Fuchsschwanz Säge Test & Vergleich (12/2023): Die 10 TESTSIEGER
Eine Fuchsschwanz Säge hilft dir bei vielen Arbeiten im Garten. Im Garten warten viele Aufgaben auf uns, sodass wir viel Werkzeug benötigen. Ein sogenannter Fuchsschwanz ist sehr beliebt, da die Säge vielseitig eingesetzt werden kann. Neben Holz und Laminat können auch Metalle auf deine Wünsche zugeschnitten werden. Egal ob du ein Heimwerker oder ausgebildeter Handwerker bist, eine Fuchsschwanz Säge sollte nicht in deiner Werkzeugkiste fehlen. Ein weiterer Vorteil ist die einfache Bedienung, zusätzlich kannst du auch am Wochenende arbeiten, weil du lautlos arbeitest. Es gibt wirklich viele Modelle, die sehr gut verarbeitet sind. Deshalb haben wir die besten und beliebtesten Fuchsschwanz Sägen herausgesucht und näher beschrieben.
Die unterschiedlichen Modelle kannst du in unserer Vergleichstabelle anschauen und miteinander vergleichen. Im unterem Ratgeberbereich gehen wir zusätzlich auf alle Fragen und Besonderheiten ein, damit du einen passenden Fuchsschwanz finden kannst.
Kaufberatung: Das Wichtigste in Kürze
Einschätzung: Die 10 besten Fuchsschwanz Sägen im großen Vergleich
S&R Holzsäge UNIVERSAL 475 mm
- Holzsäge UNIVERSAL Wolfzahn Fuchsschwanz mit einem SÄGEBLATT: 475 mm Gesamtlänge: 565...
Die erste Fuchsschwanz Säge in unserem Vergleich kommt von dem Hersteller S&R, die für besonders hochwertige Produkte bekannt sind. Die Säge besitzt 8 Zähne pro Zoll. Auf Wunsch kannst du auch eine feinere Säge auswählen, die sogar etwas günstiger ist. Das Sägeblatt kommt auf eine Länge von 475 mm und die Gesamtlänge liegt bei genau 565 mm. Das Gewicht beträgt 444g, die beim Arbeiten kaum auffallen. Die Verzahnung besitzt einen 3-Dimensionalen Schliffe je Zahn.
So fällt das Sägen von Hartholz, Sperrholz, Spanplatten, Kanthölzer und Dachlatten besonders leicht. Die Fuchsschwanz Säge besitzt eine verchromte und klarlackierte Oberfläche für präzise, saubere, besonders gerade und genaue Schnitte. Bei Amazon wird dieses Produkt mit 91 Prozent positiv bewertet. Auch unser Fazit fällt sehr positiv aus, weil du für wenig Geld eine sehr gute Handsäge bekommst.
Walter Sägen Set 3-TLG
- Ergonomischer Griff: Das Set verfügt über einen ergonomisch geformten "Soft Grip" Griff,...
Die nächste Fuchsschwanz Säge wird in einem kompletten Set verschickt. So bekommst du drei Sägen, die bei allen Aufgaben glänzen können. Alle Sägen liegen sehr gut in der Hand und besitzen einen sogenannten „Soft Grip“, der selbst lange Arbeiten ermöglicht. Die besonders gehärteten und geschliffenen Zähne sorgen für eine lange Haltbarkeit und eine saubere Arbeit.
Die Fuchsschwanz Säge kommt auf eine Gesamtlänge von 508 mm, die Rückensäge auf 300 mm und die Stichsäge auf insgesamt 150 mm. Bei Amazon wird dieses Produkt mit 88 Prozent positiv bewertet. Gerade wenn du wenig Sägen besitzt kann dieses Set sehr hilfreich sein. Ansonsten sind die Anschaffungskosten sehr fair.
Multiblade Professioneller Handsäge 550mm
- Ein Professioneller Handsäge mit Ergonomisch Aluminium Griff
Die Fuchsschwanz Säge von Multiblade gehört zu den professionellen Ausführungen und kann selbst von Fachpersonal genutzt werden. Die Gesamtlänge liegt bei 550 mm, die reine Sägelänge endet bei 500 mm. Auf der Oberseite befindet sich eine Längenskala, damit man den Schnitt schneller überprüfen kann. Der Griff besteht aus Aluminium und ist daher besonders robust. Zusätzlich wird ein hochwertiger Gummi verbaut, damit der Griff besonders ergonomisch ist.
Die zusätzliche Teflon Beschichtung rundet diesen Fuchsschwanz ab. Das Sägeblatt kommt von dem Hersteller SK5, die Zähne werden 3-dimensional geschliffen. Bei Amazon wurde diese Säge nicht einmal schlecht bewertet. Auch wir konnten keine Mängel feststellen. Wenn du auf der Suche nach einer guten Handsäge bist können wir dieses Produkt mit bestem Gewissen weiterempfehlen.
KENDO Fuchsschwanz Säge 500 mm
- VIELSEITIGE ANWENDUNG: Unsere KENDO Universalsäge ist mit 7 Zähnen je Zoll bestückt und...
Die Kendo Fuchsschwanz Säge kann in zwei verschiedenen Größen erworben werden. Entweder beträgt die Länge 500 mm, der die längere Variante liegt bei 550 mm. Die KENDO Universalsäge ist mit 7 Zähnen je Zoll bestückt und du kannst Holzsorten aller Art wie bspw. Baulatten, Laminat, Dachlatten, Kanthölzer, Sperrholz und Styropor zuschneiden.
Der thermoplastische und ergonomische Soft Touch Griff der Fuchsschwanz Handsäge sorgt für hohen Komfort und sicheren Halt bei der Arbeit. Die Zähne sind 3-Dimensional geschliffen und eignen sich auch für genaue Arbeiten. Bei Amazon wird dieses Produkt mit 89 Prozent positiv bewertet. Gerade für den privaten Zweck eignet sich diese Fuchsschwanz Säge.
Stanley JetCut feine Handsäge 450 mm
- Die Stanley JetCut Handsäge ist ein treuer Helfer - ein Werkzeug für Profi- und...
Die letzte Fuchsschwanz Säge in unserem Vergleich kommt von dem Hersteller Stanley und gehört zu den absoluten Bestsellern bei Amazon. Insgesamt kannst du aus 4 Größen wählen, damit du ein optimales Gerät für deine Aufgaben besitzt. Dank der 2X Hardpoint-Verzahnung hat der Fuchsschwanz eine höhere Nutzungsdauer, für noch längeren Säge Spaß. Das Sägeblatt besitzt eine Dicke von 0,7 mm und besitzt 11 Zähne pro Zoll.
Der Griff besteht aus Bi-Material und sorgt für einen bequemen Halt und hohen Komfort. Das Sägeblatt ist sehr scharf, sodass die meisten Schnitte einfach von der Hand gehen. Bei Amazon bewertet über 92 Prozent positiv und sind mit der Qualität zufrieden. Auch unser Fazit fällt sehr positiv aus, weil die Säge mit viel Liebe hergestellt wird, zudem gibt es unterschiedliche Größen.
Testsieger: Die Fuchsschwanz Säge bei Stiftung Warentest
Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) oder bei Konsument.at (vergleichbar in Österreich) haben wir keinen aktuellen Fuchsschwanz Sägen Test finden können. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Geräte finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren, angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen.
Stiftung WarentestRatgeber: Das sind die Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf eines Fuchsschwanzes achten solltest
Bevor du dich für eine bestimmte Säge entscheidest, raten wir dir, sich vor dem Kauf einige Fragen zu stellen. Welches Gerät passt genau zu meinem Anforderungen? Wie lang sollte die Säge insgesamt sein? Welcher Aufbau eignet sich für mich?
Mach dir am besten hierzu einige Notizen, und nutze diese bei deiner Kaufentscheidung. So kannst du deine ideale Fuchsschwanz Säge finden.
Was ist eine Fuchsschwanz Säge und wie kam sie zu ihren Namen?
Der Fuchsschwanz gehört zu den Handsägen und ist gerade bei Handwerkern sehr beliebt. Die Säge besteht hauptsächlich aus zwei Teilen, den Griff und das Sägeblatt. Dabei variiert die Gesamtlänge und kann auf deine Wünsche angepasst werden. Bei Händlern, wie Amazon kannst du verschiedene Optionen wählen, die unterschiedliche Längen anbieten.
Des Weiteren kannst du frei entscheiden, ob deine Fuchsschwanz Säge auf Zug oder Stoß und Zug arbeiten soll. Dies entscheidest du durch die Verzahnung, die unterschiedlich aufgebaut werden kann. Der Name Fuchsschwanz Säge ist durch die Form entstanden. Wie bei einem echten Fuchs ist der Schwanz am Anfang sehr dick und wird dann immer dünner. Eine Fuchsschwanz Säge besitzt denselben Aufbau und wurde daher so umgetauft.
Die Besonderheiten einer Fuchsschwanz Säge
Ein Fuchsschwanz ist gerade bei Handwerkern sehr beliebt, weil du viel Kraft beim Arbeiten aufwenden kannst. Zudem sind die Anschaffungskosten sehr gering, da eine ordentliche Säge, viele Jahre ordentliche Arbeit erledigen wird. Eine weitere Besonderheit ist die Verzahnung, die auf Zug und Zug und Stoß arbeiten kann.
Zudem variiert die Verzahnungsanzahl bei jeder Säge. Sehr häufig wird ein ergonomischer Griff verbaut, damit selbst längere Werkstücke einfach von der Hand gehen. Die Gesamt- und Sägeblattlänge kannst du nach deinen Wünschen aussuchen.
Welche Alternativen gibt es zu einem Fuchsschwanz?
Es gibt viele Arten von Sägen, die Holz und andere Materialien auf den Punkt genau zuschneiden können. Um eine richtige Säge zu finden musst du aber wissen für was sie dienen soll. Wenn du einen Baum fällen möchtest könnte eine Fuchsschwanz Säge optimal sein. Für feine Zuschnitte eignen sich aber andere Sägen. Wir haben dir zwei Alternativen herausgesucht, die eine gute Ergänzung zu einer Fuchsschwanz Säge wären.
Die Japansäge
Die Japansäge ist das genaue Gegenteil einer Fuchsschwanz Säge. Anders als ihr europäischer Konkurrent arbeitet, die japanische Version nur auf Zug und bietet so besonders genaue Arbeiten. Auch das Sägeblatt ist viel dünner und liegt im Schnitt bei 0,3 bis 0,6 mm. Gerade für die Holzbearbeitung eignet sich eine Japansäge sehr gut, für den Handwerkerbereich wurden Sägen mit einer Breite von 0,1 mm hergestellt. Außerdem werden die Sägen in verschiedenen Formen hergestellt, die auf unterschiedliche Aufgaben abgestimmt werden können. Wenn du mehr über diese großartigen Japansägen erfahren möchtest, empfehlen wir dir unseren Japansägen Vergleich.
Die Astsäge
Die Astsäge dient, wie der Name es schon sagt, hauptsächlich für Äste und Sträucher. Das Sägeblatt ist sehr grob, damit der Kraftaufwand optimal umgesetzt wird. Die Größe und Länge variiert sehr stark und kann auf deine Wünsche angepasst werden. Wenn dir die Arbeit zu anstrengend wird kannst du auch eine Variante mit Motor kaufen.
Es gibt sehr viele Sägen, die dir unterschiedliche Vor- und Nachteile bieten. Ein Mix aus verschiedenen Sägen hilft dir immer das optimale Werkzeug zu besitzen.
Was kann ich mit einer Fuchsschwanz Säge sägen?
Je nachdem, wie deine Fuchsschwanz Säge aufgebaut ist kannst du auch unterschiedliche Materialien zuschneiden. In unserem Vergleich haben wir unterschiedliche Modelle und Ausführungen näher beschrieben, damit du eine bessere Übersicht bekommst. Zudem haben wir eine kleine Liste geschrieben, damit du erkennst, welche Materialien du mit einem Fuchsschwanz sägen kannst.
- Holz
- Bäume
- Laminat
- Dachlatten
- Styropor
- Metalle
- Gipskarton
Natürlich gibt es noch weitere Anwendungsgebiete, die aber den Rahmen sprengen würden. Wichtig ist, dass deine Fuchsschwanz Säge eine gute Qualität besitzt. Nur dann macht es auch Spaß mit ihr zu arbeiten.
Was kostet eine gute Fuchsschwanz Säge?
Wenn du eine neue Fuchsschwanz Säge kaufen möchtest, kommen viele Faktoren auf dich zu. Neben der Länge und der Verzahnung spielt der Preis eine zentrale Rolle. Der Vorteil an einem Fuchsschwanz ist, dass die Kosten ziemlich gering sind. Je nachdem, wie groß deine Fuchsschwanz Säge sein soll steigt auch der Preis.
Wir empfehlen dir einen Fuchsschwanz für mindestens 15 Euro. Die Produkte, die weniger kosten, sind in der Regel ziemlich schlecht verarbeitet. In unserem Vergleich haben wir versucht möglichst viele Preisklassen vorzustellen. Als optimalen Preis sehen wir Fuchsschwanz Sägen von 20 bis 40 Euro. Die Qualität ist in dieser Preisklasse merkbar besser.
Welche ist die beste Fuchsschwanz Säge?
Wenn du dich für eine neue Fuchsschwanz Säge entschieden hast, solltest du dich über verschiedene Faktoren informieren. Neben der Verzahnung und der Kosten, spielen die Materialien und die Länge eine wichtige Rolle. Wenn dir die Suche zu langwierig wird, kannst du dir die Zeit auch sparen. Wir haben in unserem Vergleich einen Testsieger gekürt, der uns am meisten überzeugt hat.
Die Fuchsschwanz Säge von dem Hersteller Multiblade hat uns am meisten überzeugt. Die Verarbeitung und die Qualität passen einfach, zudem gibt es unterschiedliche Größen, damit du die Säge auf deine Wünsche abstimmen kannst. Wenn dir die Kosten für die Fuchsschwanz Säge zu hoch sind können wir mit bestem Gewissen, die Säge von S&R empfehlen. Hier stimmt das Preis Leistungsverhältnis.
Der richtige Umgang mit einer Fuchsschwanz Säge
Der Fuchsschwanz wird über Zug oder Zug und Stoß betätigt. Mit der richtigen Technik fällt die Arbeit sehr leicht und der Kraftaufwand wird optimal übertragen. Wie bei jeder Säge liegt das Unfallrisiko sehr hoch, weil sich die Hände in der Nähe befinden. Damit bei der Arbeit keine Unfälle passieren, solltest du einige Hinweise befolgen. Zuerst raten wir zu Handschuhen.
Eine Fuchsschwanz Säge kann keine filigrane Schnitte ausführen, deshalb kannst du ruhig feste Handschuhe tragen. Auch die Arbeitsfläche sollte aufgeräumt sein, damit keine Verletzungen entstehen. Sobald die Säge bei dir angekommen ist, gibt es in der Regel eine Bedienungsanweisung, die dir zusätzliche Hinweise anzeigt.
Fuchsschwanz Säge: Die besten Hersteller auf dem Markt
Wenn du dich für eine neue Säge entschieden hast, kommt man sehr schnell zu der Frage welcher Hersteller die besten Geräte zur Verfügung stellt. Wir haben für dich die bekanntesten und besten Marken herausgesucht.
- S&R
- Walter
- Multiblade
- Kendo
- Stanley
All diese Hersteller verfügen über eine breite Produktpalette und bauen seit mehreren Jahren Qualität im Werkzeugbereich. Wir können dir die Sägen wirklich empfehlen, weil sie alle mit guten Noten bei verschiedenen Tests und Magazinen abgeschnitten haben. Auch viele Kunden sind mit den Geräten zufrieden und überrascht, wie einfach und schnell der Support in den einzelnen Firmen abläuft.
Wo kann ich eine Fuchsschwanz Säge kaufen?
Einen Fuchsschwanz zu kaufen ist heutzutage etwas schwer. Du kannst diese Geräte entweder in einem Baumarkt oder auch in Online Shops, wie Ebay und Amazon, erwerben. Da die Auswahl im Internet jedoch viel größer ist, würden wir dir für den Kauf immer einen Onlineshop empfehlen. Dies hat zudem den Vorteil, dass du direkt alle zusätzlich Zubehörartikel, wie zusätzliche Feilen oder Schleifsteine bestellen kannst und so direkt startklar bist. Prinzipiell kannst du aber natürlich auch gute Fuchsschwanz Sägen bei Obi oder im Baumarkt erwerben.
Kaufentscheidung: Welcher Fuchsschwanz passt am besten zu dir?
Nachdem wir dir einige Produkte, Funktionen und die Arten der Sägen vorgestellt haben, musst du dir überlegen, welches Gerät am besten zu dir passt und welches Zubehör du benötigst.
Ein Fuchsschwanz kann für viele unterschiedliche Materialien genutzt werden. Mit der richtigen Verzahnung kannst du dein Anwendungsgebiet anpassen und optimal ausrichten.
Die Fuchsschwanz Säge
Der Fuchsschwanz gehört zu den beliebtesten Sägen, weil die Anwendungsgebiete breit gefächert sind. Des Weiteren kannst du frei entscheiden, ob die Säge auf Zug oder auf Zug und Stoß arbeiten soll. Ein erstes Anzeichen, wie eine Säge arbeitet erkennst du an der Verzahnung. Wenn die Zähne nach hinten (zu deiner Hand) zeigen, arbeitet die Säge auf Zug.
Sobald die Zähne in beide Richtungen zeigen arbeitet der Fuchsschwanz auf Stoß und Zug. Die Kosten einer passenden Fuchsschwanz Säge sind ziemlich gering, sodass sich jeder Hand- und Heimwerker ein solches Produkt zulegen kann.
Vorteile
- günstige Kosten
- gute Qualität
- schnelleres arbeiten
- dickere Äste können geschnitten werden
Nachteile
- körperlich anstrengend
- keine Unterstützung
Die Japansäge
Die Japansäge ist gerade bei Handwerkern sehr beliebt. Die Säge arbeitet ausschließlich auf Zug, weil die Verzahnung zur Hand zeigt. Aufgrund der Verzahnung können besonders feine Schnitte ausgeführt werden. Die Sägeblattbreite beläuft sich auf 0,1 bis 0,6 mm.
Der Aufbau einer Japansäge unterscheidet sich grundlegend und kann auf deine Wünsche angepasst werden. Die Kosten einer Japansäge unterscheiden sich nicht viel und liegen im Schnitt bei 20 bis 35 Euro.
Vorteile
- günstige Kosten
- gute Qualität
- schnelleres arbeiten
- dickere Äste können geschnitten werden
Nachteile
- körperlich anstrengend
- keine Unterstützung
Bestellmöglichkeiten einer Fuchsschwanz Säge
Oftmals können im Fachgeschäft die Fuchsschwanz Sägen nicht mit der nötigen Auswahl bereitgestellt werden. Natürlich können sie diese bestellen, dies kann jedoch gerne mal zu einer Wartezeit von 2 Wochen kommen. Diese Zeit musst du dann auf dein neues Gerät warten. Wir empfehlen dir daher die Onlineshops. Die Wartezeit beträgt meist nur wenige Tage und das Produkt kommt direkt vom Hersteller. Auch bei Beanstandungen und Problemen bieten dir schnelle Support Möglichkeiten zügige Hilfe. Das Rückgaberecht steht dir immer zur Verfügung.
Durch den reibungslosen Kauf über Amazon kann dein Fuchsschwanz sogar schon am nächsten Tag bei dir zuhause sein!
Kaufkriterien: Welche Kriterien sind notwendig, um Fuchsschwanz Sägen miteinander zu vergleichen?
Wenn du dich für eine Fuchsschwanz Säge entschieden hast stellt sich schnell die Frage nach was man suchen sollte. Gerade bei Amazon oder anderen Händlern wird man mit Produkten überschüttet. Diese Produkte kannst du sehr gut in unserer Vergleichstabelle auswerten. Um die wichtigsten Kaufkriterien im Überblick zu haben gehen wir in den nächsten Absätzen darauf ein. Zu den wichtigsten Kaufkriterien zählen:
- Die Länge und Verzahnung
- Das Gewicht und der Griff
- Die Besonderheiten
- Kunden- und Magazinmeinungen
- Der Preis
Die Länge und Verzahnung
Eine Fuchsschwanz Säge hilft dir bei vielen Aufgaben. Zudem kannst du viele Materialien auf deine Wünsche anpassen und zusägen. Besonders wichtig ist, dass die Länge passt. Ein Fuchsschwanz kann im Prinzip von 400 bis 600 mm groß sein. Gerade bei schwierigen Aufgaben kann ein verlängerter Arbeitsweg hilfreich sein, da eine flüssige Bewegung ausgeführt werden kann. Ansonsten kannst du bei Onlinehändlern, wie Amazon, unter Optionen eine passende Größe auswählen.
Die Verzahnung muss vor dem Kauf unbedingt beachtet werden. Sollten die Zähne in Handrichtung zeigen, arbeitet die Säge auf Zug. Bei einer mehrfachen Verzahnung arbeitet der Fuchsschwanz auf Zug und Stoß. Wenn du Bäume fällen möchtest raten wir zu einer Säge, die auf Zug und Stoß arbeitet. Bei feineren Arbeiten sollte zur Zugsäge gegriffen werden, da das Sägeblatt auch viel dünner ist.
Das Gewicht und der Griff
Das Sägen wird hauptsächlich von Heim- und Handwerken ausgeübt. Einige Gartenbesitzer fällen einen Baum oder verschneiden ihre Sträucher. Ein Fuchsschwanz kann im Prinzip für alle Tätigkeiten genutzt werden, doch die Ausführung sollte möglichst einfach von der Hand gehen. Zwei wichtige Faktoren bestimmen das Handling. Zum einen das Gewicht der Säge, zum anderen spielt der Griff eine zentrale Rolle.
Gerade bei diesen zwei Punkten merkt man sehr schnell Qualitätsunterschiede, die im Nachhinein sehr ärgerlich sind. Das Gewicht der Fuchsschwanz Sägen liegt im Schnitt bei ca. 500 G. Je leichter eine Säge ist, desto einfacher fällt auch die Arbeit. Der Griff ist meistens ergonomisch geformt und stellt kein Problem dar. Besonders hochwertige Produkte besitzen einen angenehmen Griff, der selbst längere Tätigkeiten aushält.
Die Besonderheiten
Auf das Thema Besonderheiten sind wir schon in unserem Ratgeberbereich eingegangen. Die Fuchsschwanz Säge ist sehr beliebt und man findet sie in vielen Haushalten wieder. Wenn du ein solches Produkt kaufen möchtest achte auf alle wichtigen Faktoren, damit du wirklich zufrieden mit diesem Produkt bist.
Die Verzahnung entscheidet, wie deine Säge arbeiten wird. Die Länge bestimmt den Arbeitsweg. Zudem kannst du einige Sägen selbst wieder schleifen, damit sie ewig halten. Die Verarbeitung und die verwendeten Materialien, sollten unbedingt hochwertig sein, nur so wirst du lange Freude mit deiner Säge besitzen.
Kunden- und Magazinmeinungen
Sobald der Kauf feststeht fangen wir Menschen an, Informationen zu sammeln. Nur so können wir erkennen, ob die Produkte auch wirklich zu unseren Tätigkeiten passen. Der Kauf einer Fuchsschwanz Säge sollte gut überlegt sein. Um alle nötigen Informationen zu sammeln empfehlen wir drei Punkte. Zuerst solltest du nach passenden Ratgebern suchen, wie wir ihn erstellt haben. Danach kannst du dich schon mit passenden Produkten beschäftigen.
In unserer Vergleichstabelle haben wir einige Produkte vorgestellt, damit du eine bessere Übersicht bekommst. Danach könnten dir Kundenrezessionen und Magazinmeinungen helfen. Der Vorteil an diesen Punkten ist, dass du erste und langfristige Eindrücke bekommst. Sobald du fündig geworden bist kannst du das Produkt auch kaufen. Solltest du nicht zufrieden sein, kannst du das Produkt innerhalb von mindestens 14 Tagen zurückschicken.
Der Preis
Der Preis spielt immer eine zentrale Rolle, weil wir das Geld aufbringen müssen. Der große Vorteil an einer Fuchsschwanz Säge ist, dass die Kosten sehr gering sind und der Kauf nicht „weh tut“. Dennoch solltest du dich vor dem Kauf genau informieren, damit du auch wirklich ein passendes Produkt gefunden hast. Die Kosten für günstige Fuchsschwanz Sägen liegt im Schnitt bei 15 Euro.
Diese Sägen wirken auf den ersten Blick ganz gut, lassen aber nach einiger Zeit stark nach. Hochwertige Produkte kosten im Schnitt um die 20 bis 40 Euro. Diese Fuchsschwanz Sägen halten mehr aus und werden auch aus besseren Materialien gefertigt, Da der Sprung zwischen Billigprodukt und Allrounder sehr gering ist, raten wir immer zu den Spitzenprodukten.
Wissenswertes: Fakten und News über deinen Fuchsschwanz
Die Reinigung einer Fuchsschwanz Säge
Jedes Werkzeug muss ordentlich gepflegt werden, damit es die Tätigkeiten weiterhin sauber ausführen kann. Auch eine Fuchsschwanz Säge muss regelmäßig gereinigt werden, damit sich die Lebensdauer auf ein Maximum erhöht. Bevor wir dir allgemeine Hinweise geben, raten wir einen Blick auf die Bedienungsanweisung zu werfen. Hier stehen meistens nützliche Hinweise und Tipps, für eine ordentliche Pflege. Ansonsten raten wir zu einer kühlen und trockenen Lagerung. Des Weiteren solltest du sie regelmäßig von Verschmutzungen befreien. Eine Sichtprüfung, ob es Beschädigungen gibt, solltest du zusätzlich abarbeiten.
Eine Fuchsschwanz Säge richtig schärfen
Jede Säge oder jedes Messer wird mit der Zeit stumpf. Wie schnell oder langsam, die Klingen und Sägeblätter stumpf werden, hängt dabei von vielen Faktoren ab. Deshalb raten wir nur passende Materialien zu bearbeiten. Wenn die Sägeblätter für einige Materialien nicht ausgelegt sind, könnte das Sägeblatt sehr schnell beschädigt werden. Wenn es einmal stumpf ist kannst du mit etwas Geschick, die einzelnen Verzahnungen schleifen. Zum Schleifen und Feilen, empfehlen wir dir eine große Feile mit einem gewinkelten Feilenhieb. Bei kleinen Feilen könntest du Probleme mit der Länge bekommen und die verletzen. Die Durchführung ist ziemlich einfach, der Fuchsschwanz wird in einen Schraubstock eingespannt, sodass nur die Verzahnung leicht herausschaut. Wir raten dir jeden Zahn maximal dreimal zu feilen. Dabei kannst du entscheiden, ob du jeden Zahn gleichzeitig feilst oder von beiden Seiten erst in die eine und dann in die andere Richtung feilst.
Quellen: Literatur und weiterführende Verweise
- https://de.wikipedia.org/wiki/Fuchsschwanz_(S%C3%A4ge)
- https://www.augusta-heckenrose.de/wissen/saege-pflegen/
Bildnachweise:
- Adobe Stock Bilder Autor / ID
- Aboltin / #269031206
- koldunova / #228534698
- Milan / #326808735
- Andris Tkachenko / #64446850
- Petrik / #163673001
- https://pixabay.com/de/photos/schreinerei-toolbox-werkzeugtruhe-1466467/
Letzte Aktualisierung am 11.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API