Skip to main content
Einen Wasserfilter kaufen

Wir haben diesen Test & Vergleich (03/2025) im laufenden Monat überprüft und die Beschreibungen einzelner Produkte aktualisiert. Unsere Empfehlungen sind nach wie vor auf dem neuesten Stand. Letztes Update dieses Beitrags: (21.2.2025).

Wasserfilter Kartusche Test & Vergleich (03/2025): 10 TESTSIEGER

Warum benötigen wir eine Wasserfilter Kartusche? Es gibt kaum ein weiteres Lebensmittel in Deutschland, dass so stark kontrolliert wird und so sauber ist, wie unser Leitungswasser. Wir können also als Verbraucher sicher sein, dass unser Leitungswasser, wenn wir den amtlichen Mitteilungen glauben, eine immer sehr hohe Qualität hat. Somit ist unser Leitungswasser sehr gut zum Kochen, trinken und Waschen geeignet. Unsere deutsche Trinkwasserverordnung sieht vor, dass das von den Wasserwerken bezogene Wasser frei von Schadstoffen sein muss, was in der Regel auch super funktioniert. Allerdings nur bis zum eigenen Hausanschluss. Leider gibt es in vielen deutschen Gebäuden noch alte Wasserleitungen, durch die Schadstoffe ins Trinkwasser gelangen können.

Ein Wasserfilter dient dazu, Schadstoffe aus dem Wasser zu filtern. Wenn man den Herstellern dieser Wasserfilter Systeme glauben kann, dann werden dem Leitungswasser Bakterien, Pestiziden, Medikamentenrückstände, Kalk und weitere Schadstoffe entzogen.

Unser Ziel ist es, Dir die Kaufentscheidung zu erleichtern und Dir zu helfen, die für Dich am besten geeignete Wasserfilter Kartusche zu finden.

Zu den am häufigsten gestellten Fragen (FAQ) geben wir Dir im Ratgeberbereich und beim Produkt die richtigen Antworten. Test Videos dürfen nicht fehlen, waren aber leider nicht immer vorhanden. Natürlich gibt es auch noch weitere wichtige Informationen, die Dir dabei helfen sollen, die richtige Wasserfilter Kartusche zu kaufen.

Kaufberatung: Das Wichtigste in Kürze

In Deutschland gibt es eine sehr gute Wasserqualität. Doch manchmal lohnt sich doch der Test und Geld in eine Wasseraufbereitung zu investieren.
Es gibt sogenannten Kannenfilter. Diese dienen der Filterung von Kalk und Chlor.
Warte deine Wasseraufbereitungsanlage regelmäßig. Dazu gehören auch die Kartuschen. Es beugt Viren und Bakterien vor.

Einschätzung: Die 5 besten Wasserfilter Kartusche im großen Vergleich

AmazonBasics Wasserfilterkartuschen

Amazon Basics Wasserfilterkartuschen 12 Stück - Fits BRITA Maxtra Jugs (Nicht kompatibel mit...
  • Wasserfilterkartuschen für die Benutzung mit Amazon Basics und den meisten BRITA...

Der Wasserfilter reduziert Chlor, Kalk und andere Verunreinigungen und bietet somit sauberes, hervorragend schmeckendes Wasser. Das Benutzen von gefiltertem Wasser ermöglicht das Entstehen von unverfälschten Aromen beim Kochen.

BWT Longlife Mg2 Wasserfilterkartusche

Angebot
BWT Wasserfilterkartuschen, 6 Stück, CART006, Weiß
  • Ersatz-Kartuschen für die Wasserfilter PENGUIN, SLIM und VIDA - die passende Kartusche...

Der Magnesium Mineralized Water von BWT entkalkt nicht nur das Leitungswasser und filtert darin enthaltene Schwermetalle sowie Verunreinigungen weitgehend, sondern mineralisiert dieses zugleich mit wertvollem Magnesium. Ergebnis: Reines, kalkarmes, Magnesium mineralisiertes Trinkwasser, das durch seine weiche Note besonders köstlich schmeckt.

Brita Filterkartuschen Maxtra+

BRIT Kartushe MXTR+ sechser Pack
  • Perfekter Geschmack: Für ein volles Aroma von Tee reduziert die Kartusche zuverlässig...

Kaffee mit perfekter Crema am Morgen oder ein aromatischer Tee am Abend ohne lästige Schlieren? Der BRITA Wasserfilter optimiert Leitungswasser
für einen verbesserten Kaffee- oder Teegenuss! Kalk, Chlor, Metalle wie Blei und Kupfer sowie geschmacksstörende Stoffe im Wasser werden reduziert.

PearlCo unimax Filterkartuschen

PearlCo unimax+ Wasserfilter-Kartuschen, kompatibel mit Brita Maxtra+, Maxtra Style Marella Cool...
  • ✅ Kompatibel zu vielen gängigen Modellen wie z. B. Brita Maxtra Plus Systemen mit...

PearlCo unimax Wasserfilter Kartuschen verringern den Kalkgehalt und den Anteil von Schadstoffen im Trinkwasser.
Die Filterung erzeugt aromatisches, geschmackvolles Wasser, mit dem die Zubereitung von Speisen und Getränken meist viel besser gelingt als mit normalem, ungefiltertem Leitungswasser.

Universal Kannen Wasserfilter Kartuschen von Qualtex

Dieser Wasserfilter reduziert Kalkablagerungen, Chlor und Unreinheiten. Er ist für alle Wasserarten geeignet.

Aqua Optima Evolve

Aqua Optima Evolve 2-Jahre-Packung, 12 x 60-Tage-Wasserfilter - Für *BRITA Maxtra (nicht *Maxtra+)...
  • Passend für Aqua Optima & Brita * Maxtra * Filterkannen (nicht für Maxtra +) *

Das patentierte Aqua Optima 5-Stufen Filtersystem verringert den Kalkgehalt des Wassers und reduziert geruchs- und geschmacksstörende Stoffe wie z. B. Chlor sowie evtl. installationsbedingt vorkommende Verunreinigungen wie Blei und Kupfer und all das bei gleichbleibend hoher Durchflussrate. Aqua Optima’s einzigartige Zusammensetzung reduziert Herbizide, Pestizide und Chlor um bis zu 80 %.

Rosenstein und Söhne Wasserkartuschen

Angebot
Rosenstein & Söhne Wasserkartuschen: 6er-Set Filterkartuschen für Brita Maxtra & kompatible...
  • Günstige Alternative für BRITA-Tischwasserfilter • Genießen Sie leckeres, gefiltertes...

Diese Filterkartuschen von Rosenstein & Söhne reduzieren Substanzen wie Kalk, Chlor, Schwermetalle, Blei und Kupfer. Jetzt genießt du dein Wasser aus dem Hahn endlich wieder mit ruhigem Gewissen!

Testsieger: Wasserfilter Kartusche bei Stiftung Warentest

Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) oder bei Konsument.at (vergleichbar in Österreich) konnten wir keinen Wasserfilter Kartuschen Test finden. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Wasserfilter Kartuschen finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren, angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen.

Stiftung Warentest

Ratgeber: Das sind die Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf einer Wasserfilter Kartusche achten solltest

Brauche ich überhaupt ein Filtersystem bzw. eine Wasseraufbereitungsanlage?

Ehe du dich den Details widmest, beschäftige dich mit dieser Frage. Überlege dir, welche Erwartungen du hast und ob du dein Bedürfnis mit einer Anlage oder einem Filtersystem erfüllt bekommst. Besonders wichtig ist neben deinen eigenen Ansprüchen auch die Wasserqualität.

Die Wasserqualität

Viele Quellen geben an, dass wir in Deutschland eine gute Wasserqualität besitzen. Es gibt jedoch Regionen oder saisonale Schwankungen, die in einer schlechteren Qualität resultieren. Einige Menschen denken, dass der Gesetzgeber zu hohe Anforderungen besitzt, weshalb es Einwände gibt. Andere Menschen kritisieren, dass die Wasserwerke unser Trinkwasser nur auf wenige Stoffe testen.

Ein weiteres Problem ist der Übergang vom Wasserwerk zum Hauseigentümer. Marode Rohre und alte Häuser stellen eine Gefahrenquelle dar. Metalle, wie Nickel und Kupfer, sind gesundheitsschädlich und möglicherweise im Wasser. Das muss der Hausverwalter prüfen und nicht der Versorger.

Interessierst du dich für die Wasserqualität in deinem Haus? Mit dem Härtegrad wird der Kalkanteil ausgedrückt, welchen du an den Ablagerungen an Haushaltsgeräten und im Bad erkennst. Kalk schadet deiner Gesundheit nicht. Mehr erfährst du auf der Webpage deines Versorgers. Meist findest du dort entsprechende Labortests. Mithilfe einer Wasserprobe erhältst du einen ausgezeichneten Überblick über die Qualität deines Leitungswassers. Die Tests kosten meist über 100 Euro, zeigen dir jedoch wie gut dein Wasser im Haus ist.

Wenn du möchtest, kannst du auch ein PPM-Messgerät verwenden. Dieses Gerät misst im Wasser die Parts Per Million. Das bedeutet, dass es herausfindet wie viele fremde Teile in eine Million Wasserteile stecken. Der Test misst nur die Menge der gelösten und leitfähigen Stoffe im Wasser. Das heißt, dass du zum Beispiel keine Rückstände von Medikamenten im Trinkwasser erkennst.

Die Wasserqualität ist innerhalb von Deutschland unbedenklich. Trotzdem lohnt sich die Bestimmung der Wasserqualität. Du kannst nachfolgend weitere Schritte in der Wasseraufbereitung planen.

Was suchst du in deinem Wasser?

Durch die Wasseraufbereitung tust du deiner Gesundheit etwas Gutes. Generell ist die Wasserqualität innerhalb von Deutschland gut. Möchtest du jedoch Sicherheit haben, kannst du eine Wasseraufbereitung machen. Auch der Kalkgehalt des Wassers spielt eine Rolle.

Weicheres Wasser hat diese Vorteile:

  • Die Lebensdauer und Effizienz von Haushaltsgeräten ist gesteigert.
  • Kalkablagerungen treten seltener in Küche und Bad auf.
  • Die Pflanzen freuen sich über weiches Wasser.
  • Speisen, Kaffee und Tee schmecken deutlich besser.

Kalk ist für den Menschen kein gesundheitliches Risiko. Die im Kalk enthaltenen Mineralstoffe, wie Magnesium und Calcium helfen dem Körper. Auch wenn du diese Stoffe mit der Nahrung aufnimmst, ist kalkhaltiges Wasser nicht ungesund.

Manche Menschen sehen in der Enthärtung gesundheitliche Vorzüge. Umso leerer das Wasser ist, desto stärker ist es in seiner Transportfunktion in deinem Körper. Menschen sind an Wasser gewöhnt, welches mineralstoffarm ist. Das liegt daran, dass Oberflächenwasser einen niedrigen Mineralgehalt besitzt.

Der große Wasserfilter Vergleich

Wasser kann verunreinigt sein. Durch einen Wasserfilter kannst du diese Verunreinigungen jedoch beheben.

Was ist der Unterschied zwischen Filtern mit und ohne Kartusche?

Je nach System kannst du zwischen einer Kartusche oder einem Filtersystem unterscheiden. Die Art der Systeme basiert auf verschiedenen Prinzipien, die sich anderer Methoden bedienen.

  • Umkehrosmoseanlagen:

    Die Osmoseanlage bedient sich der Osmose. Dabei spielt die semipermeable Membran eine wichtige Rolle. Wasserteile durchlaufen diese Membran unter einem Druck. Die Verunreinigungen sind nach dem Prozess aus dem Wasser entfernt. Wenn du möchtest, kannst du diese Anlage unter deiner Spüle anbringen und so in deine Wasserversorgung einbinden.

  • Aktivkohlefilter:

    In einem Aktivkohlefilter führt der Weg des Wassers durch die Kohleblöcke. Kalk und andere Mineralien bleiben im Wasser. Keime, Giftstoffe und Rückstände von Medikamenten bleiben im Filter stecken. Deshalb ist es wichtig, dass du den Kohlefilter häufig säuberst. Meist findest du die Anlagen unter einer Spüle.

  • Ionentausch:

    Ein Ionentauscher zielt darauf ab die Härte deines Wassers zu senken. Im System ist ein Tauscherharz enthalten, welcher Natrium-Ionen enthält. Sobald geladene Calcium-Ionen in der Nähe sind, ersetzen diese den Platz von Natrium-Ionen. Indem du regelmäßig Salz nachfüllst, regeneriert sich das Harz und arbeitet weiter. Ebenso wie die anderen Anlagen, kannst du den Ionentauscher auch unter der Spüle montieren.

  • Tischfilter:

    Der Tischfilter ist ein Kannenfilter, der nicht direkt an das Wasser zu schließen ist. Im Vergleich zu einer Anlage ist die Filterleistung deutlich niedriger. Jedoch sind Tischfilter preiswerter als normale Anlagen. Sie funktionieren mithilfe von Aktivkohle-Kartuschen, welche auch mit Tauscherharz gefüllt sind.

In der Regel beruhen Filteranlagen auf mehreren Prinzipien. Normalerweise bereitet die Maschine das Wasser auf die Hauptreinigung vor. Wenn du von Kartuschen hörst, wird damit meist ein Kannenfilter bezeichnet.

Der große Zeckenzangen verlgeich

Zeckenzange Test & Vergleich (03/2025): Die 10 TESTSIEGER

Eine Zeckenzange hilft dir beim Entfernen von Zecken und anderen Parasiten. Sobald der Frühling beginnt, werden die Zecken wieder aktiv. Sie befinden sich in den Bäumen oder hohen Sträuchern. Menschen und Tiere fallen ihnen immer wieder zum Opfer. Durch verschiedene Hilfsmittel kannst du den Zeckenbefall verhindern oder minimieren. Falls es trotzdem zu einem Biss kommt,… ... weiterlesen

Wo gibt es eine Wasserfilter Kartusche zu kaufen?

Du kannst Kartuschen für Wasserfilter überall kaufen. Entweder kannst du sie vor Ort oder in einem Onlineshop erwerben. Üblicherweise findest du Kartuschen in Geschäften, die auch Filter anbieten.

Im Internet ist die Suche nach einer Kartusche leichter, denn bei eBay und Amazon gibt es eine große Auswahl. Ebenso kannst du deine Kartusche bei Saturn, Rossmann und real kaufen. Es besteht die Option, ein Abonnement abzuschließen und die Kartuschen nach einer bestimmten Zeit erneut geliefert zu bekommen. So musst du nicht mehr daran denken eine Kartusche zu bestellen.

Wie lange kann ich Wasserfilter Kartuschen benutzen?

Die Frage ist nicht so einfach zu beantworten, denn das hängt vom Produkt beziehungsweise dem Hersteller ab. Einige Kartuschen sind für einen Monat nutzbar. In der Regel wir die Haltbarkeit in Litern angegeben. Ab einer Filtermenge von 100 Litern Wasser musst du deine Kartusche spätestens austauschen.

Ebenso ist die Wasserqualität wichtig. Hartes Wasser reduziert die Lebensdauer einer Kartusche. Die meisten Hersteller machen jedoch exakte Angaben zur Wechselhäufigkeit.

Woher weiß ich, wann ich eine Wasserfilter Kartuschen wechseln muss?

Zu einem bestimmten Zeitpunkt ist die Kapazität deiner Kartusche erschöpft. Dann wird ein Wasser nicht mehr gefiltert. Du merkst das besonders an der Veränderung des Wassergeschmacks.

Es gibt leider keine Kartuschen mit einem Signalton, sodass du angezeigt bekommst, wann du diese ersetzen musst. Deshalb ist ein regelmäßiges Auswechseln der Kartusche wichtig.

Manchmal findest du Kannenfilter mit einer Anzeige, welche dir einen Hinweis über die Haltbarkeit der Kartusche geben. Auf dem Display liest du die verbleibende Filterkapazität ab.

https://www.instagram.com/p/ByoCwJmoAgU/

Wie wechsele ich Kartuschen in Wasserfiltern?

Die Angaben des Herstellers sind wichtig. Meist sind jedoch diese Schritte sinnvoll:

  1. Gieße das Restwasser ab
  2. Entferne den Deckel deiner Kanne
  3. Nimm die Kartusche vorsichtig heraus
  4. Anschließend musst du die neue Kartusche öffnen
  5. Setze die Kartusche in den Filter
  6. Danach befüllst du den Wasserfilter, um Reststoffe auszuspülen
  7. Du kannst dann den Deckel aufsetzen und das Wasser verwenden

Wie lange halten sich Wasserfilter Kartuschen?

Wenn du die richtige Lagerung beachtest, hast du eine effiziente Kartusche. Achte darauf, dass die Kartusche keinen extremen Temperaturen ausgesetzt ist. Die Lagerung ist bei Zimmertemperatur ideal.

Außerdem musst du die direkte Sonne und starke Hitzeeinwirkung vermeiden. Behalte deine Kartusche immer in der Originalverpackung, die versiegelt ist. So kannst du deine Kartusche sogar Jahre lagern.

Worauf muss ich bei der Nutzung der Wasserfilter Patronen achten?

Die Verkeimung von Wasserfilter-Kartuschen ist ein großes Risiko. Wechselst du deine Kartusche in unregelmäßigen Abständen, kann es zu einer Verkeimung kommen. Im schlimmsten Fall tritt ein Durchbruch auf. Der Durchbruch tritt bei der Sammlung von Keimen und Schadstoffen auf. Die gefilterten Stoffe gelangen dann auf einmal in dein Wasser.

“Kaufst du eine neue Kartusche ist das Risiko für einen Durchbruch niedrig.”

Kann ich Wasserfilter Kartuschen wiederverwenden?

Meist sind Kartuschen nicht wiederverwendbar. Du solltest sie daher nicht erneut benutzen. Es gibt Menschen, die ihre Filter säubern, es gibt aber keine Garantie auf eine Wirksamkeit. In der Regel wird der Filter mit Zitronensäure gereinigt. Möchtest du Sicherheit erhalten, wechsel deine Kartusche regelmäßig aus.

Wie ist die Kompatibilität von Kartuschen mit Wasserfiltern unterschiedlicher Hersteller?

Meist sind die Kartuschen von größeren Herstellern universell verwendbar. Das bedeutet, dass du zum Beispiel eine BWT Kartusche mit einer des Herstellers Brita austauschen kannst. Beachte jedoch, dass nicht alle Funktionen verfügbar sein können.

Wie entsorge ichWasserfilter Kartuschen am Besten?

Du kannst die Kartuschen im Müll entsorgen. Es gibt demnach keine spezielle Entsorgung zu beachten. Wenn du der Umwelt helfen möchtest, kannst du die Kartusche komplett recyceln. Brita nimmt bereits Kartuschen ab einer Menge von sechs Stück an, um diese weiterzuverwenden.

“Beachte jedoch, dass diese Regelung nicht für andere Hersteller gilt.”

Kaufentscheidung: Welche Wasserfilter Kartusche passt am besten zu Dir?

Eine große Aufbereitungsanlage beinhaltet unterschiedliche Komponenten. Diese Komponenten säubern das Wasser auf verschiedene Weisen. Meist wird es aufbereitet.

Ebenso gibt es Kannenfilter in verschiedenen Ausführungen. Die Anzahl der Ausführungen ist riesig. Einige Modelle beruhen auf mehreren Prinzipien, manche nur auf einem.

Ionentausch

Wie wir dir bereits im oberen Abschnitt erklärt haben, basiert der Ionentauscher auf verschiedenen Ladungen an Ionen. Dabei ersetzen die Calcium-Ionen die Natrium-Ionen im Gerät. Es wird dabei darauf abgezielt das Wasser zu entkalken.

Vorteile

  • Wasser wird weicher
  • Nachfüllen von Salz ist notwendig

Nachteile

  • Entfernt keine Schadstoffe
  • Bei Inaktivität entstehen Keime
  • Mineralien filtert das Gerät heraus

Aktivkohle

Die Aktivkohle ist eine beliebte Methode zur Schadstoffentfernung. Im Vergleich zu den Vorgängen des Ionentauschers macht die Aktivkohle das Gegenteil.

Vorteile

  • Mineralien bleiben erhalten
  • Zahlreiche Schadstoffe werden entfernt
  • Stabiles System mit simpler Wartung

Nachteile

  • Kalk wird nicht entfernt
  • Risiko der Verkeimung ist hoch
  • Ersatzfilter müssen vorrätig sein

Umkehrosmose

Möchtest du die beste Methode zur Wassersäuberung, ist die Osmose eine gute Wahl. Bei der Osmose sorgt dafür, dass sich die Wasserteilchen durch eine Membran bewegen.

Aufgrund des Drucks gibt es keine andere Flussrichtung des Wassers. Deshalb ist die Schadstoffkonzentration sehr gering.

Vorteile

  • Produziert reines Wasser
  • Selbstreinigend durch Spülung
  • Filtert alle Stoffe

Nachteile

  • Entfernt die Mineralien
  • Benötigt einen gewissen Druck
In Kannenfiltern ist eine Umkehrosmose schwierig und deshalb sehr selten zu finden.

Granulat

Unter einem Granulat ist eine Substanz zu verstehen, die sich in einer Kartusche befindet. Manchmal handelt es sich auch um Aktivkohle beziehungsweise Salz für deinen Ionentauscher.

Der direkte Gebrauch in Kaffeevollautomaten

Bei zahlreichen Kaffeevollautomaten gibt es diese Möglichkeit. Hierbei kannst du die Filterkartusche in den Automaten setzen. Das Ziel dabei ist die Enthärtung deines Wassers. Beachte, dass nicht alle Geräte mit allen Kartuschen verschiedener Hersteller kompatibel sind.

Vorteile

  • Guter Geschmack
  • Hohe Lebensdauer
  • Geringe Wartung/ Entkalkung

Nachteile

  • Kostenerhöhung
  • Niedrige Kompatibilität

“Meist enthalten die Kartuschen in einem Kantenfilter Granulat. Dieses ist aus Aktivkohleteilchen sowie einem Tauscherharz gemacht. Kalk und Chlor sind dadurch erfolgreich zu beseitigen.”

Kaufkriterien: Welche Kriterien sind notwendig um Wasserfilter Kartuschen miteinander vergleichen?

Damit du die passende Filterkartusche findest, gibt es einige Kriterien zu beachten. Diese Kriterien helfen dir bei einem Produktvergleich dich für die richtige Kartusche zu entscheiden. Achte beim Kauf eines Produkts auf diese Dinge:

  • Gesundheitsrisiko
  • Anzahl und Art der heraus gefilterten Stoffe
  • Kompatibilität
  • Qualität der Filterleistung
  • Lebensdauer

Anschließend erfährst du mehr über die einzelnen Kriterien und deren Bedeutung. Das hilft dir dich für ein passendes Produkt zu entscheiden.

Lebensdauer

Die Lebensdauer hängt von der Kartuschenqualität ab. Du kannst die Lebensdauer entweder an der Nutzungsdauer oder der Menge des Filterwassers messen. Auch deine Wasserqualität hat einen Einfluss auf die Haltbarkeit der Kartusche.

Aus diesem Grund ist es sinnvoll den Härtegrad zu beachten. Ist dieser zu hoch, sinkt die Lebensdauer. Zudem  Hast du weiches Wasser, musst du darauf achten, dass die Nutzungsdauer beachtet wird. Produkte des Marktführers haben eine Lebensdauer von etwa 100 Litern Wasser. Das bedeutet, dass du die Kartusche nach etwa vier Wochen wechseln musst.

Qualität der Filterleistung

Die Qualität der Filterleistung ist der größte Indikator. Dabei bleibt die Leistung immer gleich. An einigen Angaben kannst du dir die genaue Qualität der Filterleistung bestimmen. Du kannst die Filterleistung von einem Stoff einfach bestimmen.

Im Vergleich zu anderen Filtern schneiden die Kannenfilter eher schlecht ab. Das liegt an der niedrigen Größe und Einfachheit eines solchen Filters.

Es ist wenig relevant auf welchen Bereich der Filter fokussiert ist, denn die Wasserqualität ist besser als vor der Reinigung. Denke auch an den Preis eines Kannenfilters, der gering ist.

Am besten verlässt du dich auf die Rezensionen, Herstellerangaben und entsprechende Tests. Wenn du möchtest, kannst du auch die Wasserqualität vor und nach der Filterung bestimmen. So erkennst du, wie gut die Filterung ist. Je mehr die Filterung reinigt, desto besser ist es.

Anzahl und Art der Filterstoffe

Die Art und Anzahl der Filterstoffe ist ein wichtiges Auswahlkriterium. Überlege dir zuvor jedoch, was du überhaupt suchst.

Du kannst verschiedene Methoden zu unterschiedlichen Zwecken verwenden. Meist kannst du das Wasser enthärten oder von Schadstoffen befreien. Es ist auch möglich ein Gerät zu kaufen, welches beide Funktionen besitzt.

Wenn du dein Wasser entkalken und enthärten möchtest, ist ein Ionentauscher eine gute Wahl. Nach der Entkalkung des Wassers verbessert sich der Geschmack. Das wirst du nicht nur beim Trinken merken, sondern auch beim Essen.

Meist wird die Filterung eines Kannenfilters mithilfe von Aktivkohle durchgeführt. Aktivkohle zieht die meisten Schadstoffe aus deinem Wasser. In der Regel haben Bakterien, pharmazeutische Rückstände und Pestizide keine Chance.

Benötigst du reines Wasser, ist ein Filter eine gute Wahl, der viele Stoffe abfängt. Es ist sinnvoll einen Filter zu wählen, der besonders Bakterien beseitigt. Der Grund dafür ist, dass Experten das größte Risiko im Trinkwasser durch Bakterien vermuten.

Ein Kannenfilter ist zur Bakterienfilterung schlechter geeignet. Das liegt an der Aktivkohle und der losen Struktur. Diese Faktoren sorgen dafür, dass viele Bakterien im Wasser bleiben können. Lediglich Kalk und Chlor kannst du mithilfe eines Kannenfilters beseitigen.

Die besten Wasserfilter im Test

Pures, reines Trinkwasser ist wichtig. Bist du mit der Qualität deines Trinkwassers unzufrieden, verbessere sie mit einem Wasserfilter.

Kompatibilität

Kann ich Kartuschen von einer anderen Marke für meinen Filter benutzen? Bei dieser Frage geht es darum herauszufinden, ob du eine Kartusche eines anderen Herstellers für dein Produkt nutzen kannst. Üblicherweise sind die Kartuschen von größeren Herstellern untereinander austauschbar. Deshalb gibt es Kartuschen, welche für alle existierenden Kannenfilter geeignet sind. Du kannst diese von amazon basics kaufen.

Gesundheitsrisiko

Das Gesundheitsrisiko ist vor allem bei Kannenfiltern hoch. Aus diesem Grund ein Überblick über die Risiken, die dich erwarten:

  • Silber als Desinfektionsmittel
  • Bakterien
  • Verkeimung
  • Durchbruch aller Schadstoffe

Vor längerer Zeit war die Gefahr eines Durchbruchs hoch. Das bedeutet, dass die gefilterten Stoffe zusammen ins Wasser gelangen. Die Gefahr ist von einem Großteil der Hersteller minimiert worden.

Der Hersteller Brita behauptet, dass es unmöglich ist einen Durchbruch zu erzielen. Das Verkeimungsrisiko ist hingegen relativ hoch. Besonders häufig treten Verkeimungen auf, wenn du den Filter beziehungsweise die Patrone nicht wechselst. Auf diese Weise wird das Granulat mit Keimen und Bakterien verunreinigt.

Damit du dieser Verunreinigung entgegenwirkst, musst du Silberverbindungen einsetzen. Diese desinfizieren das Innere deines Filters. Es ist jedoch möglich, dass Silberteile in das Wasser kommen. Diese sind ein ebenso vorhandenes Gesundheitsrisiko.

Deshalb ist es wichtig, dass du darauf achtest, dass es nicht zum Durchbruch einer Kartusche kommt. Auch die Desinfektionsmethoden und das Verkeimungsrisiko sind zu beachten.

Wissenswertes: Fakten und News über Wasserfilter Kartuschen

Das tote Wasser?

Wir erzählen dir nun etwas mehr zum Thema Wasser. Wasserforscher behaupten, dass wir totes Wasser in unseren Gläsern haben. Doch was meinen diese Forscher damit?

Forscher gehen davon aus, dass Wasser unbelebt ist. Dabei ist zwischen belebtem und gereinigten Trinkwasser zu unterscheiden. Die besten Methoden der Wasserbelebung stellen keinen Ersatz für eine gute Aufbereitung dar. Doch was ist als Belebung des Wassers zu verstehen?

In der Regel ist damit die Fähigkeit gemeint, die das Wasser besitzt, um Informationen abzuspeichern. Ein Wasserforscher denkt belegt zu haben, dass du die Struktur des Wassers negativ oder positiv beeinflussen kannst. Mithilfe verschiedener Informationen ist es möglich andere Eiskristalle zu produzieren.

Hermann Dietel

Installateur

„Es gibt verschiedene Anbieter, wie beispielsweise Brita die einen Kartuschen-Lieferservice anbieten. Slogan: Lieferung direkt an Ihre Haustür! Und das Ganze erfolgt ohne zusätzliche Kosten für den Verbraucher.“


Du kannst die Wasserbelebung zusätzlich zur Wasseraufbereitung durchführen. Mithilfe von rotierenden Bewegungen und Steinen wie Rosenquarz kannst du das Wasser in eine natürliche Form versetzen. Dadurch wird das Wasser, ebenso wie in Bergflüssen, positiv geladen.

Ist diese Ladung überhaupt sinnvoll? Wahrscheinlich ist die Ladung wenig sinnvoll. Auch wenn die Sache nachvollziehbar ist, ist eine Ladung des Wassers kein Ersatz für ein Filtern. Du kannst es jedoch versuchen und deine eigenen Erfahrungen sammeln.

Quellen: Literatur und weiterführende Verweise

  • https://www.starkfilters.com/ratgeber/wasserfilter-kartuschen/
  • https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Trinkwasser-filtern-hilft-das-gegen-Keime,wasserfilter106.html

Bildnachweis:

  • https://pixabay.com/de/photos/aqua-getr%C3%A4nke-klar-hautnah-3771946/
  • https://pixabay.com/de/photos/aqua-getr%C3%A4nke-klar-hautnah-4027476/
  • https://pixabay.com/de/photos/chemische-kristalle-demineralisation-87781/
Rate this post

Letzte Aktualisierung am 2025-03-22 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Ähnliche Beiträge