Nussmühle Test & Vergleich (01/2025): Die 10 TESTSIEGER
Eine Nussmühle kann alle Nussarten und andere Lebensmittel mahlen. Nüsse sind sehr gesund, weil sie verschiedene Nährstoffe beinhalten. Leider essen zu wenig Menschen Nüsse, damit sich das ändert kann eine Nussmühle helfen. Nüsse besitzen einen sehr schönen würzigen Geschmack, also warum nicht verschiedene Gerichte verzieren? Egal ob es sich um einen Kuchen, Suppen oder Omelett, Nüsse werden sehr häufig für süße Speisen genutzt. Frisch gemahlene Nüsse beinhalten mehr Nährstoffe und das Aroma kann sich neu entfalten. Man könnte auch fertige Nussmischungen kaufen, diese schmecken aber nicht halb so gut. Eine Nussmühle kann elektrisch oder manuell betrieben werden. Beide Varianten arbeiten sehr sauber und du kannst frei entscheiden. Eine hochwertige Nussmühle kann auch weitere Lebensmittel mahlen, sodass sie vielseitig einsetzbar sind.
In unserer Vergleichstabelle kannst du verschiedene Nussmühlen miteinander vergleichen und gegenüberstellen. Im unterem Ratgeberbereich gehen wir auf alle wichtigen Fragen und Funktionen ein, damit du eine passende Nussmühle findest.
Kaufberatung: Das Wichtigste in Kürze
Einschätzung: Die 10 besten Nussmühlen im großen Vergleich
ROMMELSBACHER Nussmühle EGK 200 – 2
- leistungsstarker Motor, leise im Betrieb, hochwertiges, pflegeleichtes Gehäuse aus...
Die erste Nussmühle in unserem Vergleich kommt von dem Hersteller Rommelsbacher, der hochwertige Geräte, für einen kleinen Preis herstellt. Die Mühle kann für verschiedene Lebensmittel genutzt werden. Neben Nüssen kannst du auch Kaffee, Gewürze, Zucker und Pesto mahlen. Die Nussmühle besitzt zwei unterschiedliche Behälter, die noch mehr Funktionen bieten.
Die maximale Füllmenge liegt bei 70g, was ausreichend ist. Die Behälter bestehen aus Edelstahl, dass besonders einfach zu pflegen ist. Der leistungsstarke Motor arbeitet sehr gründlich und leise. Bei Amazon gehört Nussmühle zu den Bestsellern. Über 90 Prozent bewerten dieses Produkt positiv und würden die Mühle weiterempfehlen. Unser Fazit fällt aufgrund der vielseitigen Nutzung sehr positiv aus.
Elektrische Mühle für Nüsse, Gewürze und Kaffee
- ✅ ZWEI ERSTKLASSIGE KAFFEMÜHLEN IN EINER: Im Gegensatz zu herkömmlichen Kaffeemühlen...
Die nächste Nussmühle arbeitet ebenso elektrisch und nimmt dir die gesamte Arbeit ab. Der Hersteller VeoHome hat ein Allrounder auf den Markt gebracht, der sich für Kaffee, Nüsse, Obst und Gemüse eignet. Im Lieferumfang befinden sich zwei Edelstahlbehälter, die unterschiedliche Funktionen besitzen. Die Bedienung ist sehr einfach, weil das Produkt selbsterklärend ist. Auch die Reinigung ist innerhalb von wenigen Sekunden erledigt, weil alle Materialien sehr hochwertig sind.
Auf Wunsch kannst du das Kabel einrollen und in dem Behälter verstecken. Der Motor besitzt eine Leistung von 200 Watt und arbeitet besonders leise. Wenn du auf der Suche nach einem Allrounder bist, ist diese Nussmühle dein Gerät. Selbst bei Amazon wird diese Mühle mit über 90 Prozent positiv bewertet.
Original Gefu Trommelreibe TRANSFORMA 19080
- FESTER HALT - Unser stabiler Saugfuß sorgt mit seiner extra hohen Tischklammer für...
Die nächste Mühle kommt von Gefu, die ein Gerät für alles auf den Markt gebracht haben. Die Kosten sind etwas höher, dafür ist die Verarbeitung und Ausstattung sehr gut. Die Mühle wird manuell über eine Kurbel betrieben. Das gesamte Gerät besteht aus Edelstahl und ist daher sehr pflegeleicht. Die Trommelreibe kann ausgetauscht werden, da insgesamt 3 verschiedene Reiben versendet werden. Das Anwendungsgebiet fällt sehr vielfältig aus, neben Nüssen kannst du auch Gemüse, Obst, Maronen, Schokolade und Getreide mahlen.
Sobald du fertig bist, können alle Teile in der Spülmaschine gereinigt werden. Für einen besseren Halt kannst du die Mühle an der Unterseite befestigen, damit sie nicht verrutscht. Bei Amazon wird dieses Produkt mit über 91 Prozent positiv bewertet. Unser Fazit fällt sehr positiv aus, weil der Mechanismus hervorragend funktioniert.
Leifheit Trommelreibe mit 3 auswechselbaren Klingen
- Material - die Reibemaschine besteht aus hochwertigem Kunststoff und die Klingen aus...
Die preisgünstigste Variante kommt von Leifheit, die eine mechanische Nussmühle zur Verfügung stellen. Die Mühle wird über Trommelreiben betrieben, die auf Wunsch getauscht werden können. Im Lieferumfang befinden sich 3 Trommelreiben, die für sämtliche Lebensmittel genutzt werden können. Die Mühle besteht aus Kunststoff und die Reiben aus Edelstahl.
Für einen besseren Halt wurde ein großer Saugnapf an der Unterseite angebracht. Alle Komponenten kannst du einfach zerlegen und unter fließenden Wässern reinigen. Die Verarbeitung und Qualität sind ganz gut, bei regelmäßigen Arbeiten raten wir zu hochwertigeren Produkten. Diese Nussmühle eignet sich für unregelmäßige Nutzungen.
Caso Coffee Flavour
- Behälter, Schlagmesser und Gehäuse auslanglebigem Edelstahl
Die letzte Nussmühle kommt von dem Hersteller Caso, der viele hochwertige Küchenprodukte herstellt. Auch diese Mühle kann für verschiedene Lebensmittel genutzt werden. Auf Wunsch kannst du einen zweiten Behälter bestellen, der ein 4-fach Messer besitzt. Der Behälter, das Schlagmesser und Gehäuse wurden aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, damit du möglichst lange Freude mit deinem Produkt besitzt.
Ein leistungsstarker Motor mit 200 Watt ist verbaut, der sehr ruhig und sauber arbeitet. Eine verbaute Sicherheitsfunktion lässt das Mahlwerk erst starten, wenn der Deckel aufgesetzt ist. Das Fassungsvolumen liegt bei 90 g, zudem wurde ein transparenter Deckel verbaut. Wir können dir diese Nussmühle mit bestem Gewissen weiterempfehlen, weil das Preis Leistungsverhältnis sehr gut ist.
Testsieger: Die Nussmühle bei Stiftung Warentest
Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) oder bei Konsument.at (vergleichbar in Österreich) haben wir keinen Nussmühlen Test finden können. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Mühlen finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren, angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen.
Stiftung WarentestRatgeber: Das sind die Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf einer Nussmühle achten solltest
Bevor du dich für eine bestimmte Mühle entscheidest, raten wir dir, sich vor dem Kauf einige Fragen zu stellen. Welches Gerät passt genau zu meinem Anforderungen? Sollte die Mühle elektrisch oder manuell arbeiten? Möchte ich noch andere Lebensmittel mahlen oder reiben?
Mach dir am besten hierzu einige Notizen, und nutze diese bei deiner Kaufentscheidung. So kannst du deine ideale Nussmühle finden.
Was ist eine Nussmühle und wie funktioniert sie?
Eine Nussmühle hilft dir Nüsse und andere Lebensmittel zu mahlen. Je nach Wunsch arbeiten die Mühlen manuell oder elektrisch. Nüsse sind sehr gesund und können sehr gut zum Würzen genutzt werden. Gerade süße Speisen profitieren von dem nussigen Geschmack. Die Produkte besitzen Reiben oder Mahlwerke, die Nüsse auf deine Wünsche mahlen.
Dabei kannst du frei entscheiden, ob das Endprodukt fein oder grob ausfallen soll. Bei elektrischen Nussmühlen werden transparente Deckel verbaut, die einen optimalen Einblick bieten. Nach der Nutzung kannst du die Nussmühlen unter fließenden Wässer oder in der Spülmaschine reinigen.
Für wen eignet sich eine Nussmühle?
Im Grunde lohnt sich immer eine Nussmühle, weil du auch Kaffeebohnen oder Gemüse zerkleinern kannst. Die Kosten von den Geräten sind nicht hoch, sodass jeder ein solches Produkt kaufen kann. Eine Nussmühle passt zu Haushalten, die
- Gerne kochen
- Nüsse gern essen
- Häufig süße Speisen machen
- Zum Würzen
- Andere Lebensmittel mahlen oder zerkleinern
In unserem Ratgeber gehen wir auf weitere Besonderheiten ein, die für die Nussmühle sprechen. Neben einer vielseitigen Nutzung glänzen die Produkte mit einer einfachen Handhabung und Reinigung.
Welche Antriebsarten gibt es?
Eine Nussmühle hilft dir bei vielen Tätigkeiten. Neben der manuellen Bedienung werden die elektrischen Varianten immer beliebter. Für eine bessere Übersicht gehen wir auf beide Nussmühlen ein, damit die Kaufentscheidung leichter fällt.
Die manuelle Nussmühle
Sehr beliebt ist die manuelle Nussmühle, weil sie ohne Strom auskommt. Mithilfe einer Kurbel und Trommelreibe kannst du verschiedene Lebensmittel mahlen und reiben. Die Trommelreiben gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, damit du feine und grobe Ergebnisse bekommst. Die Lebensmittel werden in einen kleinen Trichter gegeben und danach gerieben. Für einen besseren Halt werden Tischhalterungen oder Saugnäpfe verbaut. Die Kosten liegen im Schnitt bei 10 bis 100 Euro. Gerade hochwertige Produkte fallen sehr teuer aus, dafür halten die Nussmühlen ein Leben lang.
Die elektrische Nussmühle
Immer beliebter werden die elektrischen Nussmühlen. Sehr häufig werden sie mit zwei Edelstahlbehältern versendet, die zum Zerkleinern und Mahlen geeignet sind. Ein leistungsstarker Motor mit ungefähr 200 Watt, leistet eine sehr saubere Arbeit. Ein transparenter Deckel ermöglicht einen guten Blick auf deine Ergebnisse. Die Reinigung übernimmt eine Spülmaschine, damit möglichst viele Aufgaben abgenommen werden. Auf Wunsch kannst du auch andere Lebensmittel mahlen. Die Kosten fallen sehr unterschiedlich aus, liegen im Schnitt bei 20 bis 80 Euro.
Beide Varianten sorgen für hervorragende Ergebnisse. Am Ende musst du überlegen, ob ein Motor hilfreich ist oder manuell deine Lösung ist. Bei älteren oder schwächeren Menschen raten wir zur elektrischen Variante, weil der Komfort optimal ist. Wenn du etwas Geld sparen möchtest oder die Mühle sehr selten nutzt, raten wir zur manuellen Variante.
Welche Lebensmittel kann ich reiben und mahlen?
In unserem Ratgeber berichten wir von einer vielseitigen Nutzung. Doch welche Lebensmittel kann ich wirklich mit meiner Nussmühle verarbeiten?
- Nüsse
- Gemüse
- Obst
- Schokolade
- Kaffeebohnen
- Pesto
- Zucker
- Salz
- Gewürze
- Kräuter
Diese Lebensmittel kannst du zu 90 Prozent bearbeiten. Bitte achte vor dem Kauf, was deine Nussmühle bearbeiten kann. Leider bieten nicht alle Mühlen, dieselben Ausstattungen. Unsere Empfehlung sind die elektrischen Nussmühlen, weil sie mehrere Behälter besitzen. Neben einem Mahlwerk gibt es einen Universal Zerkleinerer, der für Obst, Gemüse und andere Lebensmittel geeignet ist.
Was kostet eine hochwertige Nussmühle?
Sobald das Interesse geweckt wurde, befassen wir uns mit den wichtigsten Kriterien. Neben der Antriebsart und dem Handling spielt der Preis eine zentrale Rolle. In unserem Vergleich haben wir verschiedene Preisklassen näher beschrieben, damit du einen guten Gesamtblick bekommst. Einen pauschalen Preis kann man kaum sagen, da die Antriebsart entscheidet.
Für die manuellen Varianten raten wir mindestens 15 bis 50 Euro auszugeben. Die elektrischen Nussmühlen liegen bei 25 bis 65 Euro. Je nach Ausstattung und Leistung kann der Preis fallen und steigen. Überleg dir vor dem Kauf, was du benötigst und welche Anforderungen du besitzt.
Welche ist die beste Nussmühle?
Bei der Suche nach einer passenden Nussmühle kann etwas Zeit vergehen. Der Preis, die Behälter, Trommelreiben und Leistung unterscheiden sich sehr häufig. Wir möchten dir bei der Entscheidung helfen, damit du die Zeit für sinnvolle Dinge nutzen kannst.
Wir haben in unserem Vergleich zwei Testsieger gekürt, die uns am meisten überzeugt haben. Die elektrische Nussmühle von Rommelsbacher hat uns am meisten überzeugt. Du bekommst zwei Edelstahlbehälter und die Leistung ist hervorragend. Der Motor arbeitet sehr leise und bietet ein Top Ergebnis.
Bei der manuellen Variante hat uns das Produkt von Gefu am besten gefallen. Die gesamte Nussmühle besteht aus Edelstahl und ist super einfach zu reinigen. Die drei Trommelreiben sind sehr gut verarbeitet und weisen keine Mängel auf. Die Kosten sind etwas höher, dafür bekommst du ein ausgezeichnetes Produkt.
Nussmühle: Die besten Hersteller auf dem Markt
Wenn du dich für eine neue Nussmühle entschieden hast, kommt man sehr schnell zu der Frage welcher Hersteller die besten Produkte zur Verfügung stellt. Wir haben für dich die bekanntesten und besten Marken herausgesucht.
- Rommelsbacher
- VeoHome
- Gefu
- Leifheit
- Caso
- Ade
- Westmark
All diese Hersteller verfügen über eine breite Produktpalette und bauen seit mehreren Jahren Qualität im Küchenbereich. Wir können dir die Mühlen wirklich empfehlen, weil sie alle mit guten Noten bei verschiedenen Tests und Magazinen abgeschnitten haben. Auch viele Kunden sind mit den Geräten zufrieden und überrascht, wie einfach und schnell der Support in den einzelnen Firmen abläuft.
Wo kann ich eine Nussmühle kaufen?
Eine Nussmühle zu kaufen ist heutzutage nicht schwer. Du kannst diese Geräte entweder in einem Küchengeschäft oder auch in Online Shops, wie Ebay und Amazon, erwerben. Da die Auswahl im Internet jedoch viel größer ist, würden wir dir für den Kauf immer einen Onlineshop empfehlen. Dies hat zudem den Vorteil, dass du direkt alle zusätzlich Zubehörartikel, wie zusätzliche Behälter bestellen kannst und so direkt startklar bist. Prinzipiell kannst du aber natürlich auch gute Nussmühlen bei Ikea oder im Elektrohandel erwerben.
Kaufentscheidung: Welche Nussmühle passt am besten zu dir?
Nachdem wir dir einige Produkte, Funktionen und die Arten der Mühlen vorgestellt haben, musst du dir überlegen, welches Gerät am besten zu dir passt und welches Zubehör du benötigst.
Eine Nussmühle mahlt dir Nüsse auf deine Wünsche zu. Egal ob die Nuss grob oder fein ausfallen soll, mit der richtigen Mühle kannst du alle Tätigkeiten ausführen. Vor dem Kauf solltest du dich für eine Antriebsart entscheiden.
Die manuelle Nussmühle
Sehr beliebt ist die manuelle Nussmühle, weil keine Stromquelle nötig ist. Die Produkte bestehen aus hochwertigem Kunststoff oder Edelstahl. Betrieben werden die Geräte mit einer Kurbel, die eine Trommelreibe antreibt. Die Trommelreiben gibt es mit unterschiedlichen Reibflächen, damit du unterschiedliche Ergebnisse bekommst. Die Reinigung kannst du unter fließendem Wasser ausführen. Die meisten Komponenten kannst du zerlegen und einzeln waschen.
Vorteile
- einfache Bedienung
- unterschiedliche Trommelreiben
- vielseitige Nutzung
- optimale Befestigung
Nachteile
- eigene Arbeit erforderlich
- meistens nicht spülmaschinenfest
Die elektrische Nussmühle
Immer beliebter wird die elektrische Nussmühle, weil sie die gesamte Arbeit abnimmt. Ein leistungsstarker Motor treibt ein Mahlwerk an, damit alle Lebensmittel gemahlen werden. Auf Wunsch kannst du auch einen anderen Behälter wählen, der für Obst und Gemüse gedacht ist. Ein transparenter Deckel ermöglicht dir einen tiefen Einblick. Die Reinigung kann eine Spülmaschine übernehmen, weil häufig auf Edelstahl gesetzt wird.
Vorteile
- Arbeit wird übernommen
- einfache Bedienung
- vielseitige Nutzung
- verschiedene Behälter
- leiser Motor
- hochwertige Materialien
Nachteile
- Stromquelle nötig
Bestellmöglichkeiten einer Nussmühle
Oftmals können im Fachgeschäft die Nussmühlen nicht mit der nötigen Auswahl bereitgestellt werden. Natürlich können sie diese bestellen, dies kann jedoch gerne mal zu einer Wartezeit bis zu einer Woche kommen. Diese Zeit musst du dann auf dein neues Gerät warten. Wir empfehlen dir daher die Onlineshops. Die Wartezeit beträgt meist nur wenige Tage und das Produkt kommt direkt vom Hersteller. Auch bei Beanstandungen und Problemen bieten dir schnelle Support Möglichkeiten zügige Hilfe. Das Rückgaberecht steht dir immer zur Verfügung.
Durch den reibungslosen Kauf über Amazon kann deine Mühle sogar schon am nächsten Tag bei dir zuhause sein!
Kaufkriterien: Welche Kriterien sind notwendig, um Nussmühlen miteinander zu vergleichen?
Eine Nussmühle hilft dir bei verschiedenen Tätigkeiten in der Küche. Wenn das Interesse geweckt wurde, raten wir dir verschiedene Kriterien zu beachten. Nimm dir ruhig Zeit und überleg dir, welche Anforderungen unbedingt erfüllt werden sollten. Wir haben die wichtigsten Kaufkriterien noch einmal näher beschrieben, damit die Auswahl leichter fällt.
- Die Verarbeitung und Materialien
- Die Leistung und Bedienung
- Die Reinigung und Qualität
- Kunden- und Magazinmeinungen
- Der Preis
Die Verarbeitung und Materialien
Die Verarbeitung ist bei einer Nussmühle sehr wichtig, weil einige Defizite bekannt sind. Hauptsächlich treten diese Fehler bei schlechten Materialien auf. Um diesem Problem aus dem Weg zu gehen, raten wir zu Edelstahl. Edelstahl ist robust, rostfrei und pflegeleicht. Die meisten elektrischen Nussmühlen werden aus Edelstahl gefertigt und überzeugen besser als mechanische Mühlen. Die manuellen Mühlen bestehen sehr häufig aus Kunststoff, der nicht so robust ist. Die Nussmühle von Gefu besteht aus Edelstahl, ist aber um einiges teurer. Die Verarbeitung kann nur so gut sein, wie die verwendeten Materialien. In unserer Vergleichstabelle kannst du die Materialien heraussuchen und miteinander vergleichen.
Die Leistung und Bedienung
Eine Leistung kann man nur bei elektrischen Nussmühlen erkenne. In der Regel sind 200 Watt Motoren verbaut, die sehr geräuscharm und leistungsstark sind. Da gerade feste Lebensmittel gemahlen werden solltest du auch einen starken Motor wählen. Die manuelle Variante funktioniert über eine Kurbel, die eine Trommelreibe antreibt. Hier hängt es von deiner Muskelkraft ab, wie viele Lebensmittel du schaffst. Die Bedienung sollte unbedingt auf deine Wünsche angepasst werden, damit du viel Spaß mit der Nutzung besitzt. Nur so nutzt die Geräte regelmäßig und die Kosten lohnen sich.
Die Reinigung und Qualität
Jedes Küchengerät muss regelmäßig gereinigt werden, damit die Hygiene eingehalten wird. Bei einer Nussmühle entstehen hauptsächlich Staub und kleinere Überreste. Eine Reinigung ist daher sehr einfach, weil sich die Verschmutzungen einfach entfernen lassen. Sobald die Produkte aus Edelstahl bestehen, kannst du sie auch in der Spülmaschine reinigen. Die Qualität erkennt man leider nicht immer auf den ersten Blick. Bei einem Onlinekauf kannst du die Nussmühlen in Ruhe testen und ein eigenes Urteil bilden. In der Regel überzeugen hochwertige Hersteller.
Kunden- und Magazinmeinungen
Sobald der Kauf feststeht, belesen wir uns über verschiedene Produkte und ihre Vor- und Nachteile. Eine Nussmühle kann dir unterschiedliche Lebensmittel zerkleinern und mahlen. Bei der Frage nach dem richtigen Produkt helfen dir Ratgeber und Kundenmeinungen. Bei größeren Onlineportalen kannst du dir Kundenrezessionen durchlesen, die erste und langfristige Eindrücke teilen. In einem Ratgeber werden alle wichtigen Fragen beantwortet und dir zusätzliche Produkte vorgestellt, die eventuell zu dir passen. Größere Magazine, wie die Stiftung Warentest, testen verschiedene Produktgruppen. Diese Ergebnisse sollten auch beachtet werden.
Der Preis
Der Preis ist das wichtigste Kaufkriterium, weil er entscheidet, ob wir uns das Produkt kaufen. Eine Nussmühle gehört nicht zu Grundausstattung, hilft dir aber bei einer gesunden Ernährung. Der große Vorteil an einer Nussmühle ist, dass es verschiedene Preisklassen gibt. Diese Preisklassen haben wir in unserem Vergleich berücksichtigt und näher beschrieben. Für jeden Geldbeutel findest du eine passende Nussmühle. Wenn der Preis keine zentrale Rolle spielt, raten wir zu Produkten die um dir 25 bis 40 Euro kosten.
Wissenswertes: Fakten und News über deine zukünftige Nussmühle
Warum sind Nüsse so gesund?
Nüsse sind sehr gesund, weil ihre Inhaltsstoffe sehr wichtig sind. Dabei unterscheiden sich die Nährstoffe nach Nussart. Hauptsächlich bestehen sie aus Fett und Eiweiß, etwas Wasser und Kohlenhydrate runden die Sache ab. Die einfach und mehrfach gesättigten Fettsäuren wirken sich positiv auf diese Punkte aus:
- Herz-Kreislaufsystem
- Gesundes Nervensystem
- Stabilien Hormonhaushalt
- Bessere Verdauung
Wir raten dir jeden Tag Nüsse in deine Ernährung einzubauen. Zudem ist es ratsam, die Nüsse aus dem eigenen Land oder Nachbarländern zu beziehen. Bio Nüsse werden ohne chemische Pestizide angebaut und sind noch gesünder.
Wie reinige ich eine Nussmühle?
Die Reinigung einer Nussmühle ist sehr wichtig, damit sich keine Verschmutzungen und Bakterien bilden. Die meisten Produkte lassen sich sehr einfach reinigen, weil hochwertige Materialien benutzt werden. Bevor wir dir allgemeine Hinweise geben, solltest du die Bedienungsanleitung lesen. Hier stehen die wichtigsten Hinweise drin. Ansonsten lassen sich elektrische Nussmühlen in der Spülmaschine reinigen. Die manuellen Produkte kannst du unter fließendem Wasser reinigen. Bitte achte vor der Reinigung auf die Materialien. Sehr häufig wird Edelstahl genutzt, dieses Material ist sehr beliebt, weil es pflegeleicht ist.
Quellen: Literatur und weiterführende Verweise
- https://de.wikipedia.org/wiki/Trommelreibe
- https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BChle
Bildnachweise:
- Adobe Stock Bilder Autor / ID
- ozmen / #231853916
- Grafvision / #29091314
- dule964 / #390112010
- Grafvision / #29091310
- vizafoto / #390681204
- https://pixabay.com/de/photos/nussbaum-kern-nussmehl-kernel-5852421/
Letzte Aktualisierung am 2025-01-18 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API