschiedlichen Muskatmühle kann sehr stark variieren. Achte auf alle Funktionen, damit du lange Spaß an deinen Gerät besitzt.
Entscheide dich zwischen einem elektrischen und mechanischen Antrieb. Alle Varianten bieten dir unterschiedliche Vor- und Nachteile.
Eine gute Muskatmühle verschließt deine Muskatnuss luftdicht, damit die Frische und Aromen erhalten bleiben. Weitere Deckel verschließen den Grund, damit keine Verschmutzungen entstehen könne.

Einschätzung: Die 10 besten Muskatmühlen im großen Vergleich

WMF Top Tools Muskatmühle 16,5 cm

Angebot
WMF Top Tools Muskatmühle 16,5 cm, Muskatnuss Mühle mit Aufbewahrungsfach, Cromargan Edelstahl,...
1.340 Bewertungen
WMF Top Tools Muskatmühle 16,5 cm, Muskatnuss Mühle mit Aufbewahrungsfach, Cromargan Edelstahl,...
  • Inhalt: 1x Muskatmühle mit Aufbewahrungsfach (Höhe 16,5 cm) - Artikelnummer: 0686036030

Die erste Muskatmühle aus unserem Vergleich hat der Hersteller WMF hergestellt. Die Muskatmühle wird aus hochwertigem Kunststoff und Edelstahl gefertigt. Insgesamt besitzt die Mühle eine Höhe von 16,5 cm. Anders als bei anderen Produkten wird hier die Muskatnuss geschabt. Die Nuss wird in die Mühle eingelegt und mit mehreren Dornen festgehalten. Durch Drehen wird die Nuss gegen eine Klinge gepresst und gemahlen.

Die Dosierung hängt von deinen Wünschen ab und kann optimal abgestimmt werden. Aufgrund der hochwertigen Materialien kannst du die Muskatmühle, ohne Bedenken, in einer Spülmaschine reinigen. Zur praktischen Aufbewahrung muss das Kunststoffteil nur auseinandergezogen werden und schon können die Muskatnüsse hineingelegt werden. Für den nächsten Gebrauch ist alles sicher aufbewahrt. Unser Fazit fällt sehr positiv aus, weil du eine sehr hochwertige Muskatmühle kaufst.

Microplane Gewürzmühlen-Set Edelstahl & Schwarz

Microplane Gewürzmühlen-Set Edelstahl & Schwarz mit Muskatnuss & Tonkabohnen
97 Bewertungen

Das nächste Produkt ist eher eine Gewürzmühle, weil sie sich für mehrere Gewürze eignet. Der Hersteller Microplane hat mit diesem hochwertigen Produkt eine vielseitig nutzbare Muskatmühle auf den Markt gebracht. Die Klingen bestehen aus Edelstahl, was als besonders robust gilt. Alle Gewürze werden luftdicht verschlossen, damit die Aromen und Frische erhalten bleiben. Der praktische Silikonverschluss vermeidet Verschmutzungen durch den Gewürzstaub.

Sehr viele Käufer haben auch andere Lebensmittel, wie grobes Salz, in die Mühle gegeben. Alle Versuche wurden durch die Muskatmühle mit Bravour bestanden. Die Reinigung ist sehr einfach, weil du die Mühle einfach auseinanderbauen kannst. Die Muskatmühle wird in den USA gefertigt. Als kleines Extra bekommst du noch Muskatnüsse und Tonkabohnen extra dazu.

SILBERTHAL Muskatmühle mit integriertem Vorratsbehälter

SILBERTHAL Muskatmühle mit integriertem Vorratsbehälter für 4 Nüsse - Muskatnussmühle aus...
1.366 Bewertungen
SILBERTHAL Muskatmühle mit integriertem Vorratsbehälter für 4 Nüsse - Muskatnussmühle aus...
  • ✔ Gerichte verfeinern - Die Muskatnuss verfeinert verschiedene herzhafte Gerichte wie...

Unser Preis / Leistungssieger kommt von Silberthal. Die Muskatmühle besitzt einen integrierten Vorratsbehälter für ungefähr 4 Nüsse. Die gesamte Mühle wird aus Edelstahl gefertigt. Die Muskatnuss verfeinert verschiedene herzhafte Gerichte wie Kartoffelspeisen, Suppen, Eintöpfe, Eiergerichte, aber auch Süßspeisen mit einem leicht exotischen Geschmack. Für eine vereinfachte Reinigung kannst du die gesamte Muskatmühle auseinanderbauen und unter fließendem Wasser reinigen.

Das SILBERTHAL Finecut Schneidwerk ist genau auf das Schneiden von Nüssen ausgerichtet und sorgt so für ein hochwertiges Mahlergebnis bei minimalem Aufwand. Das Aroma von der Muskatnuss bleibt immer frisch, da es einen nützlichen Aromaverschluss gibt. Insgesamt sehen wir den Preis sehr fair an. Die Verarbeitung und das Schneidwerk sind sehr gut und für eine lange Lebensdauer ausgelegt.

Adhoc Muskat-Mühle MUSKATINO

Angebot
AdHoc PM87 Muskatmühle MUSKATINO mit messerscharfer Reibe (ohne Nuss), Edelstahl/Acryl
805 Bewertungen
AdHoc PM87 Muskatmühle MUSKATINO mit messerscharfer Reibe (ohne Nuss), Edelstahl/Acryl
  • Im Fotoätzverfahren hergestelltes scharfes Messer ist ideal zum Hobeln der Muskatnuss.

Die nächste Muskatmühle kommt von Adhoc, die sehr viele gute Mühlen oder Schneider bauen. Diese Mühle wurde aber speziell für die Muskatnuss designt. Das Gerät ist sehr schlank und elegant designt. Die hochwertigen Edelstahlklingen hobeln deine Muskatnüsse sehr ordentlich. Die Nüsse müssen einzeln in das Gehäuse eingelegt werden. Das Vorratsglas bietet zusätzlichen Platz für eine weitere Muskatnuss.

Durch den Aromaverschluss können die Nüsse, die ganze Zeit über in der Mühle gelagert werden. Sobald sie sehr klein werden musst du aber eine zweite Nuss einlegen. Damit keine Verschmutzungen durch Krümel entstehen gibt es einen transparenten Deckel. Insgesamt sehen wir den Preis als sehr fair an. Zudem ist die Mühle sehr hochwertig verarbeitet. Der Hersteller Adhoc überzeugt mit einer breiten Produktpalette.

Westmark Muskatmühle mit Vorratsfläche

Angebot
Westmark Muskatmühle, Mit Vorratsfläche, Kunststoff/Rostfreier Edelstahl, Silber/Transparent,...
622 Bewertungen
Westmark Muskatmühle, Mit Vorratsfläche, Kunststoff/Rostfreier Edelstahl, Silber/Transparent,...
  • Transparente, kugelförmige Mühle mit Vorratsfläche zum Mahlen von ganzen Muskatnüssen

Die letzte Muskatmühle in unserem Vergleich kommt von Westmark und überzeugt mit einen riesigen Vorratsfläche. Gefertigt wird die Mühle aus hochwertigem Kunststoff und Edelstahl. Das Design ist transparent, sodass du die Füllmenge jederzeit erkennen kannst. Müheloses Mahlen ganzer Muskatnüsse, gleichmäßiger Druck auf die Muskatnuss durch sich selbst regulierenden Federmechanismus, Messereinheit aus rostfreiem Edelstahl.

Gute Handhabung durch handliche und leichte Kugel-Form und kleine Kurbel aus Kunststoff. Die Reinigung sollte per Hand erfolgen, durch reinigen einer Spülmaschine kann es zu Beschädigungen kommen. Dir Firma Westmark steht für Qualität Made in Germany. Seit über 64 Jahren werden sehr gute Küchenwerkzeuge, durch diesen Hersteller hergestellt.

Testsieger: Die Muskatmühle bei Stiftung Warentest

Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) oder bei Konsument.at (vergleichbar in Österreich) haben wir keinen aktuellen MuskatmühlenTest finden können. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Geräte finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren, angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen.

Stiftung Warentest

Ratgeber: Das sind die Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf einer Muskatmühle achten solltest

Bevor du dich für eine bestimmte Muskatmühle entscheidest, raten wir dir, sich vor dem Kauf einige Fragen zu stellen. Welches Gerät passt genau zu meinem Anforderungen? Wie groß sollte das Gerät sein? Welcher Aufbau eignet sich für mich?

Mach dir am besten hierzu einige Notizen, und nutze diese bei deiner Kaufentscheidung. So kannst du deine ideale Mühle finden.

Eine Muskatmühle bietet dir eine Vielzahl an Funktionen. Das Material muss unbedingt hochwertig sein, damit du die harte Muskatnuss mahlen kannst. Die Antriebsart muss gut gewählt werden, da es Einschränkungen in der Nutzung gibt. Die Reinigung variiert bei jedem Gerät unterschiedlich, weil verschiedene Komponenten gewählt werden.

Was ist eine Muskatmühle und wie funktioniert sie?

Die Muskatnuss dient bei vielen Gerichten als exotisches Gewürz. Für besonders frische Aromen und einen optimalen Geschmack greifen sehr viele Menschen zur ganzen Nuss. Im Prinzip kann man alle Gewürze schon gemahlen oder zugeschnitten kaufen. Die Preise sind in der Regel etwas höher angesetzt, weil die Gewürze weiterverarbeitet wurden. Wenn du mehr Wert auf Nährstoffe und Aromen legst, raten wir zu einer Muskatmühle.

Die Mühlen bieten Platz für mehrere Nüsse und verschließen sie luftdicht. Ein weiterer Deckel verschließt die Ausgabe, damit keine Verschmutzungen entstehen. Die Reinigung geht in der Regel sehr einfach, weil die Produkte auseinanderbaubar sind. Zudem übernimmt die Spülmaschine die ganze Arbeit. Die Muskatmühle arbeitet wie viele andere Mühlen. Die Nuss wird gegen Klingen gepresst. Mithilfe deiner Drehbewegung oder einem Elektromotor werden die Nüsse gerieben. Wenn die Nuss sehr klein ist musst du eine zweite Nuss hinzufügen.

Alternativen einer Muskatmühle

Das Gewürz Muskatnuss wird sehr gern über Kartoffelgerichte gestreut. Da wir Menschen immer häufiger kochen finden wir neue Gerichte und Gewürze. Der Hauptgeschmack einer Muskatnuss wird als „exotisch“. Wenn du nicht auf das leckere Gewürz verzichten möchtest gibt es verschiedene Möglichkeiten. Neben der Muskatmühle, die die Nuss durch Edelstahlklingen mahlt, gibt es noch die Muskatreibe. Die Muskatreibe ist sehr beliebt, weil du deine Nuss optimal durch das Reibefeld mahlen kannst.

Die Reibe ist sehr rau und hobelt die Muskatnuss sehr ordentlich ab. Das Endprodukt kann gleich über die Mahlzeit gerieben oder separat aufgefangen werden. Der Nachteil an diesen Produkten ist, dass die übrige Nuss ordentlich verstaut werden muss. Wenn eine halbe Muskatnuss übrig bleibt sollte diese luftdicht verschlossen werden. So behält sie ihre Aromen und kann das nächste Mal wiederverwendet werden. Eine Muskatmühle übernimmt diese Aufgabe völlig automatisch. Auch das Verletzungsrisiko ist bei einer Mühle um einiges geringer.

Die Adhoc Muskatmühle im VergleichDie unterschiedlichen Antriebsarten

Eine Muskatmühle soll schnell und gründlich die Muskatnuss mahlen. Für diese Arbeitsweise muss die Mühle unbedingt hochwertig verarbeitet sein, damit sie keine Leistung verliert. Bevor du dich über verschiedene Produkte informierst, solltest du dir die Frage um den Antrieb stellen.

Der manuelle Antrieb

Der manuelle Antrieb ist die beliebteste Variante, weil du nicht abhängig von Akkus oder Batterien bist. Zudem ist die Bauweise umweltschonend, weil keine Ressourcen verbraucht werden. Die Nuss wird gegen Edelstahlklingen gepresst. Den Druck erzeugen Federn oder Dornen, die gegen die Nuss drücken. Mithilfe einer Drehbewegung wird die Nuss durch die Klingen gemahlen.

Die geriebene Muskatnuss gelangt durch kleine Öffnungen nach außen. Die meisten Mühlen besitzen mehrere Aromadeckel, damit das gesamte Aroma und die Nährstoffe in der Muskatnuss bleiben. Die Reinigung fällt auch einfacher aus, weil du keine Rücksicht auf elektronische Teile nehmen musst.

Der elektrische Antrieb

Für die Menschen, die wenig Kraft besitzen oder auf den Luxus nicht verzichten möchten, greifen zur elektronischen Variante. Die Muskatmühle wird mit einem Elektromotor betrieben, der mit Batterien oder einem Akku bestromt wird. Mithilfe eines einfachen Tasters startet und stoppt der Motor. Die Muskatnuss wird auch hier gegen Edelstahlklingen gepresst. Durch die Drehbewegung werden die Nüsse fein gemahlen.

Auch hier werden einige Aromadeckel versendet, damit deine Gewürze frisch bleiben. Bei der Reinigung solltest du unbedingt auf die Herstellerhinweise achten, damit es zu keinen Mängeln führt.

Beide Antriebsvarianten bieten dir ihre Vor- und Nachteile. Welches Produkt für deine Handhabung besser ist musst du für dich selbst entscheiden. Wir empfehlen dir die Fakten gegenüberzustellen, damit du eine bessere Übersicht bekommst.

Die Muskatmühle von AdhocDie beiden mechanischen Antriebsarten

In unserem Vergleich haben wir uns hauptsächlich für die mechanische Variante entschieden. Die Muskatmühlen sind zu jederzeit einsatzfähig und benötigen keine Batterien oder Akkus. Auch das Endprodukt überzeugt mit ordentlichen Ergebnissen. Damit die Bedienung möglichst einfach von der Hand geht gibt es unterschiedliche Variante.

Der Kurbelantrieb

Der Kurbelantrieb kommt ziemlich selten vor, obwohl er eine sehr nützliche Erfindung ist. In unserem Vergleich besitzt die Muskatmühle von Westmark einen solchen Antrieb. Die Nüsse werden eingelegt und mit einer Feder gespannt. Die Drehbewegung wird mithilfe einer Kurbel erzeugt. Die Kurbel bietet dir eine bessere Kraftübertragung und eignet sich bei schwächeren Menschen. Die Funktionsweise ist sehr effektiv und bietet dir keine Nachteile.

Der Drehantrieb

Die beliebteste Variante die die typische Drehbewegung einer Mühle. Die Mühle ist in der Mitte getrennt und wird an beiden stellen gegriffen. Das obere Stück wird festgehalten und das untere gedreht. In einigen Fällen geschieht das auch andersherum. Die Nuss wird ständig unter Spannung gehalten und mithilfe der Edelstahlmesser optimal gemahlen.

Wir können dir beide Antriebsarten empfehlen, weil sie sich kaum unterscheiden. Trotzdem kann der Kurbelantrieb für schwächere Menschen eine bessere Option darstellen.

Die Kosten für eine Muskatmühle

Wenn die Entscheidung für eine Muskatmühle gefallen ist kommen viele Fragen auf dich zu. Faktoren, wie der Antrieb, das Fassungsvolumen und die Materialien, spielen eine zentrale Rolle bei dem Kauf. Bevor du dich mit diesen Punkten beschäftigst solltest du dir eine Obergrenze beim Preis setzen. Leider sparen viele Menschen an den falschen Ecken und sind unzufrieden mit ihrer Wahl. Natürlich gibt es auch das genaue Gegenteil, dass sich Menschen durch sinnfreie Extras locken lassen.

Damit du eine bessere Preisübersicht besitzt haben wir eine Preisgrenze gesetzt, die dir beim Kauf helfen soll. Wir empfehlen dir eine Muskatmühle für 20 bis maximal 30 Euro. Für diese Kosten bekommst du eine hochwertige Muskatmühle. Die Muskatmühle wird dir treue Dienste, über sehr viele Jahre, leisten.

Welche ist die beste Muskatmühle?

Beim Kauf einer Muskatmühle solltest du sehr viele Faktoren beachten, damit du möglichst lange Freude mit dem Produkt besitzt. Neben der Antriebsweise, den Materialien und der Verarbeitung spielen auch andere Punkte eine zentrale Rolle. Wenn du nicht ewig nach einem passenden Produkt suchen möchtest können wir dir eine Empfehlung aussprechen.

Uns hat am meisten die Muskatmühle von WMF überzeugt. Die Nuss wird im Inneren arretiert und perfekt gemahlen. Zudem gibt es ein weiteres Aufbewahrungsfach, damit du mehrere Nüsse in der Mühle lagern kannst. Zudem ist die Mühle spülmaschinengeeignet, sodass keine zusätzlichen Arbeiten auf dich zukommen. Natürlich ist dieses Produkt nur eine Empfehlung, es können auch andere Muskatmühlen besser zu dir passen.

Die Muskatmühle im TestMuskatmühlen: Die besten Hersteller auf dem Markt

Wenn du dich für eine neue Muskatmühle entschieden hast, kommt man sehr schnell zu der Frage welcher Hersteller die besten Geräte zur Verfügung stellt. Wir haben für dich die bekanntesten und besten Marken herausgesucht.

  • WMF
  • Westmark
  • Microplane
  • Peugeot
  • Gefu
  • Adhoc

All diese Hersteller verfügen über eine breite Produktpalette und bauen seit mehreren Jahren Qualität im Küchenbereich. Wir können dir die Muskatmühlen wirklich empfehlen, weil sie alle mit guten Noten bei verschiedenen Tests und Magazinen abgeschnitten haben. Auch viele Kunden sind mit den Geräten zufrieden und überrascht, wie einfach und schnell der Support in den einzelnen Firmen abläuft.

Wo kann ich eine Muskatmühle kaufen?

Eine Muskatmühle zu kaufen ist heutzutage nicht schwer. Du kannst diese Geräte entweder in einem Küchengeschäft oder auch in Online Shops, wie Ebay und Amazon, erwerben. Da die Auswahl im Internet jedoch viel größer ist, würden wir dir für den Kauf immer einen Onlineshop empfehlen. Dies hat zudem den Vorteil, dass du direkt alle zusätzlich Zubehörartikel, wie zusätzliche Gewürze bestellen kannst und so direkt startklar bist. Prinzipiell kannst du aber natürlich auch gute Mühlen bei Culinaris oder Ikea erwerben.

Kaufentscheidung: Welche Muskatmühle passt am besten zu dir?

Nachdem wir dir einige Produkte, Funktionen und die Arten der Mühlen vorgestellt haben, musst du dir überlegen, welches Gerät am besten zu dir passt und welches Zubehör du benötigst.

Die Muskatnuss gehört zu den beliebtesten Gewürzen. Ausgezeichnet wird sie aufgrund ihres exotischen Geschmacks und den vielen Nährstoffen. Insgesamt ist eine Muskatnuss sehr gesund und bietet dir eine Grundlage für eine ausgewogene Ernährung. Für die perfekte Zubereitung gibt es zwei gute Varianten.

Die Muskatmühle

Die Muskatmühle kann elektrisch oder mechanisch angetrieben werden. Selbst die mechanische Variante bietet dir mehrere Optionen, die sehr hilfreich sind. Die Nuss wird im Inneren fest justiert, damit die Kraftübertragung optimal erfolgen kann. Die Nuss wird zu jeder Zeit luftdicht verschlossen, damit alle Aromen und die Frische erhalten bleiben. Die Reinigung geht sehr einfach und schnell aus der Hand, weil die gesamte Mühle auseinandergebaut werden kann. Zudem gibt es die Option einer Spülmaschinenreinigung. Die Anschaffungskosten belaufen sich auf 20 bis 30 Euro.

Vorteile

  • Muskatnuss wird optimal gemahlen
  • einfacher Aufbau
  • Aromadeckel
  • Verschluss gegen Verschmutzungen
  • einfache Handhabung
  • schnelle Reinigung
  • günstige Anschaffungskosten
  • Platz für mehrere Nüsse

Nachteile

  • zusätzliches Küchenutensil

Die Muskatreibe

Bei der Muskatreibe übernimmst du die gesamte Arbeit. Mithilfe der Reibe kannst du die Nuss ohne Mühe mahlen. Die Reiben sind besonders rau und ermöglichen eine angenehme Arbeit. Leider ist das Verletzungsrisiko um einiges höher, weil der Kontakt zwischen der Reibe und deiner Hand sehr gering ist. Außerdem müssen die Nüsse separat gelagert werden, damit sie nicht ihre Frische verlieren. All diese Probleme besitzt eine Muskatmühle nicht, sodass der Kauf eine gute Option darstellt. Die Kosten ähneln sich bei beiden Produkten.

Vorteile

  • perfekte Dosierung
  • einfache Handhabung
  • hochwertige Produkte
  • günstige Anschaffungskosten
  • vielseitige Nutzung

Nachteile

  • zusätzliches Küchenutensil
  • Muskatnuss muss separat gelagert werden
  • erhöhtes Verletzungsrisiko

Bestellmöglichkeiten einer Muskatmühle

Oftmals können im Fachgeschäft die Muskatmühlen nicht mit der nötigen Auswahl bereitgestellt werden. Natürlich können sie diese bestellen, dies kann jedoch gerne mal zu einer Wartezeit von 2 Wochen kommen. Diese Zeit musst du dann auf dein neues Gerät warten. Wir empfehlen dir daher die Onlineshops. Die Wartezeit beträgt meist nur wenige Tage und das Produkt kommt direkt vom Hersteller. Auch bei Beanstandungen und Problemen bieten dir schnelle Support Möglichkeiten zügige Hilfe. Das Rückgaberecht steht dir immer zur Verfügung.

Durch den reibungslosen Kauf über Amazon kann deine Muskatmühle sogar schon am nächsten Tag bei dir zuhause sein!

Der große Stillkissen Test

Stillkissen Test & Vergleich (06/2023): Die 10 TESTSIEGER

Stillkissen eigenen sich nicht nur zum Stillen der Babys. Neben einer bequemen Haltung beim Schlafen kann es bereits in der Schwangerschaft deutliche Erleichterung verschaffen. Das praktische an diesem Produkt ist die vielseitige Verwendungsmöglichkeit. Nicht nur Babys fühlen sich bei diesem Kissen geborgen. Es bietet Sicherheit und ein Gefühl von Geborgenheit. Du musst jedoch kein Baby zu… ... weiterlesen

Kaufkriterien: Welche Kriterien sind notwendig, um Muskatmühlen miteinander zu vergleichen?

Wenn du dich für eine Muskatmühle entschieden hast stellt sich schnell die Frage nach was man suchen sollte. Gerade bei Amazon oder anderen Händlern wird man mit Produkten überschüttet. Diese Produkte kannst du sehr gut in unserer Vergleichstabelle auswerten. Um die wichtigsten Kaufkriterien im Überblick zu haben gehen wir in den nächsten Absätzen darauf ein. Zu den wichtigsten Kaufkriterien zählen:

  • Die Verarbeitung und Materialien
  • Das Fassungsvolumen und der Antrieb
  • Die Reinigung und nützliche Extras
  • Die Kundenmeinungen
  • Der Preis

Die Verarbeitung und Materialien

Die Verarbeitung und Materialien spielen eine zentrale Rolle für eine lange Lebensdauer. Eine Muskatmühle kann, wenn sie schlecht verarbeitet ist, schnell an Leistung nachlassen. Das Ergebnis ist Unzufriedenheit und Enttäuschung. Damit du möglichst lange Freude mit deiner Muskatmühle besitzt empfehlen wir einen Mix aus Edelstahl und Kunststoff.

Die meisten Muskatmühlen bestehen aus viel Edelstahl. Gerade das Schneidwerk wird aus dem rostfreien Material hergestellt. Wenn du dir nicht sicher bist aus welchen Materialien deine Muskatmühle besteht, kannst du alle Informationen aus unserer Vergleichstabelle entnehmen. Ein weiterer Hinweis auf eine gute Verarbeitung erkennst du an dem Hersteller. Gerade WMF oder Westmark fertigen seit einigen Jahren hochwertige Küchenutensilien.

Die Muskatmühle von WMFDas Fassungsvolumen und der Antrieb

Eine Muskatmühle kann unterschiedliche Anzahlen an Nüssen fassen. Gerade wenn du viele Muskatnüsse besitzt, sollte die Mühle einige Nüsse fassen können. Der Vorteil daran ist, dass die Nüsse luftdicht verschlossen werden und ihre Frische und Aromen behalten. Die Antriebsvariante hängt von deinen eigenen Anforderungen ab.

Wir empfehlen einen mechanischen Antrieb, weil du völlig unabhängig arbeiten kannst. Zudem tust du der Umwelt was Gutes, weil Ressourcen für Akkus und Batterien nicht benötigt werden. Der mechanische Antrieb ist aufgrund der hochwertigen Komponenten sehr einfach. Kein Nutzer wird hier vor Probleme gestellt.

Die Reinigung und nützliche Extras

Eine Muskatmühle muss in regelmäßigen Abständen gereinigt werden. Je nachdem für welches Modell du dich entschieden hast fällt die Reinigung unterschiedlich aus. Damit es zu keinen Fehlern kommt empfehlen wir immer strikt nach dem Benutzerhandbuch zu arbeiten. Ansonsten lassen sich die Mühlen einfach auseinanderbauen und unter fließendem Wasser reinigen.

Wenn dir die Möglichkeit einer Spülmaschinenreinigung zur Verfügung steht kannst du zusätzliche Arbeiten sparen. Als nützliche Extras sehen wir die verschiedenen Deckel. Zum einem gibt es einen Aromadeckel, der das Innere vor Luft und Feuchtigkeit schützt. Ein weiterer Deckel befindet sich auf der Unterseite und stoppt das Austreten von gemahlenen Überresten. Alle Deckel lassen sich einfach abnehmen und draufstecken.

Die Kundenmeinungen

Bevor wir uns für ein passendes Produkt entscheiden belesen wir uns sehr gern über die unterschiedlichen Produkte. Eine Muskatmühle ist keine große Anschaffung trotzdem gibt es viele Informationen die wichtig sind. Online Händler stellen dir viele nützliche Meinungen zur Verfügung, da sie einen Rezessionsbereich bieten. Hier schreiben echte Kunden ihre ersten und langfristigen Erfahrungen mit dem jeweiligen Produkt zur Verfügung.

Wenn dir diese Informationen nicht ausreichen kannst du dir passende Ratgeber durchlesen. In den Ratgebertexten wird versucht möglichst alle Informationen spannend zu verpacken. Zudem wirst du auf wichtige Inhalte aufmerksam gemacht. Eventuell hat dir unser Ratgeber geholfen und du konntest eine passende Muskatmühle finden.

Der Test einer MuskatmühleDer Preis

Der Preis ist für uns Menschen das wichtigste Kaufkriterium, weil wir hart und lange für unsere Finanzen arbeiten müssen. Zudem besitzen nicht alle Menschen Unmengen an Geld und müssen jeden Euro umdrehen. Eine Muskatmühle ist eine sehr nützliche Erfindung, weil du die Nuss optimal mahlen kannst. Die Anschaffungskosten sind sehr überschaubar, da viele Hersteller Produkt zum Kauf stellen.

Für eine gute Muskatmühle kommen Kosten von 20 bis 30 Euro auf dich zu. Wenn dir diese Kosten zu hoch sind könnte eine Muskatreibe eine gute Alternative darstellen. Leider verlierst du bei diesem Produkt einige Vorteile.

Wissenswertes: Fakten und News über deine Muskatmühle

Die Reinigung einer Muskatmühle

Sobald eine Muskatnuss gerieben wird entsteht Staub und kleine Krümel. Mit der Zeit kann sich die Muskatmühle etwas zusetzen, sodass sie gereinigt werden sollte. Je nachdem für welches Produkt du dich entschieden hast, fällt die Reinigung unterschiedlich aus. Bevor wir die kleine Tipps geben möchten wir dir einen Blick auf die Bedienungsanleitung empfehlen.

Hier stehen alle wichtigen Hinweise zu einer erfolgreichen Pflege und Wartung. Ansonsten sieht die Reinigung sehr einfach aus, weil die Mühlen auseinandergebaut werden können. Einige Hersteller bieten dir eine Reinigung durch die Spülmaschine. Wenn dein Produkt dafür nicht ausgelegt ist, solltest du die Mühle unter fließendem Wasser ausspülen. Alle wichtigen Informationen, über die Reinigung, kannst du aus unserer Vergleichstabelle entnehmen.

Lenz, Christian

Kunsthistoriker

„Wer kocht mit Leidenschaft, schaltet ab, tut etwas Gutes für sich und die Menschen die mit ihm Essen werden.“


Wie gesund ist eine Muskatnuss?

Eine Muskatnuss ist wissenschaftlich bewiesen sehr gesund. Sie besitzt die sogenannten Antidiarrhoika und andere nützliche Mineralstoffe. Gerade bei Blähungen oder Bauchschmerzen kann die Muskatnuss deinen Bauch entspannen. Besonders häufig wird die Muskatnuss bei Kartoffelgerichten genutzt. Selbst bei Suppen und Eintöpfen wird das Gewürz gewählt.

Am bekanntesten ist aber die Verbindung mit Spinat, die als besonders lecker gelten soll. Eine Muskatmühle hilft dir beim optimalen Mahlen der Nuss. Aber Vorsicht! Eine Überdosis sollte ernstgenommen werden, da es zu Benommenheit, traumatischen Zuständen, Schwindel und anderen Nebenwirkungen kommen kann. Ein ordentlicher Umgang mit der Muskatnuss muss unbedingt umgesetzt werden.

Quellen: Literatur und weiterführende Verweise

  • https://www.drechslermagazin.net/projekt/muskatmuehle-drechseln/
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%BCrzm%C3%BChle

Bildnachweise:

  • Adobe Stock Bilder Autor / ID
  • emuck / #66270926
  • https://pixabay.com/de/photos/gew%C3%BCrze-zutaten-aroma-vorbereitung-2902439/
  • https://pixabay.com/de/photos/gew%C3%BCrze-wei%C3%9F-pfeffer-muskatnuss-541974/
  • https://pixabay.com/de/photos/muskatnuss-reibe-frisch-gew%C3%BCrz-2427844/
  • https://pixabay.com/de/photos/kokosnuss-muskatnuss-n%C3%BCsse-gesund-5468986/
  • https://pixabay.com/de/photos/muskatnuss-obst-gew%C3%BCrz-saatgut-5601567/
3/5 - (2 votes)

Letzte Aktualisierung am 8.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Ähnliche Beiträge