Zeitschaltuhr Test & Vergleich (01/2025): Die 10 TESTSIEGER
Eine Zeitschaltuhr verbindet und trennt die Stromversorgung nach deinen WĂŒnschen. In der Weihnachtszeit leuchten die Schwipp Bögen, TannenbĂ€ume und schöne Pyramiden. Damit sie nur im Dunkeln leuchten kann man eine Zeitschaltuhr nutzen. Diese Schaltuhr kann digital oder analog eingestellt werden und leuchtet nur nach deinen Einstellungen. Auch Heizungsanlagen können mit diesen Helfern betrieben werden. So kannst du zum Beispiel die Nutzung von 6 bis 22 Uhr ermöglichen.
Eine Zeitschaltuhr kann fĂŒr drinnen und drauĂen genutzt werden, die Zusammensetzung ist bei beiden GerĂ€ten etwas unterschiedlich. Wenn dein Rollladen einen Motor besitzt kannst du eine Zeitschaltuhr dazwischenschalten, die jeden Tag um dieselbe Zeit deinen Rollladen automatisch bewegt. Es gibt viele Möglichkeiten eine Schaltuhr zu nutzen. Die Sicherheit wird durch viele PrĂŒfprotokolle gesichert, weil Zeitschaltuhren viele Tests durchlaufen. Da es sehr viele GerĂ€te auf dem Markt gibt haben wir die beliebtesten und besten Zeitschaltuhren herausgesucht und verglichen.
Im unterem Ratgeberbereich gehen wir auf alle wichtigen Fragen und Funktionen ein. Zudem erlĂ€utern wir die unterschiedlichen Einstellungen, die du treffen kannst. In unserer Vergleichstabelle stellen wir die Schaltuhren gegenĂŒber, damit du dein optimales GerĂ€t finden kannst.
Kaufberatung: Das Wichtigste in KĂŒrze
EinschĂ€tzung: Die 10 besten Zeitschaltuhren im groĂen Vergleich
Brennenstuhl Digitale Wochenzeitschaltuhr
- Digitale Zeitschaltuhr mit LCD-Display, Zufallsschaltung fĂŒr die Urlaubszeit und...
Die erste Zeitschaltuhr in unserem Vergleich kommt von Brennenstuhl und ist eine digitale Timer Steckdose. Die digitale Zeitschaltuhr besitzt ein LCD-Display und bietet dir viele Funktionen. Die Schaltuhr ist fĂŒr drauĂen gedacht, weil Schutzkappen und ein wasserfestes GehĂ€use vorhanden sind. WĂ€hle frei aus 10 Programmen mit Wochentag-, Stunden- und Minuteneinstellungen.
Bei einem Stromausfall werden alle Daten gespeichert und können manuell wieder ausgewĂ€hlt werden. Die Firma Brennenstuhl ist ein deutsches Familienunternehmen, welches seit ĂŒber 60 Jahren hochwertige Produkte herstellt. Alles in Allem ĂŒberzeugt die Zeitschaltuhr mit vielen Funktionen und einer einfachen Bedienung. Bei Amazon kannst du den Lieferumfang anpassen, damit das GerĂ€t besser auf deine WĂŒnsche zugeschnitten ist.
RATEL Digitale Elektronische Zeitschaltuhr
- 24-STUNDEN / 7 TAGE PROGRAMMIERUNG: Bis zu 10 verschiedene EIN / AUS-Programme pro Tag....
Die Ratel Zeitschaltuhr ist digital und kann fĂŒr sĂ€mtliche GerĂ€te bedient werden. Bei Amazon kannst du diese Schaltuhr einzeln oder im Set bestellen. Im Set kannst du sehr viel Geld sparen. Die digitale Zeitschaltuhr kann am Tag bis zu 10 Programme abspielen. Die Bedienung lĂ€uft ĂŒber verschiedene Knöpfe und einem extra groĂen Display.
Diese Zeitschaltuhr ist hauptsĂ€chlich fĂŒr den Innenbereich gedacht. Zu den besonderen Funktionen zĂ€hlt die Sommerzeitumstellung und die Zufallsoption. Die Zufallsoption eignet sich fĂŒr die Urlaubszeit, da hier wahllos die Beleuchtung an- und ausgeschaltet werden kann. Die Schaltuhr gehört zu den beliebtesten GerĂ€ten im Innenbereich.
Goobay Zeitschaltuhr Analog 51276
- Analoge Zeitschaltuhren fĂŒr Steckdose / Steckdosenleisten / Steckleiste zeichnet sich...
Der Preis / Leistungssieger in unserem Vergleich ist die Goobay Zeitschaltuhr. Die Schaltuhr ist analog und sehr gĂŒnstig. Bei einer Bestellung im Set kannst du sehr viel Geld sparen. Eventuell brĂ€uchte ein Familienmitglied oder Freunde auch eine Zeitschaltuhr, sodass man sich in die Kosten teilen kann. Die kleinste Einstellungsmöglichkeit liegt bei 15 Minuten und die lĂ€ngste bei 24 Stunden.
Durch die mechanische Uhr kommt es zu einem Tick GerĂ€usch, dieses kann verschiedene Nutzer stören. Die Zeitschaltuhr besitzt das CE PrĂŒfzeichen, sodass sie nach der europĂ€ischen Norm gefertigt wurde. Insgesamt ist die Zeitschaltuhr gut verarbeitet und tut was sie soll. FĂŒr mehr Einstellungen oder eine hochwertige Verarbeitung mĂŒsstest du dich fĂŒr eine digitale Schaltuhr entscheiden.
NOVKIT Intervall Digitale Zeitschaltuhr
- Multifunktional Zeitschaltuhr: Sekundengenauer unendlicher Intervall-Zyklus, 3 tÀglichen...
Die nĂ€chste Zeitschaltuhr kommt von Novkit und ist eine digitale Version, der Schaltuhr. Mit dieser Uhr kannst du bis zu 3 Programme pro Tag einstellen. Zudem kannst du einen Countdown und verschiedene Funktionen treffen. Da dieser Zeitschaltuhr digital ist, gibt es keine GerĂ€usche. Bei offenen Fragen gibt es eine deutsche Bedienungsanleitung und ein sehr guter Kundendienst. Das CE PrĂŒfzeichen zeigt, dass diese Zeitschaltuhr nach europĂ€ischen Anforderungen gefertigt wurde.
Besonders schön sind die extra groĂen Tasten und das groĂe Display. Alle Einstellungen sind selbsterklĂ€rend und werden sehr schön im Display angezeigt. Die Batterien fĂŒr den Antrieb der Zeitschaltuhr befinden sich im GerĂ€t, sodass du sofort startklar bist. Alles in Allem ist diese Zeitschaltuhr sehr gut verarbeitet und bietet dir ausreichende Funktionen. FĂŒr weitere Fragen kannst du Kundenrezessionen oder die Informationsseite bei Amazon nutzen.
Zeitschaltuhr Aussenbereich
- DIE ADVENTSZEIT ENTSPANNT GENIESSEN - Ist die einfach bedienbare IP44 Zeitschaltuhr auĂen...
Die letzte Zeitschaltuhr ist von dem Hersteller 4smile und ist fĂŒr den AuĂenbereich gedacht. Das IP44 GehĂ€use ist wasserabweisend und sicher vor Feuchtigkeit. Die Zeitschaltuhr ist analog und bietet dir deshalb ânurâ wenige Einstellungen. Die kleinste Einstellung liegt bei 30 Minuten und die lĂ€ngste bei 23:59 Stunden.
Analoge Zeitschaltuhren machen, durch die mechanische Uhr, GerĂ€usche, diese stören aber im Freiem keinen. Insgesamt ist diese Zeitschaltuhr sehr gut verarbeitet und bietet dir alle nötigen Funktion. Leider kann man sie nur alle 30 Minuten schalten, was etwas grob ist. Der Preis ist sehr gut fĂŒr eine Zeitschaltuhr fĂŒr den AuĂenbereich.
Testsieger: Die Zeitschaltuhr bei Stiftung Warentest
Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) oder bei Konsument.at (vergleichbar in Ăsterreich) haben wir einen keinen aktuellen Zeitschaltuhren Test finden können. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren GerĂ€te finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren, angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einflieĂen.
Stiftung WarentestRatgeber: Das sind die Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf einer Zeitschaltuhr achten solltest
Bevor du dich fĂŒr eine bestimmte Schaltuhr entscheidest, raten wir dir, sich vor dem Kauf einige Fragen zu stellen. Welches GerĂ€t passt genau zu meinem Anforderungen? Welche Bauweise benötige ich? Benötige ich eine wasserfeste Zeitschaltuhr?
Mach dir am besten hierzu einige Notizen, und nutze diese bei deiner Kaufentscheidung. So kannst du deine ideale Schaltuhr finden.
Was ist eine Zeitschaltuhr und wie funktioniert sie?
Eine Zeitschaltuhr wird in die Steckdose gesteckt und schaltet diese nach deinen WĂŒnschen. Gerade bei verschiedenen Beleuchtungen macht es sinn sie nur zu den Abendstunden zu aktivieren. Die digitale Zeitschaltuhr kann bis zu 10 Programme speichern. Das bedeutet du kannst fĂŒr jeden Tag unterschiedliche Einstellungen treffen. Bevor man eine Zeitschaltuhr kauft, sollte man sich Gedanken machen, ob man die digitale oder analoge Version nimmt.
Beide Varianten bieten dir unterschiedliche Vor- und Nachteile. Auf dieses Thema gehen wir speziell im Ratgeberbereich ein. Eine digitale Zeitschaltuhr besitzt wie einen kleinen Computer, der deine Einstellungen automatisch schaltet. Die analoge Version kann viel einfacher eingestellt werden, weil lediglich die kleinen ZĂ€hne eingedrĂŒckt werden. Sehr hĂ€ufig geht dies nur in 15 Minuten Schritten.
So können keine unrunden Einstellungen getroffen werden. Eine Zeitschaltuhr ist eine VerlĂ€ngerung, die den Strom zu gewissen Zeiten steuert. Diese Einstellungen kannst du ganz einfach selbst treffen. Die Anschaffungskosten sind ĂŒberschaubar und hĂ€ngen von der Variante ab.
Wer benötigt eine Zeitschaltuhr?
Eine Zeitschaltuhr bietet sich fĂŒr jeden Haushalt an, weil man von den verschiedenen Funktionen profitieren kann. Durch die robusten und wasserfesten GehĂ€use sind die Anwendungsmöglichkeiten riesengroĂen und vielseitig. Wenn du eine AuĂenbeleuchtung, Pool oder Teich besitzt gibt es genĂŒgend Verbraucher, die nicht den ganzen Tag aktiv sein mĂŒssen. So kann ein Springbrunnen, die Poolpumpe oder die Weihnachtsbeleuchtung auf deine WĂŒnsche an- und ausgeschaltet werden.
Auch im Innenbereich gibt es unzĂ€hlige Anwendungsmöglichkeiten. Die Anschaffungskosten liegen bei analogen Zeitschaltuhren bei weniger als 10 Euro. Die digitalen Versionen sind ungefĂ€hr 8 Euro teurer, können aber genauer eingestellt werden. Gerade in der Urlaubszeit ist der Zufallsmodus sehr gut, da hier wahllos Beleuchtung eingeschaltet wird. So wirkt es, als ob regelmĂ€Ăig jemand zu Hause ist.
Welche Zeitschaltuhren gibt es?
Eine Zeitschaltuhr schaltet dir zu deinen gewĂŒnschten Zeiten den Strom. Mithilfe von mechanischen Uhren oder kleinen Computern. Damit du weiĂt welches GerĂ€t besser zu dir passt bzw. welche Funktionen ĂŒberhaupt möglich sind, haben wir die unterschiedlichen Zeitschaltuhren gegenĂŒbergestellt.
Die analoge Zeitschaltuhr
Eine analoge Zeitschaltuhr besitzt eine mechanische Uhr, die entweder alles 15 oder 30 Minuten geschaltet wird. Die Einstellung ist sehr einfach, da du nur die kleinen Zeiger runterdrĂŒcken musst. So kannst du besonders viele Einstellungen treffen. Wichtig ist, dass jede analoge Zeitschaltuhr GerĂ€usche entwickelt. Das bedeutet das sie tickt und die GerĂ€usche bei nĂ€herem Kontakt störend sein könnten. Die Uhr selbst verbrauch etwas an Strom, damit die Einstellungen einbehalten werden. Die Anschaffungskosten sind ĂŒberschaubar und liegen im Schnitt zwischen 10 und 15 Euro.
Die digitale Zeitschaltuhr
Die digitale Zeitschaltuhr bietet dir einen gröĂeren Einstellungsbereich, weil du Einstellungen ab einer Minute treffen kannst. Die Bedienung ist sehr einfach gehalten und selbsterklĂ€rend, weil ein groĂes Display und verschiedene Knöpfe verbaut sind. Im Lieferumfang befindet sich, in den meisten FĂ€llen, eine deutsche Bedienungsanleitung. Die digitale Zeitschaltuhr bietet dir 3 bis 10 Einstellungen pro Tag und nĂŒtzliche Extras, wie ein Zufallsmodus. Der Zufallsmodus aktiviert die Stromzufuhr wahllos, sodass das Haus bewohnt aussieht. Gerade in der Urlaubszeit ist dies sehr hilfreich. Die Stromzufuhr erfolgt durch eine zusĂ€tzlich verbaute Batterie. Bei einem Stromausfall bleiben so alle Einstellungen abgespeichert und gehen nicht verloren. Die Anschaffungskosten liegen je nach Variante bei 14 bis 20 Euro.
Beide Zeitschaluhren gibt es fĂŒr den Innen- und AuĂenbereich. Sie sind sehr hĂ€ufig mit einem IP44 GehĂ€use und kleinen Klappen ausgestattet. Das CE-PrĂŒfzeichen zeigt dir, dass die Zeitschaltuhr nach europĂ€ischen Normen gefertigt wurde. Wenn es möglich ist, empfehlen wir den Kauf in gröĂeren Sets, da die Kosten sehr stark minimiert werden!
Wie gefÀhrlich sind Zeitschaltuhren?
Kein ElektrogerĂ€t besitzt eine 100 prozentige Sicherheit! Eine Zeitschaltuhr ist mit dem Stromnetz verbunden und kann eine Gefahrenquelle darstellen. Trotz den ganzen Risiken ist eine Zeitschaltuhr sehr sicher. Im Normalfall besitzt sie ein CE-Zeichen und durchlĂ€uft sehr viele Tests. Das CE-Zeichen ist kein QualitĂ€tssiegel, sondern zeigt, dass der Hersteller die Anforderungen kennt und das Produkt diese erfĂŒllt.
Dieser CE-Vertrag besteht seit dem 1. Dezember 2009. Eine Zeitschaltuhr besitzt ein geringes Risiko, was durch verschiedene Richtlinien und Tests auf ein Minimum minimiert werden. In unserem Vergleich haben wir ausschlieĂlich hochwertige Produkte herausgesucht, die den Richtlinien entsprechen.
Die Einstellung einer Zeitschaltuhr
Die Einstellung einer Zeitschaltuhr ist unterschiedlich und hÀngt von dem Modell ab. Damit du vor keine Probleme gestellt wirst haben wir beide Varianten nÀher beschrieben.
Die analoge Zeitschaltuhr einstellen
Die analoge Zeitschaltuhr besitzen eine mechanische Uhr. Die mechanische Uhr besitzt kleine DrĂŒcker, die bei den gewĂŒnschten Zeiten eingedrĂŒckt werden. Das bedeutet, wenn die Beleuchtung von 18 bis 02 Uhr leuchten soll, drĂŒckst du alle DrĂŒcker von 18 bis 2 Uhr herein. Insgesamt kannst du viele Einstellungen treffen. Leider sind die Schritte sehr hĂ€ufig bei 15 oder 30 Minuten, damit du keine einzelnen Minuten einstellen kannst.
Die digitale Zeitschaltuhr einstellen
Eine digitale Zeitschaltuhr kann man innerhalb von wenigen Sekunden einstellen. FĂŒr jede Einstellung gibt es einzelne Knöpfe. Das groĂe Display zeigt dir alle getroffenen Einstellungen an. Insgesamt kannst du 3 bis 10 Einstellungen fĂŒr einen Tag einstellen. Durch die digitale Version kannst du selbst einzelne Minuten, ohne MĂŒhe, einstellen. ZusĂ€tzliche Funktionen, wie einen Zufallsmodus, sind sehr hilfreich und gibt es ausschlieĂlich bei der digitalen Zeitschaltuhr.
Beide Zeitschaltuhren bieten dir unterschiedliche Vor- und Nachteile. Wenn du eine einfache Beleuchtung fĂŒr den Winter oder Sommer einstellen möchtest, reicht sehr hĂ€ufig die analoge Version. Wenn du mehr Einstellungen treffen möchtest oder einen Zufallsmodus fĂŒr die Urlaubszeit benötigst fĂŒhrt kein Weg an der digitalen Zeitschaltuhr vorbei.
Wie teuer ist eine Zeitschaltuhr?
Die Kosten fĂŒr eine Zeitschaltuhr variieren und hĂ€ngen von einigen Faktoren ab. Zum einem musst du dich fĂŒr ein digitales oder ein analoges GerĂ€t entscheiden. Zum anderen spielen die Funktionen und die Verarbeitung wichtige Rollen. In unserem Vergleich findest du viele unterschiedliche GerĂ€te, die verschiedene Preise besitzen. Im Normalfall kostet eine analoge Schaltuhr um die 10 Euro.
Die digitale Zeitschaltuhr liegt sehr hĂ€ufig bei 16 bis 20 Euro. Wenn du die Zeitschaltuhren in einem Set bestellst bekommst du sehr hĂ€ufig gute Rabatte. NatĂŒrlich können die Preise trotzdem variieren und höher oder kleiner ausfallen. Wichtig ist das bei den digitalen Zeitschaltuhren, die Batterien schon inbegriffen sind. So sparst du dir zusĂ€tzliche Kosten und bist direkt einsatzbereit.
Welche Zeitschaltuhr ist die beste?
Eine Zeitschaltuhr ist sehr hilfreich und bietet dir eine Vielzahl an Funktionen. Die Bedienung ist sehr einfach gehalten und stellt niemanden vor Probleme. Nachdem die Entscheidung fĂŒr eine neue Zeitschaltuhr gefallen ist, stellt sich schnell eine Frage. Welche Zeitschaltuhr ist die beste? Leider kann man diese Frage nicht pauschal beantworten, weil die Anforderungen immer unterschiedlich ausfallen.
Damit wir dir trotzdem eine vernĂŒnftige Auskunft geben können, haben wir zwei sehr gute Produkte aus unserem Vergleich herausgesucht. FĂŒr den AuĂenbereich sehen wir die Brennenstuhl Zeitschaltuhr sehr weit vorn, da sie hochwertig verarbeitet ist und zudem viele Funktionen bietet. FĂŒr den Innenbereich sehen wir die Ratel Schaltuhr als âTestsiegerâ, weil die ein groĂes Display bietet und einfach einzustellen geht. Wir gehen hier ausschlieĂlich von unserer Meinung aus. Es kann sein das andere Zeitschaltuhren besser zu dir passen.
WofĂŒr benötigen digitale Zeitschaltuhren eine Batterie?
Eine digitale Zeitschaltuhr bietet dir eine Vielzahl an Funktionen. So kannst du bis zu 10 Programme gleichzeitig laufen lassen. Das bedeutet es können verschiedene Einstellungen fĂŒr jeden Wochentag eingestellt werden. Ein Zufallsprogramm schaltet die Steckdosen wahllos ein, was sich besonders in der Urlaubszeit gut macht.
Das Display und die vielen Funktionen benötigen eine Stromversorgung, die ĂŒber eine kleine verbaute Batterie entnommen wird. Diese Batterie hĂ€lt ewig, da nur wenig Energie benötigt wird. Zudem kannst du die Batterien ganz einfach auswechseln. Eine analoge Zeitschaltuhr benötigt ebenfalls etwas Strom, benötigt aber keine zusĂ€tzliche Batterie.
Zeitschaltuhr: Die besten Hersteller auf dem Markt
Wenn du dich fĂŒr eine neue Zeitschaltuhr entschieden hast, kommt man sehr schnell zu der Frage welcher Hersteller die besten GerĂ€te zur VerfĂŒgung stellt. Wir haben fĂŒr dich die bekanntesten und besten Marken herausgesucht.
- theben
- brennenstuhl
- dĂŒwi
- vestamatic
- schellenberg
- Ratel
All diese Hersteller verfĂŒgen ĂŒber eine breite Produktpalette und bauen seit mehreren Jahren QualitĂ€t im Zeitschaltuhrenbereich. Wir können dir die Schaltuhren wirklich empfehlen, weil sie alle mit guten Noten bei verschiedenen Tests und Magazinen abgeschnitten haben. Auch viele Kunden sind mit den GerĂ€ten zufrieden und ĂŒberrascht, wie einfach und schnell der Support in den einzelnen Firmen ablĂ€uft.
Wo kann ich eine Zeitschaltuhr kaufen?
Eine Schaltuhr zu kaufen ist heutzutage nicht schwer. Du kannst diese GerĂ€te entweder in einem ElektrogeschĂ€ft oder auch in Online Shops, wie Ebay und Amazon, erwerben. Da die Auswahl im Internet jedoch viel gröĂer ist, wĂŒrden wir dir fĂŒr den Kauf immer einen Onlineshop empfehlen. Dies hat zudem den Vorteil, dass du direkt alle zusĂ€tzlich Zubehörartikel, wie eine NiMH Batterie bestellen kannst und so direkt startklar bist. Prinzipiell kannst du aber natĂŒrlich auch gute Zeitschaltuhren bei Media Markt oder Saturn erwerben.
Kaufentscheidung: Welche Zeitschaltuhr passt am besten zu dir?
Nachdem wir dir einige Produkte, Funktionen und die Arten der Uhren vorgestellt haben, musst du dir ĂŒberlegen, welches GerĂ€t am besten zu dir passt und welches Zubehör du benötigst.
Eine Zeitschaltuhr kann das ganze Jahr lang eingesetzt werden. Zudem bietet sie dir je nach Modell und Variante viele nĂŒtzliche Funktionen. Da es zwei Arten von Zeitschaltuhren gibt, haben wir sie noch einmal nĂ€her erklĂ€rt und gegenĂŒbergestellt.
Die analoge Zeitschaltuhr
Eine analoge Zeitschaltuhr kann am Tag aller 15 oder 30 Minuten eingestellt werden. Im inneren befindet sich eine mechanische Uhr, die leider zu hören ist. Deshalb kann es in der NĂ€he zu unschönen NebengerĂ€uschen kommen. Die analoge Zeitschaltuhr verbraucht etwas Strom, benötigt aber keine zusĂ€tzliche Stromquelle, wie die digitale Version. Die Anschaffungskosten sind geringer und die Zeitschaltuhr gibt es fĂŒr den Innen- sowie AuĂenbereich. Ein Kauf im Set spart dir viele Kosten, da der Preis stark sinkt.
Vorteile
- gĂŒnstige Anschaffungskosten
- einfache Bedienung
- fĂŒr Innen- und AuĂenbereich
- schnelle Einstellungen
- kleiner Stromverbauch
Nachteile
- GerÀusche
- Einstellungen nur in 15 oder 30 Minuten Schritten
Die digitale Zeitschaltuhr
Die digitale Zeitschaltuhr kann minutengenau einstellt werden, da sie einen kleinen Computer in sich versteckt. Leider benötigt dieser Computer mehr Strom als die analoge Version und besitzt somit eine kleine Batterie im inneren. Am Tag kannst du 3 bis 10 Einstellungen treffen, die selbst bei einem Stromausfall abgespeichert werden. ZusĂ€tzliche Funktionen, wie ein Zufallsmodus, bieten dir breitere Anwendungsgebiete. Die digitale Zeitschaltuhr gibt es ebenfalls fĂŒr den Innen- und AuĂenbereich. Die Anschaffungskosten sind minimal höher als bei analogen Schaltuhren.
Vorteile
- bessere Einstellungen
- einfache Bedienung
- groĂes Display
- zusÀtzliche Funktionen
- 3 bis 10 Einstellungen pro Tag
- individuelle Einstellungen fĂŒr jeden Tag
Nachteile
- höhere Stromverbauch
- minimal teurer
Bestellmöglichkeiten
Oftmals können im FachgeschĂ€ft die Zeitschaltuhren nicht mit der nötigen Auswahl bereitgestellt werden. NatĂŒrlich können sie diese bestellen, dies kann jedoch gerne mal zu einer Wartezeit von 2 Wochen kommen. Diese Zeit musst du dann auf deine neue Uhr warten. Wir empfehlen dir daher die Onlineshops. Die Wartezeit betrĂ€gt meist nur wenige Tage und das Produkt kommt direkt vom Hersteller. Auch bei Beanstandungen und Problemen bieten dir schnelle Support Möglichkeiten zĂŒgige Hilfe. Das RĂŒckgaberecht steht dir immer zur VerfĂŒgung.
Durch den reibungslosen Kauf ĂŒber Amazon kann deine Zeitschaltuhr sogar schon am nĂ€chsten Tag bei dir zuhause sein!
Kaufkriterien: Welche Kriterien sind notwendig, um Zeitschaltuhren miteinander zu vergleichen?
Wenn du dich fĂŒr eine Zeitschaltuhr entschieden hast stellt sich schnell die Frage nach was man suchen sollte. Gerade bei Amazon oder anderen HĂ€ndlern wird man mit technischen Daten ĂŒberschĂŒttet. Diese Daten kannst du sehr gut in unserer Vergleichstabelle auswerten. Um die wichtigsten Kaufkriterien im Ăberblick zu haben gehen wir in den nĂ€chsten AbsĂ€tzen darauf ein. Zu den wichtigsten Kaufkriterien zĂ€hlen:
- Die Art der Zeitschaltuhr
- Innen- oder AuĂenbereich
- Material und Verarbeitung
- Einstellungsmöglichkeiten
- Kunden- und Magazinmeinungen
- Der Preis
Die Art der Zeitschaltuhr
Mit der Art der Zeitschaltuhr meinen wir analog oder digital. In unserem Ratgeberbereich haben wir beide GerĂ€te gegenĂŒbergestellt und sind auf alle wichtigen Punkte eingegangen. Wenn du viele Einstellungen ĂŒber mehrere Tage nutzen möchtest wĂ€re die digitale Version sehr gut. Zudem ist die Bedienung sehr einfach, da das Display alles optimal erlĂ€utert. Wenn du den Stromverbrauch möglichst geringhalten möchtest und auf Zusatzfunktionen verzichten kannst, empfehlen wir die analoge Variante. Die Anschaffungskosten unterscheiden sich kaum, sodass man wirklich nach seinem BauchgefĂŒhl entscheiden kann.
Innen- oder AuĂenbereich
Der groĂe Vorteil bei analogen oder digitalen Zeituhren ist, dass sie innen oder auch drauĂen genutzt werden können. FĂŒr den Innenbereich empfehlen wir sehr hĂ€ufig digitale Schaltuhren, weil sie völlig gerĂ€uschlos arbeiten. Zudem sehen die groĂen Displays sehr schick aus. Am Tag kann man 3 bis 10 Programme vorinstallieren und jeden Tag individuell anpassen. FĂŒr den AuĂenbereich sehen wir die analoge Zeitschaltuhr weit vorn, da du weniger Funktionen benötigst. Zum anderen stören dich die GerĂ€usche nicht. Die Zeitschaltuhren fĂŒr den AuĂenbereich besitzen ein IP44 GehĂ€use, was bei Regen oder Schnee dichthĂ€lt. Selbst bei schönem Wetter oder im Sommer raten wir davon ab Zeitschaltuhren vom Innenbereich fĂŒr drauĂen zu nutzen.
Material und Verarbeitung
Eine Zeitschaltuhr wird in eine Steckdose gesteckt, sodass sie die ganze Zeit bestromt wird. Damit es zu keinen UnfĂ€llen kommt mĂŒssen die Zeitschaltuhren sehr gut verarbeitet werden. Um eine gute Verarbeitung zu gewĂ€hrleisten sind hochwertige Materialien eine Voraussetzung. Bei einem Online Kauf solltest du auf das CE PrĂŒfzeichen achten. Daran kannst du erkennen, ob die Zeitschaltuhr nach europĂ€ischen Normen gefertigt wurde. Des Weiteren kannst du verschiedene Kundenmeinungen durchlesen. Hier werden MĂ€ngel oder Defekte sehr hĂ€ufig beschrieben, sodass man frĂŒhzeitig Fehler erkennen kann.
Einstellungsmöglichkeiten
Die Einstellungsmöglichkeiten sind sehr wichtig, damit du alle deine WĂŒnsche erfĂŒllt werden. Bei einer simplen Einstellung reicht hĂ€ufig die analoge Zeitschaltuhr. Bei speziellen Anforderungen empfehlen wir die digitale Version, weil sie fĂŒr jeden Tag individuell angepasst werden kann. Zudem kannst du einen Zufallsmodus einstellen, der gerade in der Urlaubszeit vorteilhaft ist. Ansonsten gibt es noch Zeitschaltuhren die speziell fĂŒr RolllĂ€den oder Klimaanlagen gefertigt wurden. Diese mĂŒssen aber sehr hĂ€ufig angeschlossen werden.
Kunden- und Magazinmeinungen
Vor dem Kauf informieren wir uns sehr gern ĂŒber das zukĂŒnftige Produkt. Hier greifen wir sehr gern zu Rezessionen, weil viele KĂ€ufer ihre ersten EindrĂŒcke mit uns teilen. FrĂŒhzeitig wird man auf verschiedene MĂ€ngel oder Fehler aufmerksam gemacht. Bei OnlinehĂ€ndlern wie Amazon gibt es spezielle Bereiche, die fĂŒr die Rezessionen gedacht sind. Zudem kann man diese nach Ergebnissen filtern, damit man noch besser danach suchen kann.
In einem GeschĂ€ft besitzt man diesen Luxus leider nicht, da hier nur ein VerkĂ€ufer fĂŒr dich zustĂ€ndig ist. Dieser VerkĂ€ufer besitzt das Produkt in den wenigsten FĂ€llen und kann nur aus Erfahrungen sprechen. Zudem ist das Sortiment so begrenzt, dass man die GerĂ€te nur sehr schlecht miteinander vergleichen kann. Wenn du möglichst viele Meinungen ĂŒber ein Produkt erhalten möchtest raten wir vorher beim OnlinehĂ€ndler vorbeizuschauen. Ob man das GerĂ€t dann im Laden oder gleich Online bestellt kann jeder fĂŒr sich selbst entscheiden.
Der Preis
Der Preis ist fĂŒr uns Menschen sehr wichtig, da wir sehr hart und vor allem lange dafĂŒr arbeiten mĂŒssen. Am Ende des Monats muss man alle Fixkosten beglichen haben und muss insgesamt sehr gut wirtschaften. Eine Zeitschaltuhr kostet nicht die Welt, sodass die Anschaffung nur wenigen Menschen weh tut. Deswegen empfehlen wir eine sehr hochwertige Schaltuhr zu kaufen, damit man alle Funktionen besitzt und das Risiko eines Unfalls minimiert.
Leider sparen Menschen sehr hĂ€ufig am falschen Ende. In unserem Vergleich gibt es viele unterschiedliche GerĂ€te, die analog oder digital funktionieren. Die Anschaffungskosten bleiben ĂŒberschaubar, egal ob deine Zeitschaltuhr fĂŒr den Innen- oder AuĂenbereich gedacht ist.
Wissenswertes: Fakten und News ĂŒber deine Zeitschaltuhren
Die Reinigung einer Zeitschaltuhr
Eine Zeitschaltuhr ist ein kleiner Staubfresser, weil sie nur wenig bewegt wird. Deshalb können wir sie in regelmĂ€Ăigen AbstĂ€nden reinigen. Wichtig dabei ist, dass die Reinigung immer stromfrei erfolgt. Zudem solltest du auf Wasser oder andere FlĂŒssigkeiten verzichten. Das GehĂ€use kannst du mit einem trocknen Lappen reinigen.
Die Zeitschaltuhren fĂŒr drauĂen sind immer wasserfest, sodass man das GehĂ€use nebelfeucht abwischen kann. Die Wasserschutzkappen sollten die ganze Zeit geschlossen bleiben. Nach der Reinigung mĂŒssen die Schaltuhren einige Stunden liegen, damit es nicht zu einem Defekt kommen kann. Weitere Hinweise kannst du der Betriebsanleitung entnehmen oder aus dem Kundensupport.
Was ist eine Wochenzeitschaltuhr?
Eine Wochenzeitschaltuhr ist immer digital, weil sie mehrere Einstellungen abspeichern können. Zudem ist die Ăbersicht um einiges besser, da ein Display verbaut ist. Wie der Name es schon sagt kann die Wochenzeitschaltuhr fĂŒr jeden Wochentag individuell angepasst werden. So kann zum Beispiel die Beleuchtung am Montag von 17 bis 22 Uhr leuchten und am Dienstag von 18 bis 23 Uhr.
Es gibt keine Grenzen bei der Einstellung. Mitunter können auch mehrere Einstellungen fĂŒr einen Tag getroffen werden. Sehr hĂ€ufig bieten digitale Zeitschaltuhren 10 Einstellungen. Digitale Zeitschaltuhren besitzen eine Batterie, damit das GerĂ€t bestromt wird. Selbst bei einem Stromausfall werden alle Daten gespeichert und können ohne MĂŒhe eingestellt werden. Diese Schaltuhr gibt es fĂŒr den Innen- und AuĂenbereich.
Quellen: Literatur und weiterfĂŒhrende Verweise
- https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitschaltuhr
- https://praxistipps.focus.de/zeitschaltuhr-einstellen-so-gehts_55103
Bildnachweise:
- Adobe Stock Bilder Autor / ID
- PhotoSG #35884406
- Ralf Geithe #306761714
- ReaLiia #267162084
- Mr.Stock #205318393
- https://pixabay.com/de/photos/zeitschaltuhr-uhr-zeit-schaltuhr-1148880/
- https://www.pexels.com/de-de/foto/ausrustung-begrifflich-container-dammerung-1209998/
- https://www.pexels.com/de-de/foto/action-aktion-beleuchtet-dammerung-1209999/
Letzte Aktualisierung am 2025-01-19 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API