Skip to main content
Der Princess Suppenkocher im Einsatz

Wir haben diesen Test & Vergleich (01/2025) im laufenden Monat überprüft und die Beschreibungen einzelner Produkte aktualisiert. Unsere Empfehlungen sind nach wie vor auf dem neuesten Stand. Letztes Update dieses Beitrags: (18.0.2025).

Suppenkocher Test & Vergleich (01/2025): Die 10 TESTSIEGER

Der Suppenkocher zaubert dir leckere Suppen innerhalb von wenigen Minuten. Suppen sind ein sehr beliebtes Gericht, sie helfen bei Erkältungen, sind günstig und gesund. Im Volksmund wurde die Hühnersuppe als altes Wundermittel genannt. Das großartige an einer Suppe ist, dass du verschiedenste Zutaten nutzen kannst. Zudem gibt es im Internet zahlreiche Rezepte, mit denen du leckere Vorspeisen oder Abendgerichte zaubern kannst. Bei der Zubereitung ist das Schneiden der Zutaten sehr unbeliebt, außerdem benötigt man sehr häufig einen Stabmixer. Damit dir die gesamte Arbeit abgenommen wird, empfehlen wir dir einen Suppenkocher, der alle wichtigen Funktionen verbindet. Die Zutaten werden im inneren erhitzt und kurz vor der Fertigstellung püriert oder geschnitten. Da es sehr viele Produkte gibt, haben wir die beliebtesten und besten Suppenbereiter herausgesucht.

In unserer Vergleichstabelle kannst du die Produkte untereinander vergleichen und gegenüberstellen. Im unterem Ratgeberbereiche gehen wir auf die Besonderheiten und Funktionen ein, damit du einen passenden Suppenkocher findest.

Kaufberatung: Das Wichtigste in Kürze

Ein Suppenkocher besitzt viele Programme, die dir unterschiedliche Gerichte herstellt. Die Bedienung ist sehr einfach gehalten, damit jeder ordentlich arbeiten kann.
Mit einer Selbstreinigungsfunktion spült sich der gesamte Behälter selbst. Außerdem sparst du viel Zeit.
Zu den wichtigsten Kaufkriterien zählen: Leistung, Fassungsvolumen und die Programme. Die Begriffserklärungen kannst du aus unserem Ratgeberbereich entnehmen.

Einschätzung: Die 10 besten Suppenkocher im großen Vergleich

Morphy Richards Suppenbereiter 501014

Morphy Richards Saute and Soup Maker 501014 Suppenbereiter aus gebürstetem Edelstahl
  • Macht frische, hausgemachte, gesunde und nahrhafte Suppe in nur 21 Minuten

Der erste Suppenbereiter kommt von dem Hersteller Morphy, der einen erstklassigen Edelstahl Suppenkocher herstellt. Das maximale Fassungsvolumen liegt bei 1,6 Liter, die für ungefähr 4 Portionen ausreichen. Im inneren ist eine Anti-Haftbeschichtung, damit die Reinigung sehr einfach ausfällt. Pausiere das Programm zu jeder Zeit, du kannst den Deckel abnehmen und deine Suppe noch einmal nachwürzen.

Insgesamt kannst du aus 4 Einstellungen wählen, die dir feine und grobe Suppen in maximal 28 Minuten zur Verfügung stellt. Auf Wunsch kannst du auch einen leckeren Saft in nur zwei Minuten zubereiten. Mit der Sauté-Funktion kannst du Zwiebeln, Speck, Knoblauch oder Gewürze zum Anbraten einfach in den Suppenbereiter und fügen Sie danach die restlichen Zutaten und Brühe hinzu.

Princess 01.214002.01.001 Suppenkocher

Princess 214002 Soup Maker Family XL - Suppenkocher - 2L Volumen - Edelstahlgehäuse - 6 Programme
  • ereiten Sie im 2-Liter-Edelstahlbehälter schnell und einfach eine köstliche Suppe für...

De nächste Suppenkocher wird von dem Hersteller Princess zur Verfügung gestellt, die besonders hochwertige Produkte fertigen. Der extra große Edelstahlbehälter besitzt ein Fassungsvolumen von 2 Litern. Die robuste Innenseite und die Messer bestehen aus Edelstahl zum einfachen Ausspülen des Behälters. Zu den Aufgaben zählen leckere Suppen, gesunde Smoothies, Dips, So0en und Kompott.

Durch das einzigartige Klicksystem kannst du den Suppenzubereiter auch mitnehmen und die Suppe lange warmhalten. Sobald es zu Problemen kommt, schaltet sich der Suppenkocher automatisch aus, damit es zu keinen Unfällen kommt. Das gesamte Bedienelement befindet sich auf der Oberseite. Die Bedienung ist sehr einfach und stellt niemanden vor Probleme.

Nova 210300 Suppenbereiter

Keine Produkte gefunden.

Unser Preis / Leistungssieger kommt von dem Hersteller Nova. Der Suppenbereiter ist sehr einfach gehalten und bietet dir die Grundfunktionen. Aufgrund der geringen Kosten wurde auf ein Display verzichtet, sodass du nur die Tasten zur Verfügung hast. Der Suppenkocher bereitet vollautomatische herzhafte Suppen und das in nur 25 Minuten. Außerdem kann der Suppenbereiter auch für Smoothies, Soßen, Kompott und Dips genutzt werden.

Die Programme: Kochen, Mischen oder Rühren können jederzeit ausgewählt werden. Die Leistung liegt bei 1000 Watt, sodass selbst härtere Lebensmittel, optimal zerkleinert werden. Das Fassungsvolumen fällt mit 1,3 Litern etwas kleiner aus. Wenn du erste Erfahrungen sammeln möchtest, kann dieser Suppenkocher, die optimale Lösung sein.

Morphy Richards Suppenbereiter Total Control 501020

Morphy Richards Suppenbereiter Total Control 501020, weiß/schwarz, (B x H x T) 260 x 284 x 180 mm
  • Smart Response-Technik – Die einfache Art und Weise, auch unerfahrenen Köchen,...

Der Morphy Richards Suppenbereiter Total Control, besitzt sehr viele Funktionen, die den Umgang stark erleichtern. Der Suppenkocher besitzt ein großes Bedienfeld, was sich auf der Oberseite befindet. Über 9 Funktionen stehen dir zur Verfügung, damit du möglichst flexibel arbeiten kannst. Das Fassungsvolumen liegt bei 1,6 Litern, die für maximal 4 Portionen ausreichen. Die Vorreinigungsfunktion macht das Säubern des TC-Suppenbereiters zum Traum einer Aufgabe.

Mit Wasser und Spülmittel lässt du den Suppenbereiter die harte Arbeit machen. Mithilfe der automatischen Warmhalte- und Aufwärmfunktionen kann Suppe trotz hektischem Lebenswandel spielend zubereitet werden. Aufgrund der vielen Funktionen und der einfachen Bedienung steigen die Kosten etwas an. Wenn du viel Wert auf Komfort und Handling setzt, kann diese Maschine deine Erwartungen erfüllen.

Ninja Mixer & Suppenkocher [HB150EU]

Ninja Foodi Mixer & Suppenbereiter, 10 Auto-iQ-Programme, 1,7L Glaskrug, heißer & kalter Mixer,...
  • SUPPE IN 20 MINUTEN KOCHEN: Von frischen Zutaten auf den Tisch in wenigen Minuten. Durch...

Unser Bestseller kommt von dem Hersteller Ninja, der ein großartiges Kombigerät anbietet. Der Ninja Mixer & Suppenkocher kann dir, in nur 20 Minuten, leckere Suppen herstellen. Dabei kannst du mit dem Bedienfeld alle wichtigen Einstellungen treffen. Der Mixer kann kalt und warm arbeiten. Der Glaskrug ist hitzebeständig und kann vielseitig eingesetzt werden. Dank integriertem Heizelement können Gerichte direkt im Behälter zubereitet werden.

Zehn intelligente Auto-iQ-Programme erledigen für dich die Arbeit, währenddessen du dich um andere Dinge kümmerst. Der 1000 Watt Motor zerkleinert selbst härtere Lebensmittel. Das Fassungsvolumen von 1,7 Litern eignet sich selbst für 4 Portionen. Wenn du auf der Suche nach einem echten Allrounder bist, können wir dir diesen Suppenkocher mit bestem Gewissen empfehlen. Bei Amazon wird dieses Produkt mit über 94 Prozent positiv bewertet.

Testsieger: Der Suppenkocher bei Stiftung Warentest

Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) oder bei Konsument.at (vergleichbar in Österreich) haben wir keinen Suppenbereiter Test finden können. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Produkte finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren, angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen.

Stiftung Warentest

Ratgeber: Das sind die Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf eines Suppenkocher achten solltest

Bevor du dich für einen bestimmten Suppenkocher entscheidest, raten wir dir, sich vor dem Kauf einige Fragen zu stellen. Welche Funktionen benötige ich? Aus welchen Materialien sollte der Suppenbereiter bestehen? Wie viel Suppe soll in den Behälter passen?

Mach dir am besten hierzu einige Notizen, und nutze diese bei deiner Kaufentscheidung. So kannst du deinen idealen Suppenkocher finden.

Was ist eine Suppenbereiter und wie funktioniert er?

Ein Suppenbereiter bietet dir einige Funktionen, damit du neben Suppen auch leckere Smoothies oder Kompott herstellen kannst. Der Suppenkocher sieht von außen, wie ein Wasserkocher aus. Das Gehäuse besteht aus Edelstahl und wirkt sehr hochwertig. Außerdem befindet sich ein Stab in inneren, der mit einem Edelstahlmesser ausgestattet ist. Das Edelstahlmesser zerkleinert die Zutaten und das nach deinem Wunsch. Wenn die Suppe sehr fein sein soll, kannst du diese Einstellungen sehr genau treffen. Das Bedienelement befindet sich auf der Oberseite, damit du immer alles im Blick hast.

Die Funktionsweise ist sehr einfach, die Zutaten und die Brühe werden im inneren erhitzt. Die Temperatur und die Dauer kannst du mit Hilfe der Tasten einstellen. Speck und andere Zutaten können im Vorfeld im Behälter angebraten werden. Sobald die Temperatur erreicht ist, schaltet sich der Mixer ein und zerkleinert die Zutaten. Sobald das Programm beendet ist, ertönt ein Signalton und das Gerät schaltet sich automatisch ab.

Eine Suppe aus dem Morphy Richards SuppenbereiterFür wen eignet sich ein Suppenkocher?

Ein Suppenkocher eignet sich für jeden Haushalt, da er dir sehr viel Arbeit abnimmt. Der Kocher arbeitet völlig automatisch. Du musst nur die Zutaten wählen und einlegen, mit dem richtigen Programm, läuft alles nach deinem Wunsch. Gerade für Familien kann ein Suppenbereiter sehr hilfreich sein, da du die gewonnene Zeit für andere Dinge nutzen kannst. Suppen sind sehr gesund und dienen als gutes Abendessen.

Mit der Warmhaltefunktion kannst du die Suppe für mehrere Stunden warmhalten, damit du besser planen kannst. Wenn du gerne Suppen isst und die Arbeit abgeben möchtest, kann ein Suppenkocher eine große Hilfe sein. Ein weiterer Vorteil sind die Nutzungsmöglichkeiten. Auf Wunsch kannst du leckeren Kompott, Smoothies und Soßen herstellen.

Was kostet ein guter Suppenkocher?

Ein Suppenkocher ist im Haushalt sehr hilfreich. Er zaubert dir innerhalb von 25 Minuten leckere Suppen, die frisch sind. Wenn du dich für einen Kauf entschieden hast, kommen einige Faktoren auf dich zu. Neben der Leistung und dem Fassungsvolumen, solltest du dir eine Preisobergrenze festlegen. Wir haben uns möglichst viele Produkte angesehen.

Die Preise ähneln sich sehr stark, sodass wir dir eine Preisklasse von 60 bis 130 Euro empfehlen. Je nachdem wie groß das Fassungsvolumen ausfällt, kann der Preis steigen oder fallen. Bei zusätzlichen Funktionen und Programmen, solltest du unbedingt schauen, was zu dir passt. Viele Funktionen nutzt du eventuell nicht und die zusätzlichen Kosten wären umsonst.

Welches Gerät ist der beste Suppenkocher?

Auf der Suche nach dem passenden Suppenkocher kann viel Zeit vergehen. Es gibt sehr viele Faktoren, die vor dem Kauf sehr interessant sind. Neben den Funktionen und der Leistung solltest du unbedingt auf das Fassungsvolumen achten. Die wichtigsten Kriterien kannst du aus unserer Vergleichstabelle entnehmen. Wenn dir die Suche zu lange dauert, haben wir eine gute Lösung für dich. Wir haben einen Testsieger aus unserem Vergleich gekürt, der uns am meisten überzeugt hat.

Wenn der Preis keine große Rolle spielt, empfehlen wir dir den Ninja Suppenkocher. Er besitzt die meisten Funktionen und kann vielseitig eingesetzt werden. Zudem sind alle Bauteile sehr hochwertig verarbeitet, damit es zu keinen Mängeln kommt. Wenn der Preis zu hoch ist, empfehlen wir den Morphy Richards Suppenbereiter 501014. Dieses Gerät arbeitet sehr gut und bietet trotz geringeren Preises, jede Menge Extras.

Eine Hühnersuppe aus dem besten SuppenbereiterSuppenkocher: Die besten Hersteller auf dem Markt

Wenn du dich für einen neuen Suppenkocher entschieden hast, kommt man sehr schnell zu der Frage, welcher Hersteller die besten Produkte zur Verfügung stellt. Wir haben für dich die bekanntesten und besten Marken herausgesucht.

  • Ninja
  • Morphy Richards
  • Princess
  • Nova
  • Russell Hobbs
  • Philips

All diese Hersteller verfügen über eine breite Produktpalette und fertigen seit mehreren Jahren Qualität im Küchenbereich. Wir können dir die Suppenbereiter wirklich empfehlen, weil sie alle mit guten Noten bei verschiedenen Tests und Magazinen abgeschnitten haben. Auch viele Kunden sind mit den Geräten zufrieden und überrascht, wie einfach und schnell der Support abläuft.

Wo kann ich einen Suppenkocher kaufen?

In jedem gut sortierten Elektrohandel oder Supermarkt bekommst du Suppenkocher. Die Auswahl ist hier jedoch sehr eingeschränkt. In der Regel stehen hier zwei bis drei unterschiedliche Modelle zur Auswahl. Die verschiedenen Suppenkocher sind häufig noch beschränkter in der Auswahl.

Die bessere Wahl ist es, die Bereiter im Internet zu kaufen. Bei Amazon kannst du nicht nur den Preis, sondern auch die Arten sehr übersichtlich miteinander vergleichen. Außerdem hast du hier die Chance, ein Angebot zu finden und noch ein wenig Geld zu sparen.

Eine Suppe aus dem Suppenbereiter TestKaufentscheidung: Welcher Suppenkocher passt am besten zu dir?

Nachdem wir dir einige Produkte, Funktionen und die Arten der Kocher vorgestellt haben, musst du dir überlegen, welches Produkt am besten zu dir passt und welches Zubehör du benötigst.

Ein Suppenkocher ist eine sehr nützliche Erfindung, da er völlig automatisch, mehrere Geräte zubereitet. Die unterschiedlichen Geräte besitzen verschiedene Funktionen, die dir den Umgang stark erleichtern.

Der Suppenkocher

Der Suppenkocher besitzt einige Programme, damit du möglichst viele Gerichte zubereiten kannst. Der Ablauf und die Bedienung sind sehr einfach gehalten, damit du dich schnell einarbeiten kannst. Mithilfe der Programme musst du nur deine Zutaten einlegen und das Gerät starten. Verschiedene Sensoren erkennen den aktuellen Stand und lösen weitere Funktionen aus. Sobald die Suppe fertig ist, kannst du sie sofort servieren. Wenn du noch nicht bereit bist, bietet ein Suppenbereiter, die Warmhaltefunktion an.

Vorteile

  • Viele Funktionen
  • Einfache Bedienung
  • Verschiedene Gerichte
  • Hohe Leistung
  • Hochwertige Materialien
  • Große Zeit Ersparnis

Nachteile

  • Höhere Kosten
  • Zusätzliches Gerät

Bestellmöglichkeiten eines Suppenkochers

Oftmals können im Fachgeschäft die Suppenbereiter nicht mit der nötigen Auswahl bereitgestellt werden. Natürlich können sie diese bestellen, dies kann jedoch gerne mal zu einer Wartezeit bis zu einer Woche kommen. Diese Zeit musst du dann auf dein neues Gerät warten. Wir empfehlen dir daher die Onlineshops. Die Wartezeit beträgt meist nur wenige Tage und das Produkt kommt direkt vom Hersteller. Auch bei Beanstandungen und Problemen bieten dir schnelle Support Möglichkeiten zügige Hilfe. Das Rückgaberecht steht dir immer zur Verfügung.

Durch den reibungslosen Kauf über Amazon kann dein Suppenkocher sogar schon am nächsten Tag bei dir zuhause sein!

Der Ergometer Test

Ergometer Test & Vergleich (01/2025): 10 TESTSIEGER

Ein Ergometer hilft dir körperlich fit zu bleiben. Gerade in der Winterzeit bewegen wir uns zu wenig. Damit du mehr für deine Gesundheit und Fitness machst könnte dir ein Ergometer helfen. Der Vorteil ist die gelenkschonende Bewegung und der schnelle Aufbau. So kannst du zu jeder Zeit dein Training starten. Die Geräte verfügen über viele… ... weiterlesen

Kaufkriterien: Welche Kriterien sind notwendig, um Suppenkocher miteinander zu vergleichen?

Ein Suppenkocher erleichtert dir die Zubereitung von Suppen, Kompott, Smoothies und Soßen. Die meisten Geräte besitzen eine Vielzahl an Funktionen, die dir den Alltag erleichtern. Damit du auch wirklich zufrieden bist, solltest du auf diese Kaufkriterien achten:

  • Das Fassungsvolumen
  • Die Materialien und Verarbeitung
  • Die Funktionen und Bedienung
  • Kundenmeinungen – Welcher Suppenkocher wird von den Käufern am besten bewertet?
  • Der Preis

Das Fassungsvolumen

Das Fassungsvolumen gehört zu den wichtigsten Kaufkriterien, weil die Dosierung davon abhängig ist. Im Normalfall liegt das Fassungsvolumen bei 1,3 bis 2 Liter. Hier musst du überlegen, welches Fassungsvolumen zu dir passt.

Bei einer Familie raten wir zu einem höheren Volumen, damit alle davon essen können. Bei einem Zweipersonenhaushalt reichen die mittelgroßen Geräte. In unserer Vergleichstabelle kannst du die Volumen untereinander vergleichen und überprüfen.

Eine leckere Suppe aus dem SuppenkocherDie Materialien und Verarbeitung

Die Materialien und Verarbeitung sind zwei wichtige Punkte, da sie über die Lebensdauer entscheiden. Die meisten Suppenkocher werden aus Edelstahl gefertigt. Edelstahl ist sehr robust und lässt sich einfach reinigen. Die Klinge sollte besonders scharf sein, damit alle Lebensmittel optimal geschnitten werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Temperaturen gleichmäßig verteilt werden, damit die Suppe gelingt.

Die Verarbeitung hängt in erster Linie von den gewählten Materialien ab. In unserem Vergleich haben wir auf die Materialien und Verarbeitung geachtet, damit es zu keinen Enttäuschungen kommt. Solltest du trotzdem unzufrieden sein, kannst du die Geräte innerhalb von 14 Tagen zurückschicken.

Die Funktionen und Bedienung

Ein Suppenkocher besitzt viele Funktionen, die dir den täglichen Umgang erleichtern. Die Besonderheiten hängen von den Geräten ab, da jeder Hersteller auf andere Schwerpunkte setzt. Hier musst du dir überlegen, welche Funktionen zu dir passen und welche du nutzen würdest. Es bringen die besten Funktionen nichts, wenn du sie nicht nutzen würdest.

Zudem steigt der Preis rasch an. Die Bedienung ist bei allen Suppenbereitern ähnlich. Du wählst ein Programm aus und die Art der Suppe. Danach wird eine Zeit angezeigt, die darstellt, wann deine Suppe fertig ist. Sobald die Zeit abgelaufen ist, ertönt ein Signal und du kannst die Suppe servieren.

Kundenmeinungen – Welcher Suppenkocher wird von den Käufern am besten bewertet?

Bevor wir uns für ein bestimmtes Produkt entscheiden, belesen wir uns über die Besonderheiten. Das Internet ist eine sehr gute Wissensquelle, weil dir verschiedene Ratgeber zur Verfügung stehen. Ein guter Ratgeber beantwortet dir alle wichtigen Fragen und stellt dir passende Produkte vor. Ein Suppenbereiter bietet dir eine Vielzahl an Funktionen.

In unserem Vergleich haben wir uns eine Menge Suppenkocher angeschaut. Bei der Suche sind wir über ein Produkt gestolpert, welches besonders gut bewertet wurde. Der Ninja Mixer & Suppenkocher [HB150EU] wird am meisten positiv bewertet.

Der beste Suppenkocher im TestDer Preis

Der Preis gehört zu den wichtigsten Kaufkriterien, weil er entscheidet, ob wir uns das Produkt leisten können. Ein Suppenkocher kann dir jede Menge Arbeit abnehmen. Die Geräte arbeiten völlig automatisch, du musst du das Programm wählen und die Zutaten beigeben.

Sobald die Suppe fertig ist, kann der Suppenbereiter für einen längeren Zeitraum, die Temperatur halten. Die Kosten belaufen sich im Schnitt auf 60 bis 130 Euro. Je nach Anforderungen solltest du dir ein passendes Produkt raussuchen.

Wissenswertes: Fakten und News über deinen Suppenbereiter

Die Pflege eines Suppenbereiters

Jedes Küchengerät muss regelmäßig gereinigt werden, damit alle Bakterien und Verschmutzungen entfernt werden. Der große Vorteil an einem Suppenkocher ist, dass die Geräte einfach zu reinigen sind. Sehr häufig werden die Geräte aus Edelstahl gefertigt. Der Behälter kann mit Seifenwasser befüllt werden und einfach abgespült werden.

Einige Suppenkocher besitzen eine Reinigungsfunktion, mit der das Innere optimal vorgereinigt wird. Um weitere wichtige Informationen zu sammeln, raten wir die Bedienungsanleitung zu lesen. Hier stehen wichtige Hinweise, wie du deinen Suppenbereiter reinigen kannst. Bitte beachte, dass die Stromversorgung getrennt ist, damit es zu keinen Unfällen kommt.

Kühn-Görg Monika

Autor

„Es fällt uns erst auf, wie wir von der Technik abhängig sind, wenn sie mal ausfällt.“


Fazit zum Suppenkocher

Ein Suppenkocher kann dir viel Arbeit abnehmen. Die vorinstallierten Programme schaffen es, deine Gerichte auf den Punkt zu fertigen. Je höher die Ausstattung ist, desto mehr kannst du auch machen. Die Bedienung ist sehr einfach gehalten, du wählst die Zutaten aus und legst sie ein. Danach schaust du nach einem passenden Programm und fertig.

Hochwertige Suppenkocher bieten dir eine lange Warmhaltefunktion, die das Essen flexibel gestaltet. Mit einer Selbstreinigung wird dir zusätzliche Arbeit abgenommen, ansonsten kannst du den Edelstahlbehälter mit Wasser abspülen. Wenn du genügend Platz besitzt, kann ein zusätzliches Küchengerät, wie der Suppenkocher, sehr hilfreich sein.

Quellen: Literatur und weiterführende Verweise

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Suppe
  • https://www.chefkoch.de/rs/s0/suppe/Rezepte.html

Bildnachweise:

  • https://pixabay.com/de/photos/suppe-rindssuppe-nudelsuppe-genuss-1503117/
  • https://pixabay.com/de/photos/suppe-tomate-sch%C3%BCssel-aufwand-2538888/
  • https://pixabay.com/de/photos/vietnam-reisnudeln-rindfleisch-973991/
  • https://pixabay.com/de/photos/suppe-suppenk%C3%BCche-satt-hungrig-3310066/
  • https://pixabay.com/de/photos/k%C3%BCrbissuppe-suppe-4508015/
  • https://pixabay.com/de/photos/kartoffelsuppe-kartoffel-suppe-2152254/
5/5 - (1 vote)

Letzte Aktualisierung am 2025-01-19 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Ähnliche Beiträge