Haartrockner Test & Vergleich (01/2025): 10 TESTSIEGER
Haartrockner gibt es schon seit vielen Jahren. Eine Innovation auf, die weder Frau noch Mann verzichten kann und will. Heutzutage gibt es jede Menge an unterschiedlichen Geräten egal ob mit Ionen-Technologie, Hitzeschutz oder Infrarot-Technologie, diese werden auch stets weiterentwickelt. Jeder kennt es früh vor der Arbeit noch Duschen gehen und dabei die Haare waschen. Doch die Haare sollen dann auch schnell trocken werden bevor man auf dem Weg zur Arbeit ist. Ein trocknen der Haare an der frischen Luft wäre möglich aber dauert gerade bei langen Haaren sehr lange und nichts ist schlimmer als mit nassen Haaren das Haus zu verlassen. Mal abgesehen davon, dass das Erkältungsrisiko im Winter viel zu groß ist.
Wie praktisch ist da ein Haartrockner desto mehr Leistung also mehr Watt der Haartrockner hat desto schneller trocknen deine Haare. Viele Haartrockner nutzen auch Ionen-Technologie, das heißt ein statisches Aufladen deiner Haare wird verhindert somit „fliegen“ diese auch nicht und können wunderbar von dir gestylt werden.
Wir helfen dir damit du dein bestmögliches Gerät finden kannst. Im unteren Ratgeberbereich gehen wir auf alle wichtigen Fragen und Funktionen für dich ein.
Kaufberatung: Das Wichtigste in Kürze
Einschätzung: Die 5 besten Haartrockner im großen Vergleich
ghd air hair drying kit
- Salon Finish in der Hälfte der Zeit: professionelles hair drying kit mit Haartrockner und...
Die Marke ghd steht seit vielen Jahren im Stylingbereich für ausgezeichnete und innovative Technik.Besonders positiv sind die enorme Leistung von 2100 Watt und der reichhaltige Lieferumfang. Der Föhn verfügt über drei Temperatur- und zwei Geschwindigkeitsstufen und eine Kaltluftstufe. Der Haartrockner ist mit einem 2,7 Meter langen Kabel ausgestattet, welches dir eine angenehme Handhabung ermöglicht. Falls es zu Problemen oder defekten kommt bietet dir ghd eine 2 Jahre Herstellergarantie. Deine Haare laden sich nicht mehr auf durch die verbaute Ionen Technologie. Des Weiteren befinden sich ein Diffusor, eine Zentraldüse, 2 Clips zum Aufteilen deiner Haare, eine Keramikbürste und eine Tasche im Lieferumfang. Durch die hauseigenen Pflegeprodukten kannst du deine Haare langfristig schützen. Wir können diesen Haartrockner von ghd jedem empfehlen, weil er über genügend Leistung verfügt und viel Zubehör dabei hat.
Rowenta CV6030 Haartrockner Eco Intelligence
- Instant Dry Haartrockner für schnelles Haaretrocknen bei geringem Energieverbrauch
Rowenta hat sich in den letzten Jahren einen sehr guten Namen im Haartrockner Bereich erarbeitet. Der CV6030 Haartrockner überzeugt mit einer soliden Leistung und kleinen Stromverbrauch. Der Airbooster ist eine extra Düse die die Effizienz erhöht, damit weniger Energieaufwand nötig ist. Das Gerät verfügt über 3 Temperaturstufen und zwei Gebläsestufen. Außerdem ermöglicht dir die Kaltstufe ein optimales Styling deiner Haare. Mit der Ionen Technologie werden negative Ionen abgegeben, damit sich deine Haare nicht mehr elektrisch aufladen. Im Lieferumfang befindet sich ein Konzentrator und ein Diffusor für lockige und voluminösere Haare. Der Motor kann bis zu 2110 Watt aufbringen! Der einzige kleine Nachteil ist das kurze Kabel von 1,8 Meter. Sollte sich aber eine Steckdose in der Nähe befinden oder mit Verlängerungen gearbeitet werden gibt es keine Probleme. Unser Fazit zu diesem Föhn ist sehr positiv, da eine gute Technik verbaut ist und der Preis vollkommen gerechtfertigt ist.
Philips DryCare Prestige Haartrockner
- Sechs Gebläse- und Wärmeeinstellungen für volle Kontrolle
Der Philips DryCare Prestige Haartrockner überzeugt auf ganzer Linie und wird von vielen Magazinen empfohlen. Der Motor kann eine Leistung von 2300 Watt aufrufen und deine Haare sehr gut und schnell trocknen. Die verbaute Ionen Technologie gibt negativ geladenen Ionen ab, sodass deine Haare sich nicht aufladen können. Durch Moisture Protect wird die Feuchtigkeit deiner Haare ermittelt und bewahrt dich vor dem Austrocknen deiner Haare. Im Lieferumfang befindet sich der Haartrockner, ein Volumen Diffusor und eine Styling Düse. Sollte dieses Produkt dir nach ein paar Wochen doch nicht gefallen kannst du auf die 60 Tage Geld zurück Garantie setzen. Wir können dieses Gerät jedem Haushalt empfehlen, weil der Haartrockner sehr gut aussieht und mit ordentlicher Technik ausgestattet ist.
Braun Satin Hair 7 SensoDryer Haartrockner HD 780
- Professionelles Gebläse: Mit konzentriertem Luftstrom für professionelle Styling...
Der Braun Satin Hair 7 HD 780 Haartrockner ist sehr gut verarbeitet und glänzt mit innovativer Technik. Der Motor kann eine Leistung von 2000 Watt abrufen. Durch die optimale Temperaturkontrolle kannst du dein Styling auf das nächste Level heben. Der Haartrockner bietet unterschiedliche Heiz- und Gebläsestufen, sodass du viele verschiedene Einstellungsbereiche besitzt. Außerdem kannst du die Kältestufe mit zwei Knöpfen auswählen. Die Kabellänge beträgt leider nur 1,7 Meter, was die Handhabung verschlechtert. Da die Geräte regelmäßig gereinigt werden bietet der abnehmbare Luftfilter die perfekten Voraussetzungen dafür. Wir können dieses Gerät jedem empfehlen. Dennoch sollte jeder wissen das dieser Haartrockner nicht viele Funktionen bietet.
Philips DryCare Advanced Haartrockner
- ThermoProtect: Optimale Trocknungstemperatur und starker Luftstrom zum Schutz vor...
Der Philips DryCare Advanced Haartrockner gehört zu den absoluten Bestsellern im Föhn Bereich. Der Motor liefert eine Leistung von 2200 Watt und wiegt nur 600g. Die Einstellungsoptionen sind sehr groß und bieten dir mehr Möglichkeiten. Du bekommst 6 flexible Gebläse- und Hitzestufen für eine optimale Kontrolle. Die Kaltstufe ermöglicht dir das perfekte Styling für deine Haare. Durch die verbaute Ionen Technologie ist das Herumfliegen deiner Haare endlich zu Ende. Die ThermoProtect Technologie schützt deine Haare vor Überhitzungen und bewahrt die Feuchtigkeit. Im Lieferumfang befindet sich der Haartrockner, eine Styling Düse und ein Volumen Diffusor. Mit der Aufhänge Öse kannst du den Föhn ideal aufbewahren. Dieser Haartrockner bietet dir eine überragende Technik für einen kleinen Preis. Dennoch besitzt er ein Nachteil, weil die Kabellänge nur 1,8 Meter ist. Solltest du eine Steckdose in der Nähe haben spielt das aber keine Rolle.
Testsieger: Haartrockner bei Stiftung Warentest
Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) oder bei Konsument.at (vergleichbar in Österreich) haben wir keinen aktuellen Haartrockner Test finden können. Der letzte Test wurde im Jahr 2014 gemacht. Hier haben Philips, Braun und Remington am besten abgeschnitten. Leider wurden bei diesem Test nicht alle Modelle und Marken genannt, daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Haartrocknern finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren, angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen.
Stiftung WarentestRatgeber: Das sind die Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf eines Haartrockners achten solltest
Bevor du dich für ein bestimmtes Gerät entscheidest, raten wir dir, sich vor dem Kauf einige Fragen zu stellen. Welches Gerät passt genau zu meinen Haaren? Welches Zubehör benötige ich bei meinem Haartrockner? Welche Funktionen sollte dein Fön haben?
Mach dir am besten hierzu einige Notizen, und nutze diese bei deiner Kaufentscheidung. So kannst du deinen idealen Trockner finden.
Brauche ich einen Haartrockner?
Heutzutage ist ein Haartrockner kaum noch weg zu denken. Es gibt in so gut wie jedem Haushalt einen Haartrockner und dieser wird nicht nur von Frauen genutzt. Es wird viel Wert auf das äußere Erscheinungsbild gelegt. Mit einem Haartrockner kann man jede Frisur in top Form bringen egal ob mit einem Diffusor Aufsatz, um großartige locken zu kreieren oder mit der Rundbürste dem Haar schönes Volumen zu verleihen. In Verbindung mit einem Glätteisen kannst du alle Frisuren zu Hause selber machen.
Wie funktioniert ein Haartrockner?
Jeder Mensch kennt einen Föhn bzw. Haartrockner, weil man sie regelmäßig sieht. Egal ob du im Schwimmbad, Fitness Center oder zu Hause bist, um deine Haare ordentlich zu trocknen greifen viele zum Haartrockner. Doch wie funktioniert er? Durch das Anschließen an einer Steckdose bekommt der Haartrockner seine Energie. Die Gebläse- und Hitzestufen geben Informationen weiter, welche dein Föhn umsetzt. Der innen liegende Heizdraht wird auf die gewünschte Temperatur erhitzt und mithilfe eines Ventilators wird die Luft angesaugt und weitergeleitet. Durch die Gebläsestufe kann die Geschwindigkeit auf deine Anforderungen angepasst werden. Mit der austretender Luft kannst du deine Haare trocknen.
Wo kann ich meinen Haartrockner nutzen?
Einen Haartrockner kannst du überall nutzen. Es wird nur eine Steckdose benötigt und schon kann es los gehen. Selbst im Urlaub ist es kein Problem dank kleiner praktischer Reisehaartrockner die bequem in jeden Koffer passen. Auch, wenn diese nicht die höchste Leistung bringen musst du nicht auf schön gestylte Haare verzichten.
Welche Geräte gibt es?
Die Auswahl ist groß von günstig bis teuer ist alles möglich. Es gibt Geräte im praktischen kleinen Format zum Reisen, wie zum Beispiel von Philips (DryCare Essential), Geräte, die deine Haare vor dem Austrocknen schützen (Philips ThermoProtect), die anti-statisch wirken.
Die verschiedenen Funktionen
Ein Fön kann über jede Menge Funktionen und Extras verfügen. Damit du weißt welche Funktionen wichtig für deine Haare sind gehen wir auf die bekanntesten ein.
Die Gebläsestufen: Die Gebläsetufen gehören zur absoluten Grundausstattung. Hier kannst du je nach Wunsch entscheiden mit welcher Geschwindigkeit, die warme Luft aus dem Haartrockner tritt.
Die Temperaturstufen: Auch die Temperaturstufen gehören zur Grundausstattung. In den meisten Fällen verfügen Haartrockner über drei Temperaturstufen.
Die Kaltstufe: Die Kaltstufe wird über einen Extra Knopf aktiviert, hierbei spielt es es keine Rolle welche Temperatur gerade eingestellt ist. Gerade am Ende deines Styling solltest du die Kaltstufe nutzen, sodass deine Frisur länger hält.
Volumen Diffusor: Der Volumen Diffusor ist bei einigen Haartrocknern mit in Lieferumfang. Falls nicht gibt es ihn eventuell als Zusatzartikel. Der Diffusor verschafft dir mehr Volumen und ermöglicht dir schöne Locken.
Ionen Technik: Die Ionen Technologie schützt dich vor dem Aufladen deiner Haare. Der Föhn stößt beim trocknen Ionen heraus und diese verhindern das elektrische aufladen deiner Haare.
Thermo Protect: Die Thermo Protect Funktion schützt deine Haare aktiv vor einer Überhitzung.
Turbo Stufe: Die Turbo Stufe nutzt die ganze Leistung deines Föhns.
Infrarot Technologie
Die Funktionsweise eines Haartrockners ist eigentlich immer gleich. Eine Heizspirale wird erwärmt und ein Ventilator treibt die warme Luft an das gewünschte Ziel. Doch vor einiger Zeit kam die neue Infrarot Technologie auf dem Markt. Die Infrarote Strahlung wird sehr häufig genutzt egal ob im Tier- oder Medizinbereich. Sollte dein Haartrockner mit IR Strahlung arbeiten ist kein Heizstab mehr verbaut. Die Lampe die diese Strahlung erzeugt sitzt weit vorn im Gerät, sodass sich nicht der ganze Fön erhitzt. Die Strahlung kommt punktuell aus dem Haartrockner und trocknet deine Haare von innen heraus. Die Geräte verfügen über die selben Funktionen, wie normale Haartrockner. Du besitzt unterschiedliche Wärme- und Gebläsestufen. Durch das Ausschalten der Lampe hast du keine Wärmeentwicklung mehr und kannst eine Kältefunktion nutzen. Der Preis dieser Geräte liegt bei ca. 35 Euro wobei nach oben keine Grenzen gesetzt sind.
Ionen Technologie
Die Ionen Technologie kann bei der Pflege deiner Haare eine echte Hilfe sein. Die Luft und deine Haare bestehen meistens aus positiv geladenen Teilchen. Wenn beide Teilchen die selbe Ladung besitzen stoßen sie sich voneinander ab. Da du beim Haartrockner mit Luft deine Haare trocknest, kommt es sehr häufig vor das deine Haare sich abstoßen. Jeder kennt das Problem, dass die Haare nach dem föhnen, sich aufladen und abstehen. Um dieses Problem zu lösen braucht man Haartrockner mit der Ionen Technologie. Der Fön saugt die Luft an und wandelt die positiv geladenen Teilchen, mithilfe eines Hochspannungsgenerators auf und wandelt sie in negative Ionen um. Da jetzt positive und negative Teilchen aufeinander treffen stehen deine Haare nicht mehr ab. Durch diese Funktion bekommst du einen Antistatik Effekt.
Gute Marken
Wenn die Entscheidung für einen neuen Föhn gefallen ist kommt man sehr schnell zu der Frage welcher Hersteller die besten Geräte zur Verfügung stellt. Wir haben dir die bekanntesten und besten Marken herausgesucht. Dabei haben wir Testberichte von Stiftung Warentest und Kundenmeinungen eingeholt, sodass wir dir die Entscheidung vereinfachen.
- Braun
- Philips
- AEG
- Bosch
- ghd
- Rowenta
- Remington
- babyliss
All diese Hersteller verfügen über eine breite Produktpalette und bauen seit mehreren Jahren Qualität im Haartrockner Bereich. Wir können dir die meisten Geräte wirklich empfehlen, da die Geräte von den Hersteller, alle mit mindestens Gut bei Stiftung Warentest abgeschnitten hatten. Auch viele Kunden sind mit den Geräten zufrieden und überrascht, wie einfach und schnell der Support in den einzelnen Firmen abläuft.
Wo kann ich einen Haartrockner kaufen?
Einen Haartrockner zu kaufen ist heutzutage nicht schwer. Man kann diese Geräte entweder in einem Elektrofachmarkt oder auch in Online Shops, wie Ebay und Amazon, erwerben. Da die Auswahl im Internet jedoch viel größer ist, würden wir dir für den Kauf immer einen Onlineshop empfehlen. Dies hat zudem den Vorteil, dass du direkt alle zusätzlich benötigten Artikel bestellen kannst und so direkt startklar bist. Prinzipiell kannst du aber natürlich auch gute Haartrockner bei Saturn oder Media Markt erwerben.
Kaufentscheidung: Welcher Haartrockner passt am besten zu dir?
Nachdem wir dir einige Produkte, Funktionen und die Arten der Haartrockner vorgestellt haben, musst du dir überlegen, welches Gerät am besten zu dir passt und welche Features du benötigst.
Haartrockner
Ein Haartrockner ermöglicht dir das ideale trocknen deiner Haare. Das Gerät sollte über eine hohe Watt Leistung verfügen, damit du genügend Power besitzt deine Haare perfekt zu trocknen. Auch eine gute und angenehme Handhabung sollte gewährleistet sein, sodass du auch eine längere Zeit deine Haare föhnen kannst.
Vorteile
- leichte Bedienung
- verschiedene Einstellungsmöglichkeiten
- perfektes Styling
- verschiedenes Zubehör
- unterschiedliche Möglichkeiten des Stylings
- günstige Anschaffungskosten
Nachteile
- Ohne Ionen Technologie laden sich Haare auf
- Kabellänge muss beachtet werden
- Gerät kann sehr warm werden
Haartrockner Ionen Technologie
Die Ionen Technologie ist eine sehr nützliche Zusatzfunktion. Durch die erzeugte negative Ladung fliegen deine Haare nicht mehr überall herum. Lange glatte Haare können so sehr einfach gestylt werden.
Vorteile
- leichtere Bedienung
- verschiedene Hitzestufen
- günstige Anschaffungskosten
- noch mehr Styling möglich
Nachteile
- Kabellänge muss beachtet werden
- Gerät kann sehr warm werden.
- Handhabung kann schlecht ausfallen
Haartrockner Infrarot Technologie
Die Nutzung von Infrarot Strahlung ist heutzutage nicht mehr wegzudenken. Im Medizin und Tierbereich gibt es sehr viele Anwendungsgebiete. Ein Haartrockner mit IR Strahlung bietet dir einige Vorteile. Die Infrarot Technologie trocknet deine Haare von innen heraus und das Gerät heizt sich nicht auf. Die Lampe wird weit vorn eingebaut, sodass die Wärme punktuell wirkt und nicht durch das ganze Gerät geht.
Vorteile
- leichtere Bedienung
- verschiedene Hitzestufen
- günstige Anschaffungskosten
- Gerät heizt sich nicht auf
- punktuelle Wärme
Nachteile
- Kabellänge muss beachtet werden
- Handhabung kann schlecht ausfallen
Bestellmöglichkeiten
Oftmals können im Fachgeschäft die Haartrockner nicht mit der nötigen Auswahl bereitgestellt werden. Natürlich können sie diese bestellen, dies kann jedoch gerne mal zu einer Wartezeit von 2 Wochen kommen. Diese Zeit musst du dann auf deinen neuen Föhn warten. Wir empfehlen dir daher die Onlineshops. Die Wartezeit beträgt meist nur wenige Tage und das Produkt kommt direkt vom Hersteller. Auch bei Beanstandungen und Problemen bieten dir schnelle Support Möglichkeiten zügige Hilfe. Die Garantie kann online auch verlängert werden und das Rückgaberecht steht dir immer zur Verfügung.
Durch den reibungslosen Kauf über Amazon kann dein Gerät sogar schon am nächsten Tag bei dir zuhause sein!
Kaufkriterien: Welche Kriterien sind notwendig um Haartrockner miteinander zu vergleichen?
Mach dir Gedanken, für welche genauen Anforderungen du einen neuen Haartrockner bestellen möchtest.
Schreibe dir hier am Besten eine kleine Liste zusammen. Darauf kannst du die Anforderungen notieren, die dir bei deinem Föhn wichtig sind und welche er bestmöglich erfüllen soll. Dazu gehört unter Anderem:
- Verarbeitung
- Lautstärke
- Handhabung
- Reinigung
- Einstellungen
- Netzkabel
- Leistung
- Preis
Verarbeitung
Die Verarbeitung sollte für dich ein sehr wichtiges Kaufkriterium sein, weil der Föhn einige Jahre halten soll. Da eine sehr heiße Temperatur mit den Geräten erzeugt wird , solltest du optimal davor geschützt sein. Außerdem kann ein Föhn auch mal aus der Hand rutschen dabei sollte das Geräte nicht gleich kaputt gehen.
Lautstärke
Die Lautstärke kann sehr stark variieren. Durch die verschiedenen Gebläsestufen kann sich die Lautstärke auch schnell erhöhen. Wenn du in einer Mietwohnung oder einem Haus mit Kindern wohnst könntest du durch längere Stylings deine Bewohner stören. Im Eco Modus oder auf einer kleineren Stufe ist die Lautstärke aber völlig in Ordnung.
Handhabung
Da ein Styling längere Zeit in Anspruch nehmen kann, sollte dein Gerät gut in der Hand liegen. Dabei kommt es auf die Form und das Gewicht an. Zu schwere Haartrockner bringen dir Probleme im Styling und in den Händen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Kabellänge. Vor dem Spiegel lässt es sich am besten fertig machen, dabei muss aber eine Steckdose in der Nähe sein. Wenn nicht wird sehr schnell das Kabel zu kurz und es muss mit einer Verlängerung gearbeitet werden. Um diesen ganzen Stress aus dem Weg zu gehen empfehlen wir Geräte ab einer Kabellänge von mindestens 2 Meter.
Reinigung
Die Reinigung deines Haartrockners sollte in regelmäßigen Abständen erfolgen. Durch verschiedene Haarpflegeprodukten könnte dein Föhn sich verschmutzen. Auch der Luftfilter sollte sich ab und zu mal angeschaut werden. Dieser kann ganz einfach gereinigt oder gewechselt werden, sodass die Leistung sich nicht verschlechtert.
Einstellungen
Zu den verschiedenen Einstellungen zählen die unterschiedlichen Gebläsestufen und Heizstufen. Durch die verschiedenen Varianten kannst du dein Styling ideal anpassen. Gerade die Kältestufe hilft dir deine Frisur länger haltbar zu machen. Je nach deinen Vorstellungen solltest du deine Einstellungen treffen.
Netzkabel
Das Netzkabel ist für eine ordentliche Handhabung ein wichtiges Kriterium, weil die Längen sich stark unterscheiden. Wir empfehlen Kabellängen von mindestens 2 Meter, sodass du nicht im knien vor dem Spiegel hocken musst.
Leistung
Die Leistung ist ausschlaggebend für welche Haare sich dein neuer Föhn eignet. Der Griff zu einer hohen Leistung lohnt sich besonders bei langen Haaren, weil hier sehr viel Zeit und Energie benötigt wird. Kurze Haare benötigen kleine Leistungen von ca. 1000 Watt. Für eine starke und ordentliche Leistung raten wir zu Geräten die mindestens 1800 Watt besitzen.
https://www.instagram.com/p/CBnbDWelK__/
Preis
Der Preis gehört zu den wichtigsten Kaufkriterien, weil wir nicht zu viel aber auch nicht zu wenig Geld ausgeben wollen. Dabei solltest du auf die Technologien achten, damit du deine Haare perfekt fertig machen kannst. Außerdem schonst du deine Haare mit ordentlicher Technik, weil es Überhitzungsschutz und viele andere Funktionen gibt. Das Lieferumfang sollte natürlich auch deinen Wünschen entsprechen, sodass du kein Geld mehr für teures Zubehör bezahlen musst.
Wissenswertes: Fakten und News über deinen Fön
Der Diffusor Aufsatz
Bei einigen Geräte befindet sich im Lieferumfang ein Diffusor Aufsatz. Doch für was ist der eigentlich und benötige ich sowas? Der Diffusor sieht aus, wie ein Teller mit Löchern und Noppen. Wenn du deine Haare föhnst und den Aufsatz nutzt strömt warme Luft durch die Löcher und trocknet deine Haare am Ansatz. Ein weiterer Vorteil ist das deine Haare nicht der kompletten Hitze ausgeliefert ist. Mit der Benutzung schonst du also deine Haare und kannst dir schöne Locken stylen. Der Effekt den du erhältst hängt aber von deinen Haaren ab. Im Grunde kannst du Locken, Wellen oder Volumen durch einen Diffusor Aufsatz erhalten.
Die richtige Haarpflege
Da deine Haare sehr oft gestylt oder gewaschen werden können diese langfristig beschädigt werden. Bei einer ernsthaften Beschädigung ist die letzte Möglichkeit der Griff zur Schere. Da deine Haare die ständige Hitze von Haartrocknern, Glätteisen oder Lockenstäbe ausgesetzt sind, kommt es oft zur Beschädigung deiner Haare. Mit den richtigen Pflegeprodukten kannst du dem entgegenwirken und deine Haare langfristig schützen. Hierbei solltest du auf Hitzeschutzmittel zurückgreife. Außerdem bieten sie dir nette Nebeneffekte, wie glatte Haare oder mehr Volumen. Um deine Haare zu schützen solltest du auf Pflegeprodukte zurückgreifen, sodass deine Haare die Belastungen überstehen. Wenn du dich für einen neuen Haartrockner entscheidest kannst du diese gleich im Set bestellen und sparst dir meistens ein paar Euro.
Quellen: Literatur und weiterführende Verweise
- https://www.womenshealth.de/beauty/schoenes-haar/pflegetipps-fuer-schoene-haare/
- https://www.nivea.de/beratung/schoene-haare/haare-richtig-foehnen
Bildnachweise:
- Adobe Stock Bilder © Autor / ID
- Yakobchuk Olena / #321769908
- Alliance / #64100127
- https://unsplash.com/photos/oM5YoMhTf8E
- https://unsplash.com/photos/3bj1fSbxxe4
- https://www.pexels.com/de-de/foto/fashion-mode-frau-madchen-3765133/
Letzte Aktualisierung am 2025-01-19 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API