Skip to main content
Eine Salzmühle auf dem Tisch

Wir haben diesen Test & Vergleich (01/2025) im laufenden Monat überprüft und die Beschreibungen einzelner Produkte aktualisiert. Unsere Empfehlungen sind nach wie vor auf dem neuesten Stand. Letztes Update dieses Beitrags: (18.0.2025).

Salzmühle Test & Vergleich (01/2025): Die 10 TESTSIEGER

Eine Salzmühle lässt dich die exotischsten Salze mahlen. Salz gehört zu den beliebtesten Gewürzen auf der Welt. Es gibt sehr viele verschiedene Salzarten, die unterschiedlich schmecken. Anders als bei Salz der die Raffination durchläuft, werden die hochwertigen Salze grob angeboten. Mit einer Salzmühle kannst du diese Salzarten auf deine Wünsche mahlen. Das Mahlwerk lässt sich immer anpassen, damit deine Gerichte optimal gewürzt werden. Die größeren Flocken können deine Speisen einen neuen Geschmack verleihen. Sehr viele Menschen mischen das Salz mit anderen Gewürzen, damit ganz neue Kreationen herauskommen. Eine Salzmühle kann auch für andere Gewürze genutzt werden, achte hier aber unbedingt auf das Mahlwerk. Da es sehr viele Produkte gibt haben wir die beliebtesten und besten Salzmühlen herausgesucht.

In unserer Vergleichstabelle haben wir die Mühlen gegenübergestellt und verglichen. Im unterem Ratgeberbereich gehen wir auf alle wichtigen Fragen und Funktionen ein, damit du eine passende Salzmühle findest.

Kaufberatung: Das Wichtigste in Kürze

Eine Salz Mühle mahlt dein Salz in grobe oder feine Kristalle. Alle Inhaltsstoffe bleiben im Salz, sodass die Zubereitung gesünder ist.
Raffiniertes Salz (Kochsalz) besitzt keine Mineralstoffe oder Spurenelemente. Der Griff zu unbehandelten Salz lohnt sich.
Zu den wichtigsten Kaufkriterien zählen: Materialien, Mahlwerk und die Kosten. Die Begriffserklärungen kannst du aus unserem Ratgeberbereich entnehmen.

Einschätzung: Die 10 besten Salzmühlen im großen Vergleich

Zolmer Gewürzmühle 2er Set mit verstellbarem Keramikmahlwerk

Angebot
ZOLMER Gewürzmühle 2er Set mit einstellbarem Keramikmahlwerk - Pfeffermühle Edelstahl...
  • SALIEREN UND PFEFFERFRÄTTER AUS PROFESSIONELLER KERAMIK – Das Würzen wird für Sie zum...

Die erste Salzmühle kommt von dem Hersteller Zolmer, der ein Zweier Set anbietet. Die Mühlen werden manuell betrieben und besitzen ein verstellbares Keramikmahlwerk. Die Salz- und Pfeffermühle besteht aus hochwertigem Edelstahl. Auf Wunsch kannst du auch andere Größen und Farben wählen. Die Pflege und Reinigung gehen sehr schnell von der Hand, weil alle Komponenten in einer Spülmaschine gereinigt werden können.

Das professionelle Keramikmahlwerk ermöglicht es dir nahezu alle möglichen Gewürze in die passende Körnung zu verwandeln: Vom Meersalz, hochwertigem Kristallsalz, Pfeffer bis zum exotischen Chili ist wirklich alles möglich! Bei Amazon gehört diese Salzmühle zu den absoluten Bestsellern, zudem wird sie mit über 90 Prozent positiv bewertet.

Zassenhaus Salzmühle Frankfurt 18 cm

Zassenhaus Salzmühle Frankfurt Bambusholz Mahlwerk aus Hochleistungskeramik, Made in Germany,...
  • KERAMIKMAHLWERK – MADE IN GERMANY: Das patentierte Zassenhaus-Mahlwerk ist härter als...

Der Hersteller Zassenhaus steht für Qualität „Made in Germany“, da sie seit 1867 in Deutschland produzieren. Optisch gesehen ist diese Salzmühle ein typisches Abbild einer Gewürzmühle. Das Mahlwerk besitzt eine stufenlose Einstellung, damit die Körnung optimal gewählt werden kann. Die Größe liegt bei 18 cm, wenn das zu hoch ist, kannst du auch kleinere Varianten wählen.

Das Gehäuse besteht aus Bambus und das Mahlwerk aus Keramik. Egal ob Pfeffer, Salz oder getrocknete Kräuter das Hochleistungs-Keramikmahlwerk ist für verschiedene Gewürze geeignet. Unser Fazit fällt sehr positiv aus, weil die Salzmühle hochwertig verarbeitet ist, zudem gehört dieses Mahlwerk zu den besten auf dem Markt.

Peugeot Paris Manuelle Salzmühle

Angebot
PEUGEOT Paris Manuelle Salzmühle, Mahlgradeinstellung u'Select, Höhe: 18 cm, Holz, Natur, 23393
  • Manuelle Salzmühle von Peugeot aus Buchenholz speziell zum Mahlen von trockenem Salz wie...

Unser Preis- Leistungssieger kommt von Peugeot, die sehr hochwertige Gewürzmühlen herstellen. Die Optik ist sehr ansprechend und besteht aus nachhaltigen Materialien. Auf Wunsch kannst du eine passende Pfeffermühle dazu bestellen. Die Größe der Mühle ist variabel und kann größer und kleiner gewählt werden.

Die manuelle Salzmühle von Peugeot aus Buchenholz speziell zum Mahlen von trockenem Salz wie Steinsalz oder Meersalz, Ideal für Hobby-Köche und Profis. Das Edelstahl-Mahlwerk besitzt eine stufenlose Einstellung, damit du die Körnung optimal anpassen kannst. Auf das Gehäuse bekommst du eine Garantie von 5 Jahren, das Mahlwerk sogar 25 Jahre. Im Lieferumfang befindest sich Meersalz, sodass du sofort startklar bist.

WMF Elektrische Kippmühle für Salz

Angebot
WMF Elektrische Kippmühle 20 cm, Salz und Pfeffermühle, unbefüllt Cromargan, Edelstahl matt Glas,...
  • Inhalt: 1x Gewürzmühle elektrisch (Höhe 20 cm) inkl. 6 Batterien AAA 1,5 V -...

Die nächste Salzmühle wird über einen Elektromotor bedient, der durch einfaches Kippen ausgelöst wird. Der Hersteller WMF steht für hochwertige Produkte, die eine lange Lebensdauer besitzen. Die Salz- und Pfeffermühle wird mit 6 AAA Batterien betrieben, die sich im Lieferumfang befinden. Eine Abdeckung für die Öffnung verhindert ungewolltes Austreten von Gewürzen. Das Mahlwerk schaltet sich automatisch ein und aus, wenn die Mühle geneigt wird.

Der starke Elektromotor lässt einen hohen Mahldurchsatz zu. Stufenlose Einstellung der Mahlstärke von grob bis fein. Es mahlt Pfeffer und Salzkörner, getrocknete Kräuter (Chilischoten) und Gewürze. Keramik ist lebensmittelneutral und abriebfrei. Wenn du auf der Suche nach einer elektrischen Salzmühle bist, können wir dir dieses Produkt mit bestem Gewissen empfehlen.

LARS NYSØM Edelstahl Salz und Pfeffer Mühle

LARS NYSØM Edelstahl Salz und Pfeffer Mühle 2er Set Manuell mit einstellbarem Keramik-Mahlwerk I...
  • ✅ DESIGN GEWÜRZMÜHLEN SET (2 Stück): Das Salz und Pfeffermühlen mit Plug-Verschluss...

Die letzte Salzmühle in unserem Vergleich kommt von dem Hersteller LARS NYSØM. Hier bekommst du ein Set aus Zwei Gewürzmühlen, die mit Salz, Pfeffer und anderen Gewürzen befüllt werden können. Die Salzmühle ist in zwei verschiedenen Farben erhältlich, besteht aber immer aus Edelstahl. Das Mahlwerk wird aus Keramik gefertigt und lässt sich stufenlos anpassen.

Die große Glas Gewürzkammer lässt sich leicht befüllen. Der spezielle Aromaverschluss sorgt für langanhaltende Frische und die Boden-Verschlusskappe verhindert lästige Krümelreste auf dem Tisch. Insgesamt sind die Komponenten sehr gut ausgewählt und überzeugen die meisten Kunden. Unser Fazit fällt sehr positiv aus, weil du zwei qualitativ hochwertige Mühlen für wenig Geld bekommst.

Testsieger: Die Salzmühle bei Stiftung Warentest

Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) oder bei Konsument.at (vergleichbar in Österreich) haben wir keinen Salzmühlen Test finden können. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Mühlen finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren, angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen.

Stiftung Warentest

Ratgeber: Das sind die Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf einer Salzmühle achten solltest

Bevor du dich für eine bestimmte Mühle entscheidest, raten wir dir, sich vor dem Kauf einige Fragen zu stellen. Welches Gerät passt genau zu meinem Anforderungen? Wie sollte der Aufbau aussehen? Möchte ich nur Salz mahlen, oder auch andere Gewürze?

Mach dir am besten hierzu einige Notizen, und nutze diese bei deiner Kaufentscheidung. So kannst du deine ideale Salzmühle finden.

Mit einer Salzmühle kannst du verschiedene Salzarten mahlen. Die Mühlen gibt es mit manuellen oder elektrischen Antrieb. Das Mahlwerk kannst du stufenlos einstellen, damit der Feinheitsgrad optimal passt. Schau dir die verschiedenen Besonderheiten an, damit du eine passende Salzmühle findest.

Was ist eine Salzmühle und wie funktioniert sie?

Eine Salzmühle ermöglicht dir verschiedene Salze zu mahlen. Im Inneren der Mühle befindet sich ein hochwertiges Mahlwerk, dass selbst vor härteren Gewürzen keinen Halt macht. Auf Wunsch kannst du das Mahlwerk stufenlos einstellen, damit das Salz grob oder sehr fein gemahlen wird. Der Antrieb kann manuell oder elektrisch ausfallen.

Die Einstellungsmöglichkeiten hängen nicht von dem Antrieb ab, sodass du frei entscheiden kannst. Du Nutzung der Salzmühle ist sehr einfach, zuerst musst du deine Mühle befüllen. Wichtig hier ist, dass du ein hohes Fassungsvolumen wählst, weil Salz sehr häufig benötigt wird. Die Reinigung hängt von der Mühle selbst ab, sodass ein Blick in die Bedienungsanleitung sehr hilfreich ist.

Welche Besonderheiten besitzt eine Salzmühle?

Eine Salzmühle sollte in jedem Haushalt vorhanden sein, damit du optimal würzen kannst. Salz besitzt verschiedene Mineralstoffe, die unser Körper benötigt. In Kochsalz oder anderen raffinierten Salzen, werden diese Mineralstoffe entfernt. Der Kauf von hochwertigen Salzen lohnt sich also. Zu den weiteren Besonderheiten zählen:

  • Das Salz kann auf Wunsch gemahlen werden
  • Es gibt manuelle und elektrische Salzmühlen
  • Du kannst auch andere Gewürze mahlen
  • Das Mischen von verschiedenen Gewürzen ist möglich

Diese Punkte sind nur ein kleiner Auszug, welche Besonderheiten eine Salzmühle besitzt. Aufgrund der hochwertigen Materialien wirst du lange Freude mit den Mühlen besitzen. Wenn du möchtest, kannst du auch ein elektrisches Modell wählen.

Welche Antriebsarten gibt es?

Eine Salzmühle leistet hervorragende Arbeit. Die Salzkörner werden in einen Behälter gefüllt und es kann sofort losgehen. Fast alle Gewürzmühlen bieten dir einen elektrischen und manuellen Antrieb. Beide Varianten bieten dir unterschiedliche Vor- und Nachteile, die wir hier erläutern wollen.

Die manuelle Salzmühle

Die manuelle Salzmühle wird durch eine einfache Drehbewegung angetrieben. Die Mühle ist in zwei Abschnitte unterteilt, die du in die entgegengesetzte Richtung drehst. Das Salz rutscht automatisch in das Mahlwerk. In dem Mahlwerk wird das Salz auf deine Wünsche gemahlen und durch eine Öffnung ausgegeben. Nachdem du fertig bist, raten wir einen Verschlussdeckel, der das Aroma schützt und Verschmutzungen verhindert.

Die elektrische Salzmühle

Die elektrische Salzmühle besitzt einen Elektromotor, der dein Mahlwerk antreibt. Dabei wird der Elektromotor durch Kippen oder Betätigen eines Knopfes gestartet. In den meisten Fällen benötigst du Batterien, die sich nicht im Lieferumfang befinden. Auch hier kannst du dein Mahlwerk auf den gewünschten Feinheitsgrad anpassen. Als einzigen Nachteil sehen wir die Abhängigkeit, die du aufgrund von Batterien besitzt. Ansonsten gibt es keine Unterschiede gegenüber der manuellen Variante.

Eine Salzmühle die ein rotes Salz mahltWelches Mahlwerk ist das beste?

Viele Menschen fragen sich, warum man eine spezielle Salzmühle kaufen sollte. Es gibt sehr viele Gewürzmühlen, also warum nicht untereinander tauschen. Gerade von Stahlmahlwerken raten wir ab, da Salz und Feuchtigkeit zu Rost führt. Sehr viele Menschen würzen über den Kochtopf und der Wasserdampf dringt in das Gerät ein.

Heutige Salzmühlen besitzen ein hochwertiges Keramikmahlwerk, das härter als Stahl ist. In einigen Fällen wird auf Edelstahl gesetzt, was ebenfalls nicht rosten kann. In unserem Vergleich haben wir darauf geachtet, damit es niemals zu Rost kommen kann. Wir raten dennoch niemals über den Kochtopf zu würzen, da es zu Verklebungen kommen kann. Außerdem wird die Reinigung einfacher und schneller von der Hand gehen.

Warum solltest du Salz mahlen?

Salz gehört zu den beliebtesten Gewürzen, weil es zu vielen Gerichten passt. Sehr viele Menschen kaufen das sogenannte Kochsalz im Supermarkt. Dieses Salz wird durch verschiedene Prozesse gewonnen. Das Meersalz wird stark behandelt und alle wichtigen Mineralstoffe und Spurenelemente werden entfernt.

Im Endeffekt besitzt das raffinierte Salz keine Besonderheiten mehr. Die meisten Salze besitzen andere Farben und sehen rötlich oder schwarz aus. Wenn du gesundes und leckeres Salz essen möchtest, musst du zur Salzmühle greifen. Die gesunden und besonderen Salze kannst du überall kaufen. Diese Produkte sind nicht behandelt und schmecken um Welten besser.

Da Salz ein anorganisches Produkt ist, gibt es kein Bio Siegel.

Wie gesund ist Salz?

Wer sich über Salz informiert, erkennt sehr schnell zwei Meinungen. Das Gewürz kann in übertriebenen Mengen sehr schädlich für deinen Körper sein. Salz in zu hohen Mengen kann deinen Blutdruck steigern und das Risiko eines Schlaganfalls erhöhen. Wer das liest überlegt sich, ob er überhaupt Salz isst. Doch Salz in den richtigen Mengen ist sehr wichtig, da dein Herz und Muskeln auf die Mineralstoffe angewiesen sind. Bei einem Salzmangel steigt das Herzinfarktrisiko.

Es gibt viele Lebensmittel, die bei einem zu hohen Konsum gefährlich werden können. Niemand sollte auf Salz verzichten, da der Körper die Mineralstoffe und Spurenelemente benötigt. Jedoch wird bei raffiniertem Salz, diese Stoffe entfernt. Für eine bessere Ernährung und ein kleineres Risiko, raten wir zu unbehandeltem Salz, was du in deiner Mühle mahlst.

Ein Salzbehälter mit einem MörserWas kostet eine gute Salzmühle?

Wenn die Entscheidung für eine neue Salzmühle gefallen ist, kommen einige wichtige Faktoren auf dich zu. Neben dem Mahlwerk spielen die Größe und der Preis eine wichtige Rolle. In unserem Vergleich haben wir möglichst viele Preisklassen aufgezeigt, damit du einen besseren Überblick besitzt. Für ein gutes Mahlwerk und hochwertige Materialien solltest du mit 15 bis 30 Euro rechnen.

Elektrische Salzmühlen können um einiges teurer sein und um die 40 bis 60 Euro kosten. Bitte beachte, dass die Größe eine zentrale Rolle spielt. Wenn du kleinere Mühlen wählst, kannst du einige Kosten sparen. Manche Hersteller bieten ein Set aus zwei Gewürzmühlen an, sodass du auch andere Gewürze mahlen kannst.

Welche ist die beste Salzmühle?

Bei der Suche nach der besten Salzmühle kann einiges an Zeit verstreichen. Die unten genannten Kaufkriterien sollten unbedingt beachtet werden, damit du eine passende Salzmühle findest. In unserer Vergleichstabelle kannst du die wichtigsten Punkte schnell filtern und vergleichen. Wenn dir der Aufwand jedoch zu groß ist, haben wir einen „Testsieger“ aus unserem Vergleich gekürt.

Am meisten hat uns die Salzmühle von Zolmer überzeugt. Die Salzmühle wird mit einer passenden Pfeffermühle verschickt. Ein hochwertiges Keramikmahlwerk steht für Langlebigkeit. Das Mahlwerk lässt sich stufenlos einstellen, sodass jedes Gericht optimal gewürzt werden kann.

Salzmühle: Die besten Hersteller auf dem Markt

Wenn du dich für eine neue Salzmühle entschieden hast, kommt man sehr schnell zu der Frage welcher Hersteller die besten Produkte zur Verfügung stellt. Wir haben für dich die bekanntesten und besten Marken herausgesucht.

  • WMF
  • Zolmer
  • Peugeot
  • Zassenhaus
  • LARS NYSØM
  • Le Creuset

All diese Hersteller verfügen über eine breite Produktpalette und bauen seit mehreren Jahren Qualität im Küchenbereich. Wir können dir die Mühlen wirklich empfehlen, weil sie alle mit guten Noten bei verschiedenen Tests und Magazinen abgeschnitten haben. Auch viele Kunden sind mit den Geräten zufrieden und überrascht, wie einfach und schnell der Support in den einzelnen Firmen abläuft.

Wo kann ich eine Salzmühle kaufen?

Eine Salzmühle zu kaufen ist heutzutage nicht schwer. Du kannst diese Geräte entweder in einem Küchengeschäft oder auch in Online Shops, wie Ebay und Amazon, erwerben. Da die Auswahl im Internet jedoch viel größer ist, würden wir dir für den Kauf immer einen Onlineshop empfehlen. Dies hat zudem den Vorteil, dass du direkt alle zusätzlich Zubehörartikel, wie zusätzliche Salze oder Batterien bestellen kannst und so direkt startklar bist. Prinzipiell kannst du aber natürlich auch gute Salzmühlen bei Ikea oder im Küchengeschäft erwerben.

Verschiedene Salze in einer HolzschaufelKaufentscheidung: Welche Salzmühle passt am besten zu dir?

Nachdem wir dir einige Produkte, Funktionen und die Arten der Mühlen vorgestellt haben, musst du dir überlegen, welches Gerät am besten zu dir passt und welches Zubehör du benötigst.

Salz ist bei einer richtigen Dosierung sehr wichtig für unseren Körper. Raffinierte Salze besitzen keine Mineralstoffe oder Spurenelemente. Mit einer ordentlichen Salzmühle kannst du dein eigenes Salz mahlen.

Manuelle Salzmühle

Die manuelle Salzmühle ist aus alten Filmen bekannt. Durch einfaches Verdrehen wird das Mahlwerk angetrieben und dein Salz wird gemahlen. Das Mahlwerk kann stufenlos angepasst werden, damit du grobes und feines Salz erhältst. Der größte Vorteil ist die Unabhängigkeit, weil du keine Batterien benötigst. Achte auf ein hohes Fassungsvolumen, damit du nicht ständig auffüllen musst.

Vorteile

  • Wenig Technik
  • gute Ergebnisse
  • verschiedene Materialien
  • unterschiedliche Mahlwerke
  • Batterien unabhängig
  • Mahlwerk einstellbar

Nachteile

  • Bedienung durch eigene Hand

Elektrische Salzmühle

Sehr viele Gewürzmühlen bekommen einen Unterstützungsmotor, der die gesamte Arbeit abnimmt. Der Motor wird über Batterien angetrieben, sodass eine gewisse Abhängigkeit entsteht. Auch hier kannst du das Mahlwerk stufenlos anpassen und deinen Feinheitsgrad einstellen. Achte auf die Batterien, die meisten Geräte, werden ohne Batterien versendet.

Vorteile

  • unterschiedliche Bedienungen
  • hochwertige Mahlwerke
  • Mahlwerk einstellbar
  • einfacher Batteriewechsel
  • Arbeitet automatisch
  • verschiedene Gewürze

Nachteile

  • Batterien notwendig

Bestellmöglichkeiten einer Salzmühle

Oftmals können im Fachgeschäft die Salzmühlen nicht mit der nötigen Auswahl bereitgestellt werden. Natürlich können sie diese bestellen, dies kann jedoch gerne mal zu einer Wartezeit bis zu einer Woche kommen. Diese Zeit musst du dann auf dein neues Gerät warten. Wir empfehlen dir daher die Onlineshops. Die Wartezeit beträgt meist nur wenige Tage und das Produkt kommt direkt vom Hersteller. Auch bei Beanstandungen und Problemen bieten dir schnelle Support Möglichkeiten zügige Hilfe. Das Rückgaberecht steht dir immer zur Verfügung.

Durch den reibungslosen Kauf über Amazon kann deine Mühle für Salze sogar schon am nächsten Tag bei dir zuhause sein!

Der Akku Ventilator im großem Test

Akku Ventilator Test & Vergleich (01/2025): Die 10 TESTSIEGER

Einen Akku Ventilator kannst du flexibel einsetzen. Im Sommer treibt es uns Menschen nach draußen, wir treffen uns mit Freunden und genießen die Zeit. Neben einem schönen Grillabend gehen wir Baden und lassen die Seele baumeln. Aber jede schöne Jahreszeit besitzt auch ihre Schattenseite. Gerade im Sommer heizen unsere Wohnungen, Häuser und Gartenlauben auf. Selbst… ... weiterlesen

Kaufkriterien: Welche Kriterien sind notwendig, um Salzmühlen miteinander zu vergleichen?

Raffiniertes Salz wird leider zu häufig gekauft. Hier werden alle wichtigen Mineralstoffe und Spurenelemente entfernt. Wir raten zu unbehandelten Salz, dass du in deiner Salzmühle mahlen kannst. Die Salzmühlen sollten gewisse Faktoren besitzen, damit du möglichst lange Freude mit dem Gerät besitzt. Wir haben die wichtigsten Kaufkriterien hier erklärt:

  • Materialien und Verarbeitung
  • Handhabung und Antrieb
  • Aufbau und Mahlwerk
  • Fassungsvolumen und Besonderheiten
  • Kundenmeinungen – Welche Salzmühle wird am besten bewertet
  • Die Kosten

Materialien und Verarbeitung

Das Gehäuse einer Salzmühle kann unterschiedlich ausfallen. Die Materialien reichen von Holz bis zum Edelstahl. Hier kannst du frei entscheiden, welche Optik in deine Küche passt. Bei dem Mahlwerk solltest du gewisse Punkte beachten, damit es zu keinen Fehlern kommt. Zuerst sollte das Material resistent gegen Rost sein. Hier eignet sich Edelstahl oder Keramik.

Des Weiteren solltest du nicht über dem Kochtopf würzen, da Feuchtigkeit in das Innere zieht. Die Verarbeitung kann nur hochwertig sein, wenn das Material ordentlich ist. In unserem Vergleich haben wir ausschließlich hochwertige Produkte beworben, damit man für die Zukunft optimal ausgerüstet ist.

Eine Salz- und Pfeffermühle auf dem TischHandhabung und Antrieb

Die Handhabung und der Antrieb sollten auf deine Wünsche angepasst werden. Eine Salzmühle kann manuell oder elektrisch angetrieben werden. Bei der elektrischen Variante wird ein Elektromotor verbaut, der das Mahlwerk antreibt. Die Steuerung funktioniert über einen Taster oder einen Kippmechanismus. Bitte beachte, dass du dich durch Batterien abhängig machst. Im Notfall kann es passieren, dass du kein Salz mahlen kannst.

Aufbau und Mahlwerk

Der Aufbau einer Salz Mühle ist immer gleich. Im oberen Bereich wird das Salz eingefüllt, im unteren Bereich befindet sich das Mahlwerk. Das Mahlwerk sollte aus einem rostfreien Material bestehen, damit es zu keiner Korrosion kommt. Bitte würze nicht über den Kochtopf, da Feuchtigkeit in das Mahlwerk eindringen kann.

Fassungsvolumen und Besonderheiten

Das Fassungsvolumen sollte unbedingt beachtet werden, damit du die Mühle nicht ständig auffüllen musst. Gerade Salz wird bei vielen Gerichten benötigt, ein zu kleines Volumen erhöht deinen Arbeitsumfang.

Besonderheiten erleichtern den regelmäßigen Umgang mit deiner Salzmühle. In unserer Vergleichstabelle haben wir die speziellen Besonderheiten aufgeschrieben, damit du eine bessere Übersicht bekommst.

Kundenmeinungen – Welche Salzmühle wird am besten bewertet

Bevor es zu einem Kauf kommt, informieren wir uns über die Produkte. Eine Salz Mühle besitzt verschiedene Komponenten, die miteinander harmonieren sollten. Um möglichst viele Informationen zu sammeln, raten wir zum Internet. Kundenmeinungen, Ratgeber und hilfreiche Videos helfen dir bei der Suche.

Immer mehr schaut man auf Rezessionen, die von Produktbesitzern geschrieben werden. Erste und langfristige Eindrücke helfen dir ein besseres Bild zu bekommen. Ein Ratgeber beschäftigt sich mit allen wichtigen Fragen und Funktionen. In unserer Auswahl haben wir Kunden mit eingebunden. Die Salzmühle von Zolmer wird am häufigsten positiv bewertet. Zudem bekommst du eine zweite passende Mühle extra dazu.

Eine Salz- und Pfeffermühle auf der KochplatteDie Kosten

Der Preis ist das wichtigste Kaufkriterium, weil er entscheidet, ob wir uns das Produkt leisten können. Nicht alle Menschen besitzen Unmengen an Geld und müssen auf ihre Ausgaben achten. Eine Salzmühle kann langfristig deine Gesundheit positiv beeinflussen. In unserem Vergleich haben wir verschiedenen Preisklassen dargestellt, damit sich jeder ein solches Produkt kaufen kann. Wir empfehlen Salz Mühlen, die zwischen 15 bis 30 Euro kosten. Bei größeren Modellen oder einem elektrischen Antrieb kann der Preis steigen.

Wissenswertes: Fakten und News über deine Mühle für Salze

Welche Salzarten gibt es?

Wenn du verschiedene Gerichte optimal würzen möchtest, solltest du zum optimalen Salz greifen. Es gibt 4 Salzarten, die du kaufen kannst. Wir haben diese Arten herausgesucht und näher beschrieben.

Das Meersalz: Meersalz gehört zu den beliebtesten Salzen. Dieses Salz wird aus dem Meer gewonnen, der Salzgehalt im Meer liegt bei ungefähr 3,5 Prozent. Sobald das Wasser verdunstet, bildet sich durch Aufkonzentration Salzkristalle. Fleur de Sel (Frankreich) oder Flor de Sal (Portugal) ist das teuerste Meersalz, was nur an besonderen Tagen durch eine Holzschaufel abgeschöpft wird.

Das Steinsalz: Steinsalz ähnelt Meersalz sehr stark, bloß das es vor Millionen von Jahren durch Austrocknen von Urmeeren entstanden ist. Das Steinsalz wird bergmännisch abgebaut.

Das Himalayasalz: Das Himalaya Salz kommt aus Pakistan. Das Salz wird sehr schnell durch seine rosafarbene Optik erkannt. Die Farbe erhält das Salz durch Eisenionen, die in dem Salz eingeschlossen sind.

Das Rauchsalz: Rauchsalz entsteht durch einfaches Räuchern über Holz. Das normale Salz bindet den Rauch und sorgt für ein rauchiges Aroma.

Pythagoras

Philosoph

„Salz ist von den reinsten Eltern geboren, der Sonne und dem Meer.“


Die Reinigung einer Salzmühle

Eine Salzmühle muss regelmäßig gepflegt werden, damit sie ordentliche Arbeit ausführt. Bevor wir dir allgemeine Hinweise, zur Pflege einer Salzmühle geben, raten wir dir die Bedienungsanleitung durchzulesen. Gerade Gewürzmühlen werden unterschiedlich hergestellt und jede Mühle besitzt Besonderheiten. Einige Salzmühlen können in einer Spülmaschine gereinigt werden. Andere sollten nur per Hand mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.

Das Mahlwerk ist das Herzstück und sollte vorsichtig gereinigt werden. In einigen Fällen können sich Verklebungen festsetzen und die Mühle arbeitet nicht ordentlich. Hier kann ein Pinsel oder Bürsten helfen. Wenn du dir nicht sicher bist, solltest du unbedingt auf den Hersteller hören. Bei einer unsachgemäßen Reinigung erlischt die Garantie.

Quellen: Literatur und weiterführende Verweise

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Salz
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Salzm%C3%BChle

Bildnachweise:

  • Adobe Stock Bilder Autor / ID
  • ersoy / #217050228
  • Madele / #197720235
  • Ruslan Grumble / #158538737
  • https://pixabay.com/de/photos/pfeffer-salz-gew%C3%BCrz-pfefferm%C3%BChle-2963447/
  • https://pixabay.com/de/photos/salz-natur-essen-lebensmittel-91539/
  • https://pixabay.com/de/photos/salz-k%C3%B6rner-himalaya-salz-essen-1778597/
5/5 - (1 vote)

Letzte Aktualisierung am 2025-01-19 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Ähnliche Beiträge