Skip to main content
Der Vakuumierer im großem Test

Wir haben diesen Test & Vergleich (03/2025) im laufenden Monat überprüft und die Beschreibungen einzelner Produkte aktualisiert. Unsere Empfehlungen sind nach wie vor auf dem neuesten Stand. Letztes Update dieses Beitrags: (21.2.2025).

Vakuumierer Test & Vergleich (03/2025): Die 10 TESTSIEGER

Ein Vakuumierer hält deine Lebensmittel frisch und macht sie länger haltbar. Ein Vakuumiergerät verbindet viele Vorteile, die in der Küche sehr hilfreich sind. Deshalb werden die kleinen Küchenhelfer immer beliebter. Laut einigen Studien gehören sie zu den fünf beliebtesten Neuanschaffungen in der Küche. Die Lebensmittel halten sich viel länger, wenn sie in einen luftleeren Beutel verschweißt sind. Bakterien können sich nicht vermehren und sterben ab. Auch Aromen und Nährstoffe halten sich viel länger durch die luftdichte Verpackung. Vom Gefrierbrand kannst du dich auch verabschieden, da er durch das vakuumieren unmöglich ist. Es gibt sehr viele Geräte auf dem Markt, die sich von Funktionen und Merkmalen unterscheiden. Deswegen haben wir die besten Vakuumierer herausgesucht und gegenübergestellt.

Wenn du Interesse an einem Vakuumiergerät hast können wir dir bei der Suche helfen. Im unteren Ratgeberbereich gehen wir auf alle wichtigen Fragen und Funktionen ein, sodass du dein optimales Gerät finden kannst.

Kaufberatung: Das Wichtigste in Kürze

Der Preis der unterschiedlichen Vakuumierer kann sehr stark variieren. Achte auf alle Funktionen, damit du lange Spaß an deinem Gerät besitzt.
Entscheide dich zwischen verschiedenen Ausführungen, die bei der Schweißnaht Anzahl und Länge variieren!
Ein Vakuumiergerät hilft dir deine Lebensmittel optimal zu lagern. Außerdem bleiben sie bis zu 8-mal länger Frisch.

Einschätzung: Die 10 besten Vakuumierer im großen Vergleich

ABOX Vakuumiergerät 5 in 1

Keine Produkte gefunden.

Das erste Vakuumiergerät in unserem Test ist von der Marke ABOX. Bei Amazon gehört dieses Gerät zu den absoluten Bestsellern. Der Hersteller verspricht dir bis zu 8-mal längere Frischhaltung. Es gibt fünf verschiedene Modis, die dir das Vakuumieren um einiges erleichtern. Du kannst wählen, ob du feuchte, trockene, normale oder Softe Lebensmittel vakuumieren möchtest.

Mit einem separaten Schlauchanschluss kannst du Behälter von ihrer Luft befreien. Die Bedienung ist kinderleicht und völlig automatisch, du musst nur einen Knopf drücken und los geht’s. Ein zusätzlicher Folienhalter ermöglicht dir die optimale Lagerung deiner Folienrolle. Im Lieferumfang befindet sich das Gerät, eine Vakuumrolle und ein Vakuumschlauch für die externe Vakuumfunktion. Unser Fazit fällt sehr positiv über dieses Gerät aus, weil es alle nötigen Funktionen bietet. Außerdem ist der Preis sehr gut.

CASO VC10 Vakuumierer

CASO VC10 Vakuumierer - Vakuumiergerät,Testurteil Sehr Gut, Lebensmittel bis zu 8x länger frisch,...
  • 🌿 LÃNGER FRISCH - Frisches Fleisch, Fisch, Obst oder Gemüse Egal, was Sie einfrieren...

Das CASO VC10 Vakuumiergerät ist wahrscheinlich das beste Gerät für den privaten Gebrauch. Auch bei Stiftung Warentest war dieses Gerät der Testsieger. Das Vakuumiergerät hält deine Lebensmittel bis zu 8-mal länger frisch. Die Schweißnaht ist besonders stabil und 30 cm lang. Das Gerät besitzt drei Knöpfe mit den Funktionen Schweißen, Stop und Vakuum & Schweißen. Verabschiede dich vom Gefrierbrand und Aromaverlust von deinen Lebensmitteln.

Beim Vakuumieren werden deine Lebensmittel nicht beschädigt. Das Gerät besitzt eine elektronische Temperaturüberwachung und erledigt die Arbeit völlig automatisch. Das Design ist besonders kompakt und das Gewicht ist besonders klein gehalten. Im Lieferumfang befinden sich zusätzlich 10 Profi-Folienbeutel. CASO bietet dir zusätzlich eine App an, womit du deine Vorräte einfach managen kannst. Wir können nichts Negatives über dieses Gerät sagen. Da du ein 14 tägiges Rückgaberecht besitzt kannst du dieses Gerät selbst testen und dir einen eigenen Eindruck holen.

ROMMELSBACHER Vakuumierer VAC 485

Angebot
ROMMELSBACHER Vakuumierer VAC 485 - Absaugleistung 15 Liter/Min., Einhand-Bedienung, für...
  • Gehäuse aus hochwertigem, pflegeleichtem Kunststoff, komfortable Einhand-Bedienung -...

Rommerlsbacher gehört zu den beliebtesten Küchenmarken, weil sie besonders hochwertige Geräte herstellen. Auch das VAC 485 Vakuumiergerät ist für einen Langzeitbetrieb geeignet und schafft 15 Liter pro Minute. Durch die Bauweise kannst du das Gerät mit nur einer Hand bedienen. Das Gehäuse besteht aus hochwertigem und pflegeleichtem Kunststoff. Es gibt zwei Versiegelungszeiten, die eine Doppel Versiegelungsnaht erstellen. So sind deine Lebensmittel optimal vor einen Lufteintritt geschützt.

Das Vakuumiergerät bietet eine Breite für Folienrollen bis zu 30 cm. Ein zusätzlicher Schlauch ermöglicht dir das vakuumieren von Behältern. Freue dich über ein sehr solides und leistungsstarkes Gerät. Wenn dir die Leistung zu hoch ist und du etwas Geld sparen möchtest kannst du verschiedenen Modelle bei Amazon kaufen. Wir können dir dieses Gerät empfehlen, weil du alles bekommst was du zum Vakuumieren benötigst.

Vakuumiergerät Slaouwo

Keine Produkte gefunden.

Das nächste Vakuumiergerät kommt von der Firma Slaouwo. Dieser Vakuumierer ist besonders kompakt und leicht gefertigt. Du kannst frei wählen ob trockene oder feuchte Lebensmittel luftdicht verpackt werden sollen. Im Lieferumfang befinden sich zwei Profi-Folienrollen extra dazu. Der Vakuumierer schafft Folien mit einer Breite bis 28 cm. Mithilfe eines Schlauches kannst du auch Behälter optimal von der Luft befreien.

Der Magnetschneider ermöglicht dir ein Einfaches abschneiden von neuen Folienbeuteln. Die Leistung liegt bei 125 Watt, die ausreichende Kraft bieten. Im Prinzip kannst du alle Lebensmittelarten mit diesem Vakuumiergerät luftdicht verpacken. Der größte Vorteil von diesem Produkt ist, dass du ein 45 tägiges Rückgaberecht besitzt. Zudem noch eine 12-monatig sorgenfreie Qualitätssicherung. So kann man sich einen eigenen Eindruck einholen und bleibt flexibel.

CASO FastVac 500 Gewerbevakuumierer

Angebot
CASO FastVac 500 Gewerbevakuumierer - Testurteil Sehr Gut, professioneller Vakuumierer,...
  • LÄNGER FRISCH - Frisches Fleisch, Fisch, Obst oder Gemüse? Egal, was Sie einfrieren...

Der CASO FastVac 500 ist ein Gewerbevakuumierer mit besonders viel Leistung. Der Vakuumierer besteht aus Edelstahl und besitzt eine doppelte Kolbenpumpe mit einer Leistung von 20 Liter pro Minute. Die Schweißnaht wird doppelt gesetzt, sodass deine Lebensmittel noch besser vor einen Lufteintritt geschützt sind. Das Gerät kann aufgeklappt werden, damit du den Beutel einlegen kannst. Auch den separaten Vakuumschlauch kannst du im Inneren anschließen. Mit dem Vakuumschlauch kannst du Behälter von der überschüssigen Luft befreien.

Das Produkt besitzt viele Funktionen, die du über einen einfachen Knopfdruck auswählst. Ein eingebauter Cutter ermöglicht dir das individuelle Zuschneiden deines Beutels. Im Lieferumfang befinden sich zwei Profi-Folienrollen, damit du sofort startklar bist. Dieses Vakuumiergerät kann für den privaten oder gewerblichen Zweck genutzt werden. Dennoch fällt der Preis aufgrund der hohen Leistung und vielen Funktionen etwas höher aus.

Bonsenkitchen Vakuumiergerät

Angebot
Bonsenkitchen Vakuumiergerät, Vakuumierer, Globefish-Technologie für kontinuierliches Arbeiten mit...
  • 4-in-1-Vakuumverpackungsmaschine: Versiegelung – nur Versiegelung, für...

Das nächste Produkt kommt von der Marke Bonsenkitchen und hält deine Lebensmittel 8-mal frischer. In nur vier Schritten sind deine Lebensmittel luftdicht verpackt. Es gibt zwei Modis zur Auswahl, feuchte und trockene Lebensmittel. Das Gerät ist sehr schlicht und ordentlich gehalten. Die Bedienung ist sehr einfach und läuft über einen Knopfdruck. Die Leistung liegt bei 120 Watt, was für den privaten Gebrauch völlig ausreicht.

Du kannst frei entscheiden, ob du einen Beutel oder mehrere gleichzeitig verschweißen möchtest. Im Lieferumfang befinden sich zusätzlich Vakuumbeutel, damit du sofort anfangen kannst. Unser Fazit fällt sehr positiv aus, weil das Vakuumiergerät sehr viele Funktionen bieten und zudem sehr günstig ist. Der günstige Preis wirkt sich dennoch nicht auf die Verarbeitung aus.

Vakuumiergerät Blusmart 80 KA Edelstahl

Keine Produkte gefunden.

Die Marke Blusmart hat einen Vakuumierer für trockene und feuchte Lebensmittel hergestellt. Der 80 KA Edelstahl Vakuumierer überzeugt mit einer soliden und ausgereiften Technik. Der integrierte Abschneider ermöglicht dir das optimale Zuschneiden deiner Folienbeutel. Zudem besitzt der Vakuumierer einen Folienspeicher, sodass die Lagerung von den Beuteln sehr einfach ist. Die Bedienung funktioniert über Druckknöpfe. Wähle selbst zwischen drei unterschiedlichen Funktionen.

Außerdem kannst du einstellen, ob die Lebensmittel feucht oder trocken sind, damit sie beim vakuumieren nicht beschädigt werden. Mithilfe eines Schlauches kannst du auch Behälter vakuumieren. Der 3 mm dicke Heizdraht verschweißt nachdem absaugen deinen Folienbeutel, sodass keine Luft mehr eintreten kann. Überzeuge dich selbst von der starken Leistung dieses Vakuumiergerätes. Da du eine 14 tägige Geld zurück Garantie besitzt kannst du dir optimal einen eigenen Eindruck einholen.

AmazonBasics  Vakuumierer

Der nächste Vakuumierer kommt von Amazon selbst und gehört der Marke AmazonBasics an. Das Vakuumiergerät ist besonders leistungsstark und Ideal für alle Lebensmittel. Die Kochmethode Sous-Vide-Garen kann auch nach belieben ausgeführt werden. Wenn du weichere Lebensmittel vakuumieren möchtest kannst du die Zeit anpassen, damit sie nicht beschädigt werden. Vor dem Vakuumieren kannst du wählen, ob die Lebensmittel feucht oder trocken sind. Die Bedienung funktioniert über ein Steuerkreuz, was mit Druckknöpfen ausgewählt wird.

Die Nahtbreite liegt bei 30 cm und im Lieferumfang befinden sich schon 10 Vakuumier Beutel. In nur vier Schritten kannst du all deine Lebensmittel luftdicht verpacken. Das Gerät ist solide gefertigt und besitzt alle nötigen Funktionen. Der Preis ist unschlagbar, sodass dieses Gerät unser Preis Leistungssieger ist. Der einzige Nachteil ist, dass kein Schlauch zum vakuumieren von Behältern angeschlossen werden kann.

CalmDo Vakuumiergerät Vollautomatisch CD-V001

Der letzte Vakuumierer in unserem Vergleich kommt von dem Hersteller CalmDo. Der Vakuumierer eignet sich optimal für feuchte oder trockene Lebensmittel. Der Hersteller wirbt mit einer verlängerten Frische deiner Lebensmittel. Im Lieferumfang befindet sich eine Profi Folienrolle, das Vakuumiergerät und ein Schlauch für Vakuumbehälter. Die Doppelpumpe ermöglicht dir das optimale Absaugen der Luft. Die Bedienung ist sehr einfach gehalten und läuft über verschiedene Knöpfe auf der Oberseite.

Du kannst das Gerät völlig automatisch arbeiten lassen oder die manuelle Variante wählen. Die Leistung bei diesem Vakuumierer liegt bei 120 Watt, was für den privaten Gebrauch optimal ist. Du kannst den Deckel abnehmen und den Beutel einlegen. Sobald dann das Programm starten drückt sich der Deckel nach unten und saugt die Luft ab. Das Produkt ist optisch gesehen ein echter Hingucker aber auch die Technik überzeugt auf ganzer Linie.

Keine Produkte gefunden.

Testsieger: Der Vakuumierer bei Stiftung Warentest

Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) oder bei Konsument.at (vergleichbar in Österreich) haben wir einen Vakuumiergerät Test finden können. Hier haben Caso, Steba und Severin am besten abgeschnitten. Leider ist der Test schon über 2 Jahre alt. Zudem  wurden nicht alle Marken berücksichtigt. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Geräte finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren, angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen.

Stiftung Warentest

Ratgeber: Das sind die Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf eines Vakuumierers achten solltest

Bevor du dich für ein bestimmtes Vakuumiergerät entscheidest, raten wir dir, sich vor dem Kauf einige Fragen zu stellen. Welches Gerät passt genau zu meinem Anforderungen? Wie viel Watt benötigt das Gerät? Gibt es mögliche Zubehörartikel für mich?

Mach dir am besten hierzu einige Notizen, und nutze diese bei deiner Kaufentscheidung. So kannst du deinen idealen Vakuumierer finden.

Ein Vakuumierer bietet dir eine Vielzahl an Funktionen. Zum einem kannst du deine Lebensmittel besser lagern. Zum anderen bleiben sie viel länger Frisch. Die Anschaffungskosten sind überschaubar, sodass sich jeder ein solches Gerät leisten kann. Je nach Ausführung und Ausstattung kannst du wählen welche Lebensmittel du vakuumieren möchtest. Gerade zerbrechliche Lebensmittel werden so nicht beschädigt und optimal vakuumiert.

Wer benötigt einen Vakuumierer?

Das Vakuumiergerät wird immer beliebter in Deutschland. Viele private Haushalte entscheiden sich häufig für die kleinen Küchenhelfer. Wenn du im Gefrierschrank mehr Platz benötigst oder deine Lebensmittel länger halten sollen, kann ein Vakuumierer dir helfen.

Dabei spielt es keine Rolle wie groß der Haushalt ist. Im Prinzip kannst du alle Lebensmittel luftdicht verpacken und so besser lagern. Der größte Vorteil ist, dass das Gerät nur sehr wenig Platz benötigt und in jeden kleinen Schrank verschwindet. Natürlich benötigst du noch zusätzliche Folienbeutel, die reißfest und sehr stark sind. Hier musst du ca. 10 Euro für 50 Beutel rechnen.

Was ist ein Vakuumiergerät und wie funktioniert Es?

Ein Vakuumiergerät ist sehr einfach aufgebaut du benötigst nur einen Folienbeutel und Lebensmittel. Du musst die Lebensmittel in einen Beutel geben und den Beutel in den Vakuumierer einlegen. Nachdem du den Beutel eingelegt hast startest du das Gerät und wählst das vakuumieren aus. Das Gerät saugt nun die ganze Luft aus dem Beutel. Sobald keine Luft mehr vorhanden ist stoppst du und wählst das Schweißprogramm.

Hier wird der Beutel verschweißt, sodass keine Luft wieder in den Beutel gelangt. Je nach Modell und Ausstattung gibt es noch weitere Programme, auf die wir später eingehen. Im Grunde liegt die Aufgabe darin, dass er die komplette Luft absaugt und den Beutel luftdicht verschließt. Der Aufbau ist ziemlich schmal und das Gewicht liegt im Schnitt unter 3 Kilogramm.

Das Vakuumiergerät im EinsatzDie Nachhaltigkeit des Vakuumierens

In Deutschland landen ca. 12 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Runter gerechnet sind das 75 Kilogramm pro Kopf. Diese Zahlen sind sehr erschreckend, weil wir im Endeffekt Geld wegschmeißen. Die häufigsten Ursachen sind die falsche Lagerung und das Verderben der Lebensmittel. Ein Vakuumierer ermöglicht dir die optimale Lagerung deiner Lebensmittel. Du kannst alle Arten von Lebensmittel luftdicht verpacken und bis zu 8-mal länger haltbar machen. Du benötigst nur das Gerät und Profi-Folienbeutel.

Bei den Folienbeuteln solltest du nicht sparen, weil es große Qualitätsunterschiede gibt. Das schöne an diesen Geräten ist, dass sie in der Anschaffung nicht viel kosten. Zudem benötigen sie nur wenig Platz und wiegen maximal 3 Kg. Wenn du einige Lebensmittel vakuumierst und besser lagerst könntest du die Kosten für weggeworfene Lebensmittel minimieren. Es ist nicht sich kaum möglich alle Lebensmittel zu verwerten aber du kannst mit einem Vakuumiergerät die Frischezeit verlängern.

Was kostet ein Vakuumierer?

Wenn man sich für einen Vakuumiergerät entschieden hat stellt sich schnell die Frage, wie viel Geld man ausgeben muss. Auch hier kommt es auf die Ausstattung und Funktionen an. Wer ein einfaches Gerät für gelegentliches vakuumieren sucht, kommt mit ca. 40 Euro hin. Wenn die Nutzung etwas häufiger ist aber noch im privaten Umfeld bleibt kommt man auf 60 bis 80 Euro sehr gut hin. Für Unternehmen oder insgesamt gewerbliche Nutzungen muss man mehr Geld einplanen.

Damit dem Gerät im Dauerbetrieb nicht die Luft ausgeht, sollte man mit über 200 Euro rechnen. In diesem Vakuumiergeräten sind bessere Pumpen und Heizdrähte verbaut. Außerdem erhalten sie keinen Leistungsverlust im Dauerbetrieb. Überleg dir vor dem Kauf, welche Anforderungen du besitzt. Wenn du genau weißt was du benötigst kannst du nach deinem optimalen Gerät suchen.

Das Vakuumiergerät im TestDie Unterschiede zwischen einen Vakuumierer und Folienschweißgerät

Viele Menschen überlegen sich ein Vakuumiergerät zu kaufen aber es gibt noch mehr Geräte auf dem Markt. Es gibt noch das sogenannte Folienschweißgerät, was weit verbreitet ist. Doch wo liegt der Unterschied zwischen den Geräten? Damit du weißt welches Gerät optimal in deinen Haushalt passt gehen wir in den nächsten Absätzen auf die Unterschiede ein.

Das Folienschweißgerät

Das Folienschweißgerät ist, wie der Name es schon sagt, für das zusammenschweißen von Folien gedacht. Viele Versandunternehmen besitzen solche Geräte, die sehr schnell Folien luftdicht verpacken. So werden Kleidungsstücke, Wurstverpackungen oder Geräte optimal verpackt. Die Folienschweißgeräte für den privaten Gebrauch besitzen leichte Unterschiede. Außerdem können sie leistungstechnisch nicht mithalten.

Der Vakuumierer

Der Vakuumierer scheißt auch Folien zusammen aber erst nachdem er die Luft abgesaugt hat. Der Grundgedanke von einem Vakuumiergerät ist also, dass sie die Luft entziehen. Diese Luft kann von Behältern oder der Folie abgesaugt werden. Damit du die Luft von einem Behälter absaugen kannst benötigst du aber einen Schlauchanschluss, diesen besitzt nicht jeder Vakuumierer.

Der Unterschied beider Geräte

Ein Vakuumierer ist im Grunde auch ein Folienschweißgerät besitzt aber noch andere Funktionen. In erster Linie sind sie zum Absaugen und Verschweißen gedacht.
Ein Folienschweißgerät ist ausschließlich zum luftdichten verpacken da.

Vakuumierer: Die besten Hersteller auf dem Markt

Wenn du dich für einen neuen Vakuumierer entschieden hast, kommt man sehr schnell zu der Frage welcher Hersteller die besten Geräte zur Verfügung stellt. Wir haben für dich die bekanntesten und besten Marken herausgesucht.

  • CASO
  • AmazonBasics
  • Unold
  • Rommelsbacher
  • Steba
  • Severin

All diese Hersteller verfügen über eine breite Produktpalette und bauen seit mehreren Jahren Qualität. Wir können dir die meisten Vakuumiergeräte wirklich empfehlen, weil sie alle mit guten Noten bei verschiedenen Tests abgeschnitten haben. Auch viele Kunden sind mit den Geräten zufrieden und überrascht, wie einfach und schnell der Support in den einzelnen Firmen abläuft.

Wo kann ich einen Vakuumierer kaufen?

Ein Vakuumiergerät zu kaufen ist heutzutage nicht schwer. Du kannst diese Geräte entweder in einem Elektrogeschäft oder auch in Online Shops, wie Ebay und Amazon, erwerben. Da die Auswahl im Internet jedoch viel größer ist, würden wir dir für den Kauf immer einen Onlineshop empfehlen. Dies hat zudem den Vorteil, dass du direkt alle zusätzlich Zubehörartikel bestellen kannst und so direkt startklar bist. Prinzipiell kannst du aber natürlich auch gute Vakuumierer bei Media Markt oder Saturn erwerben.

Einen Vakuumierer online kaufenKaufentscheidung: Welches Gerät passt am besten zu dir?

Nachdem wir dir einige Produkte, Funktionen und die Arten der Vakuumierer vorgestellt haben, musst du dir überlegen, welches Gerät am besten zu dir passt und welches Zubehör du benötigst.

Vakuumiergerät mit Schlauch

Wir sind in unserem Ratgeber auf die Vor- und Nachteile von Vakuumieren eingegangen. Die Geräte variieren untereinander, weil sie unterschiedliche Funktionen bieten. Zum einem ist die Auswahl von Lebensmittel sehr hilfreich, da du sie so vor Beschädigungen schützen kannst. Wer auf die Folienbeutel verzichten mag kann auch sogenannte Vakuumbehälter nutzen. Diese Behälter besitzen einen Anschluss, wo du einen Schlauch anstecken kannst. Dieser Schlauch wird an dem Gerät angeschlossen und du wählst das nötige Programm. Da aus dem Behälter der Sauerstoff entfernt wird halten sich deine Lebensmittel länger, weil Bakterien sich nicht vermehren können.

Vorteile

  • Kompakte und leichte Bauweise
  • Saugt die Luft ab
  • verschiedene Einstellungsmöglichkeiten
  • Behälter können auch abgesaugt werden
  • Lebensmittel sind länger haltbar
  • Automatische Arbeitsweise

Nachteile

  • Anschaffungskosten

Folienschweißgerät

Ein Folienschweißgerät ist nur, wie der Name es schon sagt, zum Verschweißen von Folien gedacht. Sie besitzen einen großen Heizdraht, der erhitzt wird. Die Folie verschmilzt so miteinander. Anders als beim Vakuumierer wird hier keine Luft entzogen, sodass ein Folienschweißgerät hauptsächlich für Verpackungen genutzt werden. Eine bessere Lagerung kann auch mit diesem Gerät erfolgen aber die Lebensmittel sind nicht länger haltbar.

Vorteile

  • Für Gewerbe oder Private Zwecke
  • verschließen die Verpackung luftdicht
  • Sehr schnelle Arbeitsweise
  • Verschiedene Einstellmöglichkeiten

Nachteile

  • Anschaffungskosten
  • Lebensmittel sind nicht länger haltbar
  • Saugen nicht die Luft ab

Bestellmöglichkeiten

Oftmals können im Fachgeschäft die Vakuumierer nicht mit der nötigen Auswahl bereitgestellt werden. Natürlich können sie diese bestellen, dies kann jedoch gerne mal zu einer Wartezeit von 2 Wochen kommen. Diese Zeit musst du dann auf dein neues Gerät warten. Wir empfehlen dir daher die Onlineshops. Die Wartezeit beträgt meist nur wenige Tage und das Produkt kommt direkt vom Hersteller. Auch bei Beanstandungen und Problemen bieten dir schnelle Support Möglichkeiten zügige Hilfe. Das Rückgaberecht steht dir immer zur Verfügung.

Durch den reibungslosen Kauf über Amazon kann dein Vakuumiergerät sogar schon am nächsten Tag bei dir zuhause sein!

Der große Fuchsschwanz Sägen Test

Fuchsschwanz Säge Test & Vergleich (03/2025): Die 10 TESTSIEGER

Eine Fuchsschwanz Säge hilft dir bei vielen Arbeiten im Garten. Im Garten warten viele Aufgaben auf uns, sodass wir viel Werkzeug benötigen. Ein sogenannter Fuchsschwanz ist sehr beliebt, da die Säge vielseitig eingesetzt werden kann. Neben Holz und Laminat können auch Metalle auf deine Wünsche zugeschnitten werden. Egal ob du ein Heimwerker oder ausgebildeter Handwerker… ... weiterlesen

Kaufkriterien: Welche Kriterien sind notwendig um Vakuumierer miteinander zu vergleichen?

Mach dir Gedanken, für welche genauen Anforderungen du ein neues Vakuumiergerät bestellen möchtest.

Schreibe dir hier am Besten eine kleine Liste zusammen. Darauf kannst du die Anforderungen notieren, die dir bei deinem Vakuumierer wichtig sind und welche er bestmöglich erfüllen soll. Dazu gehört unter Anderem:

  • Material und Verarbeitung
  • Die Bedienung
  • Lautstärke und Standfestigkeit
  • Die Rückbelüftungsart
  • Die Leistung
  • Die Schweißnaht und Länge
  • Zusätzliche Funktionen
  • Nützliche Extras
  • Kundenmeinungen und Magazine
  • Der Preis

Material und Verarbeitung

Das Material und die Verarbeitung sind voneinander abhängig, weil sie Hand in Hand arbeiten müssen. Besonders hochwertige Materialien ermöglichen dir auch eine gute Verarbeitung. Auch für die Reinigung und die Bedienung empfehlen wir gute Materialien, weil sie sich einfacher reinigen lassen. Die meisten Vakuumierer bestehen aus Kunststoff. Wir empfehlen dir lieber etwas mehr Geld in die Verarbeitung zu setzen, damit du möglichst lange Freude mit deinem Gerät hast.

Bedienung

Die Bedienung sollte bei jedem Gerät möglichst übersichtlich und einfach sein. Das Vakuumiergerät ist sehr einfach zu bedienen, weil es nur wenige Möglichkeiten gibt. Zum einem kannst du die Lebensmittel auswählen, ob sie trocken oder nass sind. Wenn du nur Folien verschweißen willst kannst du auch dies extra auswählen. Die Bedienung läuft meistens über Druckknöpfe, die sich oben auf dem Gerät befinden. Der Beutel muss in das Gerät eingelegt werden, sodass er auf dem Heizdraht liegt. Die Pumpe saugt die überflüssige Luft aus dem Beutel und verschließt sie luftdicht. So kann keine Luft wieder eintreten.

Lautstärke und Standfestigkeit

Die Lautstärke spielt gerade im Privatem Umfeld eine wichtige Rolle. Denn viele Menschen leben nicht allein im Haushalt oder besitzen einige Nachbarn. Um diese nicht zu stören empfehlen wir ein leises Gerät. Die Lautstärke variiert je nach Gerät und hängt auch von der Leistung ab. Die Standfestigkeit ist sehr wichtig, damit das Gerät sicher steht. Fast jedes Vakuumiergerät besitzt Gummifüße, die auf festen Untergrund sehr gutstehen. Einige Hersteller werben mit ruhigen Vakuumierern, die mit nur einer Hand bedient werden können. Hier musst du für dich entscheiden welche Lautstärke und Standfestigkeit für dich wichtig sind. Wenn du ein Haus besitzt kann die Lautstärke sicher auch höher ausfallen.

Der Vakuumierer im EinsatzDie Rückbelüftungsart

Die Rückbelüftungsart ist sehr wichtig, damit die Lebensmittel beim Absaugen nicht beschädigt werden. Die Belüftung kann schnell oder langsam erfolgen. Bei besonders harten Lebensmitteln kann es bei der schnellen Absaugung zu Beschädigungen kommen. Es gibt Vakuumiergeräte, die eine sogenannte Soft Belüftung besitzen. Mit dieser Belüftungsart kann der Beutel sehr ruhig abgesaugt werden. Außerdem schützt du deine Lebensmittel und die Beutel. Wer den Vakuumierer häufig nutzt sollte ein solches Gerät wählen. Die Anschaffungskosten sind etwas höher aber bei häufigem Gebrauch lohnen sich die Kosten.

Die Leistung

Die Leistung wird bei einem Vakuumierer in Watt angeben. Dabei gilt je höher die Leistung umso stärker ist die Pumpe. Die Saugkraft ist sehr wichtig, damit möglichst viel Sauerstoff aus dem Beutel entnommen wird. Umso weniger Sauerstoff vorhanden ist desto länger halten auch die Lebensmittel. Auch beim Sous-Vide garen führt weniger Sauerstoff zu einem besseren Ergebnis. Wir empfehlen dir eine Leistung von mindestens -0,8 Bar. Wenn du Interesse an einem Vakuumierer für gewerbliche Zwecke hast, sollte eine Doppel-Pumpe verbaut sein. Auch die Leistung muss höher ausfallen. Einen Dauerbetrieb halten diese Geräte ohne Probleme aus.

Die Schweißnaht und Länge

Die Schweißnaht verhindert, dass Luft wieder in den Beutel gelangen kann. Jeder Vakuumierer besitzt einen Heizdraht, der die Folie miteinander verschmilzt. Mit der Länge ist die Schweißnahtlänge gemeint, die unterschiedlich ausfallen kann. Bevor du dir Vakuumbeutel kaufst musst du unbedingt auf die Scheißnahtlänge achten, damit der ganze Beutel luftdicht verpackt wird. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst empfehlen wir dir ein Vakuumiergerät, was doppelte Schweißnähte erstellt. Bei der Länge sind die gängigsten Größen 28 bis 30 cm. Je nach Anforderungen kann die Anzahl der Schweißnähte und die Größe variieren und auf deine Wünsche angepasst werden.

Zusätzliche Funktionen

Zu den zusätzlichen Funktionen zählen weitere Einstellungsmöglichkeiten und Zubehör. Verschiedene Lebensmitteleinstellungen helfen dir deine Lebensmittel besser zu vakuumieren. Bei instabilen Lebensmitteln erkennt das Vakuumiergerät, dass es langsamer die Luft entziehen soll. Ein zusätzlicher Schlauch ermöglicht dir Behälter zu vakuumieren. So kannst du deine Lebensmittel besser lagern und sie bleiben länger frisch. Der Schlauch wird im Inneren deines Vakuumierers angeschlossen. Danach wählst du das Vakuumierprogramm aus, weil der Heizdraht bei dieser Art nicht benötigt wird.

Nützliche Extras

Ein Vakuumierer kann nützliche Extras besitzen, die dir den Umgang um einiges erleichtern. Dazu zählen wir einen integrierten Rollenhalter. Der Rollenhalter verstaut deine Folienbeutel optimal im Gehäuse. So sparst du dir viel Platz und hast alles beieinander. Ein weiteres nützliches Extra ist ein Cutter. Der Cutter ist meistens mit einem Rollenhalter in Verbindung gesetzt. Mit einem Cutter kannst du den Beutel auf die Wunschgröße zuschneiden, ohne eine Schere oder Messer zu nehmen.

https://www.instagram.com/p/B9htfhXomea/

Kundenmeinungen und Magazine

Kundenmeinungen sind sehr wichtig, weil du von Käufern den ersten Eindruck über das Gerät bekommst. So wirst du auf mögliche Fehler hingewiesen und kannst dieses Umgehen. Wir empfehlen dir Produkte, die viele Kundenrezessionen besitzen, die möglichst positiv sind. Magazine wie die Stiftung Warentest testen in regelmäßigen Abständen einige Produkte und teilen die Ergebnisse öffentlich mit. Diese Produkte werden auf Herz und Nieren geprüft. Diese Ergebnisse sollten unbedingt in deine Kaufentscheidung mit einfließen, da du gute Eindrücke bekommst. Auch in diesem Vergleich gehen Ergebnisse von vielen unterschiedlichen Magazinen mit ein. Nur so kann man einen ausgewogenen und erfolgreichen Vergleich schreiben.

Der Preis

Der Preis ist für uns Menschen das wichtigste Kaufkriterium, weil wir nur eine begrenzte Anzahl an Geld besitzen. Außerdem haben wir Fixkosten, die am Ende des Monats beglichen werden müssen. Die Anschaffung eines Vakuumierers kann dir aber auch viel Geld sparen, weil du weniger Lebensmittel wegwerfen wirst. Außerdem sparst du dir Platz im Gefrierschrank. Insgesamt ist die Anschaffung überschaubar und für den privaten Gebrauch nicht allzu teuer. Deshalb empfehlen wir dir lieber etwas mehr Geld auszugeben und alle möglichen Funktionen mitzunehmen. Nur so kannst du dein Vakuumierer vielseitig anwenden und besitzt lange Freude.

Wissenswertes: Fakten und News über dein Vakuumierer

Die richtige Pflege deines Vakuumiergerät

Ein Vakuumierer muss regelmäßig gepflegt werden, damit er seine Arbeit optimal ausführen kann. Damit dir die Reinigung einfach von der Hand geht gibt es einige Tipps. Zuerst sollte die Stromversorgung unterbrochen werden, damit keine Unfälle passieren. Außerdem ist die Betriebsanleitung, dass erste was man sich durchlesen muss. Hier bekommst du nützliche Tipps und weißt auf was es ankommt. Wir haben dir eine kleine Schritt für Schritt Anleitung erstellt, damit du optimal deinen Vakuumierer reinigen kannst.

  • Nachdem du die Stromversorgung unterbrochen und das Benutzerhandbuch durchgelesen hast, geht es an die Reinigung.
  • Die größte Fläche ist das Gehäuse, dieses solltest du mit einem leicht feuchten Lappen von Staub und Verschmutzungen befreien.
  • Danach muss das Gerät aufgeklappt werden. Hier können durch flüssige Lebensmittel Spritzer und andere Verschmutzungen entstehen. Auch hier solltest du einen leicht feuchten Lappen mit Spülmittel nutzen.
  • Achte darauf das keine Flüssigkeiten zu elektrischen Teilen kommen.
  • Der Schweißdraht muss unbedingt regelmäßig gereinigt werden, damit die Schweißnaht optimal gesetzt werden kann.
  • Nach der Reinigung folgt eine optische Inspektion. Hier achtet man auf Mängel vom Gehäuse oder Kabel.

Wenn du all diese Schritte befolgst wirst du lange Freude mit deinem Vakuumiergerät haben. Wir empfehlen die Reinigung nach jedem Gebrauch, sodass sich keine Bakterien bilden können.

Kühn-Görg Monika

Autor

„Es fällt uns erst auf, wie wir von der Technik abhängig sind, wenn sie mal ausfällt.“


Welcher ist der beste Vakuumierer auf dem Markt?

Ein Vakuumierer ist sehr nachhaltig und hält deine Lebensmittel länger frisch. Daher wird er immer beliebter. Es gibt sehr viele Vakuumiergeräte auf dem Markt, die sich in der Anwendung und den Funktionen unterscheiden. Doch welches Produkt ist das Beste? Diese Frage stellen sich viele, die einen Vakuumierer kaufen möchten. Leider kann man diese Frage nicht so einfach beantworten, weil die Anforderungen unterschiedlich ausfallen.

Dennoch haben wir einen klaren Testsieger und schließen uns der Stiftung Warentest an. Ihr absoluter Testsieger ist der CASO VC10 Vakuumierer. Dieses Gerät ist leistungsstark und bietet alle nötigen Funktionen. Also das optimale Gerät für den privaten Gebrauch. Wenn du häufiger das Vakuumiergerät nutzt empfehlen wir aber leistungsstärkere Geräte, weil du sonst mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein wirst. Auch hier bietet dir CASO einen Gewerbevakuumierer an, der optimal arbeitet. Der CASO FastVac 500 ist für eine regelmäßige Nutzung das optimale Gerät.

Quellen: Literatur und weiterführende Verweise

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Vakuumgaren
  • https://www.omoxx.com/was-ist-sous-vide/

Bildnachweise:

  • Adobe Stock Bilder © Autor / ID
  • blende40 #192063266
  • anaumenko #140686188
  • bigacis #221279625
  • Gulsina #322157973
  • Gulsina #234715365
5/5 - (1 vote)

Letzte Aktualisierung am 2025-03-22 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Ähnliche Beiträge