Parmesanreibe Test & Vergleich (09/2023): Die 10 TESTSIEGER
Eine Parmesanreibe lässt dich deinen Lieblingskäse nach deinen Vorlieben reiben. Die Reiben bieten dir verschiedene Oberflächen, damit du verschiedene Lebensmittel zeitgleich reiben kannst. In den letzten Jahren ist das Kochen immer beliebter geworden, sodass wir häufiger gemeinsam Kochen. Dies bietet dir gleich mehrere Vorteile, weil du dich ausgewogener ernährst. Durch die neue Leidenschaft benötigen wir immer mehr Küchengeräte, die uns im täglichen Umgang unterstützen. Wenn du gerne deinen Käse selbst reibst empfehlen wir dir eine Parmesanreibe. Diese Reiben werden sehr hochwertig gefertigt und können zudem für andere Lebensmittel genutzt werden. Der italienische Extrahartkäse aus Kuhmilch gilt als besonders beliebt und muss aus eigener Hand gerieben werden. Da es sehr viele Produkte auf dem Markt gibt, haben wir die beliebtesten und besten Reiben für dich herausgesucht.
Mithilfe unseres Ratgebers werden alle deine Fragen ausführlich beantwortet. Mithilfe der Vergleichstabelle werden diese Produkte optimal gegenübergestellt, damit du sie besser miteinander vergleichen kannst.
Kaufberatung: Das Wichtigste in Kürze
Einschätzung: Die 10 besten Parmesanreiben im großen Vergleich
Winzbacher® – Premium Parmesanreibe
- SPITZENQUALITÄT ★ Besteht aus einer rasiermesserscharfen Edelstahlklinge. Ergonomisch...
Die erste Parmesanreibe in unserem Vergleich kommt von dem Hersteller Winzbacher. Insgesamt kannst du die Reibe für Parmesan, Zitronen, Nüsse oder auch für Ingwer nehmen. Die Reibefläche ist aus Edelstahl und wirklich sehr scharf. Die Gesamtlänge beträgt 30 cm, davon ist die Reibefläche 18 cm lang. Die Parmesanreibe kann in einer Spülmaschine gereinigt werden. Zudem bekommst du eine Schutz- & Reinigungsbürste extra dazu.
Diese Parmesanreibe gibt es in 8 Farben, sodass sie auch super verschenkt werden kann. Bei Amazon gehört dieses Produkt zu den großen Favoriten, weil über 95 % diese Reibe mit mindestens 4 Sternen bewerten. Auch wir wurden von der hohen Qualität überzeugt und können diese Reibe mit bestem Gewissen empfehlen.
DI ORO® – Premium Grobe Edelstahl Zester und Reibe
- KOMFORTABEL ZU BENUTZEN & BESTÄNDIG. Die Reibe und Zester haben einen komfortablen,...
Die nächste Parmesanreibe kommt von Di ORO, die immer beliebter werden. Wenn du dich für dieses Produkt entscheidest bekommst du gleich zwei Reiben, die unterschiedlich grob sind. Auch diese Reiben kannst du für viele verschiedene Lebensmittel nutzen. Mahlzeiten können mit dieser Parmesanreibe köstliche Aromen zugefügt werden. Die Reibklinge besitzt eine Größe von 12,5 x 6,3 cm. Nach jeder Nutzung kannst du diese Reibe ohne Bedenken in deiner Spülmaschine reinigen.
Durch den weichen, bequemen und rutschfesten Griff bekommst du eine außergewöhnliche Kontrolle, die es perfekt macht, mit Leichtigkeit zu reiben. Die präzisionsgeschnittenen, Edelstahlklingen haben rutschfeste gummierte Spitzen für zusätzliche Kontrolle und Sicherheit. Unser Fazit fällt sehr positiv aus, weil du zwei erstklassige Reiben für unter 25 Euro.
WMF Profi Plus Käsereibe Edelstahl 25 cm
- Inhalt: 1x Küchenreibe (25 cm) mit feiner Reibefläche - Artikelnummer: 1871376030
Die WMF Profi Plus Parmesanreibe aus Edelstahl ist unser Preis / Leistungssieger. Für einen geringen Preis bekommst du eine ausgezeichnete Reibe, die du für sämtliche Lebensmittel nutzen kannst. Jeder der nach Küchenutensilien Ausschau hält, stolpert über den Hersteller WMF. Die meisten Produkte sind sehr hochwertig gefertigt und lassen keinen Platz für Mängel. Mit der Käsereibe können neben Hart- und Schnittkäse auch Gemüse, Nüsse oder Obst in zarte Stücke gerieben werden.
Die Reibe ist sehr fein und bietet eine Länge von 11,5 cm. Die gesamte Parmesanreibe kann ohne Bedenken in der Spülmaschine gereinigt werden. Das optisch ansprechende Design von WMF umfasst über 100 Küchenutensilien, sodass du mehrere passende Produkte kaufen kannst. Wir können dir diese Parmesanreibe empfehlen, weil das Produkt sehr hochwertig verarbeitet ist. Zudem gibt es keine Grenzen bei der Anwendung.
Fackelmann Parmesanreibe- und Frischebox
- 2in1: Diese praktische Parmesanreibe aus Edelstahl kommt mit einer Aufbewahrungsbox –...
Die Parmesanreibe von Fackelmann bietet dir gleich mehrere Vorteile, weil du eine zusätzliche Frischebox bekommst. Die Reibe ist ein typisches 2in1 Geräte und überzeugt mit ihrer Frischebox. Die Parmesanreibe ist wie eine Box aufgebaut. Eine zusätzliche Schutzkappe schützt dich und die Reibe. Die Reibe liegt sehr gut in der Hand und der geriebene Käse fällt automatisch in die Frischebox. 2017 wurde dieses Produkt mit dem „kreative Kunststoff-Produkte“ ausgezeichnet.
Das Gehäuse besteht aus Kunststoff und die Reibe aus Edelstahl. Alle Teile sind zu 100% spülmaschinenfest und können ohne Bedenken gereinigt werden. Natürlich ist diese Reibe nicht nur für Parmesan, insgesamt kannst du unzählige Lebensmittel damit reiben. Die Firma Fackelmann stellt seit vielen Jahren hochwertige Küchenutensilien her. Wir können dir dieses tolle Produkt empfehlen, da es viele nützliche Funktionen besitzt.
WMF Gourmet Parmesanreibe 18 cm
- Inhalt: 1x Käsemühle mit Kurbel (18 x 5,5 x 7,6 cm) - Artikelnummer: 1874216040
Die letzte Parmesanreibe in unserem Vergleich kommt wieder von WMF. Dieses Produkt gilt eher als Parmesanmühle, weil du den Käse durch eine kleine Mühle reibst. Der Käse wird in den kleinen Trichter gelegt und mit einem Steg in die Mühle gedrückt. Mithilfe der Kurbel drehst du die Reibe und reibst den Käse auf deinen Wunsch. Der Vorteil an diesem Produkt ist, dass du dich nicht verletzen kannst, da du mit der Reibe nicht in Berührung kommst.
Das komplette Produkt ist aus Edelstahl gefertigt und kann in der Spülmaschine gereinigt werden. Die Mühle reibt auch Schokolade ohne großen Kraftaufwand schnell und präzise. Sicherer Halt des Reibguts beim Reiben im Trichter. Uns hat diese Parmesanreibe wirklich überzeugt, da der Grundgedanke sehr gut umgesetzt wurde. Den Preis sehen wir aufgrund der hochwertigen Materialien als fair.
Testsieger: Die Parmesanreibe bei Stiftung Warentest
Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) oder bei Konsument.at (vergleichbar in Österreich) haben wir keinen aktuellen Parmesanreiben Test finden können. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Geräte finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren, angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen.
Stiftung WarentestRatgeber: Das sind die Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf einer Parmesanreibe achten solltest
Bevor du dich für eine bestimmte Parmesanreibe entscheidest, raten wir dir, sich vor dem Kauf einige Fragen zu stellen. Welches Gerät passt genau zu meinem Anforderungen? Wie groß sollte das Gerät sein? Welcher Aufbau eignet sich für mich?
Mach dir am besten hierzu einige Notizen, und nutze diese bei deiner Kaufentscheidung. So kannst du deine ideale Parmesanreibe finden.
Was ist eine Parmesanreibe und wie funktioniert sie?
Eine Parmesanreibe, dient zum Reiben von Käse. Dabei spielt es eigentlich keine Rolle welchen Käse du reiben möchtest. Alle Reiben in unserem Vergleich besitzen rasiermesserscharfe Edelstahlklingen, die verschiedene Lebensmittel reiben können. Da die Reiben sehr scharf sind, solltest du unbedingt vorsichtig damit hantieren. Ansonsten gibt es diese Produkte mit unterschiedlichem Aufbau. Entweder bloß die Reibe, mit einer kleinen Frischebox oder eine Mühle.
Alle Parmesanreiben bieten dir unterschiedliche Vor- und Nachteile, die wir in diesem Ratgeber näher durchleuchten möchten. Nach jeder Nutzung empfehlen wir dir eine Reinigung, damit sich alle Verschmutzungen lösen. Viele Parmesanreiben leiden unter dem Festsetzen von Verschmutzungen. Eine Parmesanreibe gibt es von grob bis zu extra fein, je nachdem wie deine Anforderungen ausfallen, solltest du eine passende Reibe suchen.
Die Alternativen einer Parmesanreibe
Die Parmesanreibe zeichnet sich aufgrund ihrer messerscharfen Klingen aus. Egal welchen Käse du reiben möchtest, die Parmesanreibe leistet hervorragende Arbeit. Um dir die Arbeit zu erleichtern gibt es einige Hersteller, die an Alternativen arbeiten. Auch an der Parmesanreibe wird ständig gearbeitet, damit das Reiben einfach schneller von der Hand geht. WMF hat mit der Parmesanmühle ein sehr erfolgreiches Produkt auf dem Markt gebracht. Hier betätigst du eine Kurbel und kannst nicht mehr mit der Reibe in Berührung kommen.
Als Alternative zählen zusätzliche Gemüseschneider, die sehr viele Oberflächen zur Verfügung stellen. Die größeren Trommelreiben werden immer beliebter, weil sie mehrere Lebensmittel reiben können. Die Innere Trommel kann nach deinen Wünschen gewechselt werden, damit du auch Gurken oder andere Gemüse auf deine Wünsche reiben kannst. Für einen optimal geriebenen Käse empfehlen wir dennoch eine Parmesanreibe, da diese sehr gut konzipiert wurde. Welches Modell am besten zu dir passt klären wir in den nächsten Absätzen.
Die Besonderheit einer Parmesanreibe
Eine Parmesanreibe bietet einige Unterschiede im Vergleich mit dem Käsehobel. Der Käsehobel ist in den meisten Fällen sehr grob. Der geriebene Käse ist sehr grob. Die Parmesanreibe ist für ihre extra feine Reibefläche bekannt.
Zudem eignet sie sich für verschiedene Nüsse oder Gewürze. Mit der richtigen Technik kannst du so zusätzliche Aromen, in dein Essen reiben. Ansonsten gibt es im Aufbau nur kleine Veränderungen. Die Reinigung erfolgt bei den meisten Reiben durch die Spülmaschine.
Welche verschiedene Ausführung passt zu dir?
In unserem Vergleich haben wir verschiedene Produkte vorgestellt, die unterschiedliche Aufbauweisen besitzen. Egal für welches Produkt du dich entscheidest, alle Produkte reiben sehr gut. Die Reiben unterscheiden sich hauptsächlich im Aufbau oder der Betätigung. Für eine bessere Übersicht möchten wir die Parmesanreiben näher beschreiben.
Die klassische Parmesanreibe
Am beliebtesten ist die klassische Reibe. Die Parmesanreibe besitzt einen Griff und eine Reibefläche. Die Gesamtgröße hängt vom Gerät und Hersteller ab. Die Reibefläche ist aus Edelstahl gefertigt und besitzt rasiermesserscharfe Klingen. Damit es weniger Unfälle gibt empfehlen wir dir einen sorgsamen Umgang. Insgesamt kann die Reibe für viele verschiedene Lebensmittel genutzt werden.
Ingwer, Äpfel, Nüsse, Muskat, Schokolade, Gewürze, Zitronen- und Orangenschalen sind nur wenige Beispiele für die Nutzung. Nach jeder Nutzung empfehlen wir dir die Reiben zu reinigen. Die meisten Produkte sind spülmaschinenfest, sodass du viel Arbeit und Zeit sparen kannst. Insgesamt gibt es die Reiben sehr grob oder extra fein. Entweder du entscheidest dich für Sets oder passt dich deinen Anforderungen an.
Die Parmesanreibe mit Frischebox
Die Parmesanreibe mit zusätzlicher Frischebox ist eine sehr nützliche Erfindung. Die Parmesanreiben besitzen eine Schutzkappe, die du vor dem Reiben entfernen musst. Danach reibst du den Käse wie mit einer normalen Reibe, bloß das der Käse aufgefangen wird. Der geriebene Käse fällt in eine luftdichte Frischebox und kann daraus auch serviert werden.
Der größte Vorteil an dieser Bauweise ist, dass keine Käsereste rumliegen. Nach dem Reiben kannst du den Käse gleich servieren oder im Kühlschrank lagern. Die Reinigung fällt bei diesen Produkten einfach aus, da sie zu 90 % spülmaschinenfest sind. Die Reibqualität ist sehr gut, da auch hier viel Edelstahl verbaut wird. In unserem Vergleich ist die Fackelmann Parmesanreibe mit einer Frischebox ausgestattet.
Die Parmesanmühle
Die Parmesanmühle ist unser Favorit im Vergleich. Der Hersteller WMF hat hier ein sehr gutes Produkt entworfen. Die Mühle besitzt einen Trichter, indem der Käse eingelegt wird. Durch das Zusammenhalten wird der Käse in die Reibe gedrückt. Am unteren Ende ist eine kleine Trommel, die mit einer großen Reibefläche ausgestattet ist. Durch das Drehen an einer Kurbel wird der Käse gerieben und fällt in einen Behälter. Aufgrund des Aufbaus kommst du nicht mehr mit der Reibe in Berührung und das Unfallrisiko wird stark minimiert. Die Parmesanmühle kann aber auch für andere Lebensmittel genutzt werden. So kann Käse, Schokolade, Gewürze, Nüsse und Obst optimal gerieben werden.
Es gibt sicher noch weitere Bauweisen, die nicht schlecht sind. Wir haben uns aber ausschließlich an den beliebtesten und besten Produkten orientiert. Welche Bauweise am besten zu dir passt musst du für dich selbst entscheiden.
Welche Lebensmittel kann ich mit einer Parmesanreibe reiben?
Eine Parmesanreibe wird hauptsächlich für Parmesankäse genutzt. Aufgrund der hochwertigen Verarbeitung kannst du dieses Gerät aber für weitere Lebensmittel nutzen. Die sehr feine Reibe ist sehr scharf und robust, sodass selbst härtere Lebensmittel sehr gut gerieben werden. Bei verschiedenen Gerichten kannst du so zusätzliche Aromen ist das Gericht reiben. Für eine bessere Übersicht haben wir „reibbare“ Lebensmittel herausgesucht.
- Verschiedene Käsesorten
- Schokolade
- Nüsse (Muskatnuss)
- Gewürze
- Obst, Gemüse
- Zitronen und Orangen
Diese Lebensmittel sind nur ein kleiner Auszug und insgesamt sehr allgemein gehalten. Je nach Reibfläche steigen oder fallen die Anwendungsgebiete. Die Parmesanreibe ist sehr fein gehalten, in manchen Sets gibt es eine passende gröbere Reibe extra dazu.
Was kostet eine gute Parmesanreibe?
Sobald du dich für eine neue Parmesanreibe entschieden hast wirst du mit Produkten überschüttet. Zudem variieren die Preise sehr stark und man weiß nicht was man benötigt oder nicht. Bevor du dich mit den unterschiedlichen Produkten befasst empfehlen wir dir eine Obergrenze festzulegen, da Parmesanreiben schnell teuer werden. Die Qualität darf dennoch nicht aus dem Auge verloren werden. Gerade die Reibfläche sollte aus hochwertigem Edelstahl gefertigt sein.
In unserem Vergleich haben wir dir zudem die verschiedenen Bauweisen näher beschrieben. Als Preisgrenze empfehlen wir dir 15 bis 40 Euro. Günstigere Produkte halten häufig nicht das was sie versprechen. In unserer Vergleichstabelle kannst du die unterschiedlichen Produkte gut miteinander vergleichen, damit du eine passende Parmesanreibe findest.
Welche ist die beste Parmesanreibe?
Sobald du weißt wie viel Geld du ausgeben möchtest, geht es an die Produktsuche. Hier musst du zuerst entscheiden welcher Aufbau dir am meisten zusagt. Schnell kommt es zu der Frage welche Parmesanreibe, die beste ist. Doch leider kann man diese Frage nicht pauschal beantworten, weil es einfach zu viele Produkte auf dem Markt gibt. Zudem fallen die Anforderungen von jedem Käufer unterschiedlich aus.
Damit du trotzdem eine bessere Übersicht bekommst haben wir einen „Testsieger“ in unserem Vergleich gekürt. Die Winzbacher® – Premium Zester Reibe hat uns am meisten überzeugt. Die Parmesanreibe ist sehr fein und robust gefertigt. Zudem steht sie für Qualität „Made in Germany“. Natürlich können auch andere Parmesanreiben besser zu dir passen. Dieses Produkt ist ausschließlich eine Empfehlung von uns.
Parmesanreiben: Die besten Hersteller auf dem Markt
Wenn du dich für eine neue Parmesanreibe entschieden hast, kommt man sehr schnell zu der Frage welcher Hersteller die besten Geräte zur Verfügung stellt. Wir haben für dich die bekanntesten und besten Marken herausgesucht.
- Winzbacher
- Westmark
- Tefal
- Fackelmann
- WMF
- DI ORO
- Rommelsbacher
All diese Hersteller verfügen über eine breite Produktpalette und bauen seit mehreren Jahren Qualität im Küchenbereich. Wir können dir die Parmesanreiben wirklich empfehlen, weil sie alle mit guten Noten bei verschiedenen Tests und Magazinen abgeschnitten haben. Auch viele Kunden sind mit den Geräten zufrieden und überrascht, wie einfach und schnell der Support in den einzelnen Firmen abläuft.
Wo kann ich eine Parmesanreibe kaufen?
Eine Parmesanreibe zu kaufen ist heutzutage nicht schwer. Du kannst diese Geräte entweder in einem Küchengeschäft oder auch in Online Shops, wie Ebay und Amazon, erwerben. Da die Auswahl im Internet jedoch viel größer ist, würden wir dir für den Kauf immer einen Onlineshop empfehlen. Dies hat zudem den Vorteil, dass du direkt alle zusätzlich Zubehörartikel, wie einen zusätzlichen Spachtel bestellen kannst und so direkt startklar bist. Prinzipiell kannst du aber natürlich auch gute Reiben bei Culinaris oder Ikea erwerben.
Kaufentscheidung: Welche Parmesanreibe passt am besten zu dir?
Nachdem wir dir einige Produkte, Funktionen und die Arten der Reiben vorgestellt haben, musst du dir überlegen, welches Gerät am besten zu dir passt und welches Zubehör du benötigst.
Eine Parmesanreibe ermöglicht dir das Reiben von verschiedenen Lebensmitteln. In erster Linie steht aber der Parmesankäse, der durch die Reibe besonders fein gehobelt wird. In den nächsten Absätzen klären wir welcher Aufbau zu dir passt.
Die klassische Parmesanreibe
Die klassische Parmesanreibe ist sehr beliebt, weil sie ein hervorragendes Handling bietet. Die Reiben besitzen ein langes Handstück für einen optimalen Halt. Die Reibefläche ist sehr fein und langezogen. Je länger die Reibefläche ist, desto schneller kannst du deinen Käse reiben. Die Reibefläche ist rasiermesserscharf und aus Edelstahl gefertigt. Die Anschaffungskosten liegen bei 10 bis 30 Euro. Die Reinigung kann eine Spülmaschine übernehmen.
Vorteile
- sehr feine Reibe
- für viele Lebensmittel geeignet
- einfache Reinigung
- fairer Preis
- sehr gutes Handling
- messerscharfe Reibefläche
- Größen varrieren
Nachteile
- höheres Verletzungsrisiko
- Reibflächen manchmal zu klein
Die Parmesanreibe mit Frischhaltebox
Eine nette Ergänzung bietet dir Parmesanreibe mit einer Frischhaltebox. Insgesamt ist die Reibe mit einer Abdeckung geschützt. Sobald sie zum Einsatz kommt reibst du den Käse in eine Box herein. Diese Box ist luftdicht verschlossen und dient zum Servieren oder Lagern des Käses. So bleibt der Käse möglichst lange frisch und verliert kein Aroma. Das Auseinanderbauen geht sehr schnell und einfach. Zudem sind alle Komponenten spülmaschinenfest.
Vorteile
- sehr gutes Handling
- Käse bleibt frisch
- Käse kann serviert werden
- einfache Reinigung
- Aufbau ist simpel
Nachteile
- kleinere Reibfläche
Die Parmesanmühle
Die Parmesanmühle ist die sicherste Variante deinen Käse zu reiben. Die Reibe besitzt einen Trichter, indem der Käse eingelegt wird. Durch das Halten wird der Käse in die Reibe gepresst. Mit der anderen Hand betätigst du die Kurbel, damit der Käse gerieben wird. Natürlich kann auch diese Parmesanreibe für verschiedene Lebensmittel genutzt werden. Ähnlich wie bei den anderen Parmesanreiben kannst du das komplette Produkt in die Spülmaschine geben.
Vorteile
- Käse wird sehr gut gerieben
- geringes Verletzungsrisiko
- einfacher Aufbau
- Bedienung einfach und schnell
- hochwertige Materialien
Nachteile
- Anschaffungskosten können hoch ausfallen
Bestellmöglichkeiten einer Parmesanreibe
Oftmals können im Fachgeschäft die Parmesanreiben nicht mit der nötigen Auswahl bereitgestellt werden. Natürlich können sie diese bestellen, dies kann jedoch gerne mal zu einer Wartezeit von 2 Wochen kommen. Diese Zeit musst du dann auf dein neues Gerät warten. Wir empfehlen dir daher die Onlineshops. Die Wartezeit beträgt meist nur wenige Tage und das Produkt kommt direkt vom Hersteller. Auch bei Beanstandungen und Problemen bieten dir schnelle Support Möglichkeiten zügige Hilfe. Das Rückgaberecht steht dir immer zur Verfügung.
Durch den reibungslosen Kauf über Amazon kann deine Parmesanreibe sogar schon am nächsten Tag bei dir zuhause sein!
Kaufkriterien: Welche Kriterien sind notwendig, um Parmesanreiben miteinander zu vergleichen?
Wenn du dich für eine Parmesanreibe entschieden hast stellt sich schnell die Frage nach was man suchen sollte. Gerade bei Amazon oder anderen Händlern wird man mit Produkten überschüttet. Diese Produkte kannst du sehr gut in unserer Vergleichstabelle auswerten. Um die wichtigsten Kaufkriterien im Überblick zu haben gehen wir in den nächsten Absätzen darauf ein. Zu den wichtigsten Kaufkriterien zählen:
- Die Größe und Reibfläche
- Verarbeitung und Material
- Die Reinigung und Sicherheit
- Verschiedene Kundenmeinungen
- Der Preis
Die Größe und Reibfläche
Die Größe ist sehr wichtig, da in unseren Küchen immer mehr Produkte Platz finden müssen. Es gibt verschiedene Parmesanreiben, die ein unterschiedliches Platzangebot benötigen. Sehr wichtig ist die Größe der Reibfläche, die möglichst groß ausfallen soll. Mit einer großen Reibfläche kannst du den Käse schneller und einfacher reiben. Zudem sinkt das Verletzungsrisiko, da flüssigere Bewegungen möglich sind.
Für eine einfache Arbeit ist eine scharfe Reibfläche sehr wichtig. In unserem Vergleich haben wir nur Produkte mit einer rasiermesserscharfen Oberfläche gesucht. Dies ermöglicht dir das Reiben selbst von härteren Lebensmitteln. Zudem kannst du aus unserer Vergleichstabelle, die Größen sehr gut vergleichen.
Verarbeitung und Material
Die Verarbeitung und das Material sind essenziell für eine lange Lebensdauer. Die Kosten für eine Parmesanreibe sind überschaubar, dennoch sollen die Produkte möglichst lange halten und eine gute Arbeit ausführen. Zu den beliebtesten Materialien zählen eine Edelstahl Reibfläche und ein Silikongriff.
Der Griff ist meistens etwas angeraut, damit er ein besseres Handling bietet. Eine sehr gute Verarbeitung wird sehr häufig durch gute Hersteller gewährleistet. Gerade WMF oder Winzbacher sind für ihre erhöhte Qualität bekannt. Zudem kann man sich verschiedene Kundenmeinungen durchlesen, um weiter Informationen über die Qualität zu erfahren.
Die Reinigung und Sicherheit
Jedes Küchenutensil bietet dir einen Mehrwert, da es dir Arbeit und Zeit erspart. Natürlich muss dieses Gerät wieder gereinigt werden, damit es nicht an Leistung verliert. Eine Parmesanreibe sollte nach jeder Nutzung gereinigt werden, damit sich alle Verschmutzungen lösen. Gerade wenn du mit Gewürzen oder Zitrusfrüchten arbeitest können die Säuren das Produkt angreifen. Die meisten Parmesanreiben sind spülmaschinenfest und können ohne Bedenken gereinigt werden.
Natürlich kann die Reinigung auch durch deine Hand erfolgen, hier solltest du aber möglichst sauber arbeiten. Die Sicherheit muss bei jedem Produkt an erster Linie stehen. Das Risiko einer Verletzung ist bei einer Parmesanreibe überschaubar, dennoch solltest du sehr vorsichtig hantieren. Ein sogenannter Käsehalter bietet dir zusätzlichen Schutz. Eine Parmesanmühle minimiert das Risiko sehr stark und gilt als sicherste Reibe.
Verschiedene Kundenmeinungen
Bevor wir uns für ein bestimmtes Produkt entscheiden belesen wir uns über die Geräte. Auch eine Parmesanreibe sollte klug gekauft werden, damit du möglichst lange Freude mit dem Produkt besitzt. Um möglichst viele Informationen zu sammeln empfehlen wir dir verschiedene Quellen. Als besonders wichtig sehen wir verschiedene Kundenrezessionen.
Diese Rezessionen findest du bei fast allen Online Händlern. In speziellen Bereichen kannst du die Rezessionen filtern und lesen. Zudem kannst du verschiedene Ratgebertexte nutzen, die viele wichtige Informationen bieten. Größere Magazine, wie die Stiftung Warentest, prüft und testet einige Produkte auf Herz und Nieren. Diese Ergebnisse sollten auch in deine Kaufentscheidung einfließen. Eventuell hat dir unser Ratgeber geholfen und du konntest eine passende Parmesanreibe finden.
Der Preis
Der Preis ist für uns Menschen das wichtigste Kaufkriterium, weil wir für unser Geld hart und lange arbeiten müssen. Zudem besitzen nicht alle Menschen Unmengen an Geld und müssen auf jeden Euro schauen. Die Anschaffung einer Parmesanreibe ist nicht sehr teuer und müsste von jedem Haushalt möglich sein. Wir empfehlen Parmesanreiben von 15 bis 40 Euro.
Diese Reiben sind sehr hochwertig verarbeitet und bieten nur wenige Mängel. Die Lebensdauer ist immens lang, sodass du lange Freude mit den Produkten hast. In unserer Vergleichstabelle kannst du die unterschiedlichen Reiben miteinander vergleichen und prüfen. Zudem empfehlen wir dir eine Obergrenze, damit du nicht zu viel Geld für die Parmesanreibe ausgibst.
Wissenswertes: Fakten und News über deine Parmesanreibe
Der sichere Umgang mit einer Parmesanreibe
Eine Parmesanreibe oder auch andere Reiben sind sehr scharf und bieten ein Unfallrisiko. Jeder der mit einer Reibe arbeitet kennt das Risiko sich an einer Käsereibe zu verletzen. Gerade wenn sich der Käse zu Ende neigt steigt das Risiko mit der Hand hängen zu bleiben. Um dieses Risiko zu minimieren gibt es sogenannte Käsehalter. Diese Halter kannst du zwischen Käse und deiner Hand nutzen. Selbst wenn du der Reibe sehr nah kommst ist deine Hand zu 100% geschützt.
Wenn die Parmesanmühle gut zu dir passt ist dieses Produkt auch sehr sicher. Hier wird der Käse in einen Trichter gelegt und durch eine Kurbel gerieben. Diese Mühle muss mit zwei Händen betrieben werden, sodass eine Verletzung beinahe unmöglich ist. Ansonsten empfehlen wir dir vorsichtig mit Reiben zu hantieren. Insgesamt würden wir die Reiben von Kindern fernhalten, da ein höheres Risiko besteht.
Die Reinigung einer Parmesanreibe
Nach jeder Nutzung solltest du deine Parmesanreibe reinigen. So gibt es keine Probleme mit Verschmutzungen. Zudem geben einige Lebensmittel Säuren ab, die das Edelmetall angreifen. Da die meisten Parmesanreiben sehr hochwertig hergestellt werden, kannst du sie ohne Bedenken in der Spülmaschine reinigen. Wichtig ist, dass du die Geräte auseinanderbaust, damit auch alle Stellen gereinigt werden.
Die Reinigung durch die eigene Hand ist auch möglich, sollte aber sehr gründlich erfolgen. Zudem empfehlen wir dir die Bedienungsanweisung. Hier stehen alle wichtige Information über die Reinigung und Wartung. Wenn es immer noch Fragen über dein Produkt gibt empfehlen wir den Kontakt zum Kundensupport. Die meisten Hersteller bieten dir einen 24 Stunden Support und beantworten all deine Fragen.
Quellen: Literatur und weiterführende Verweise
- https://de.wikipedia.org/wiki/Parmesan
- https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BCchenreibe
Bildnachweise:
- https://pixabay.com/de/photos/parmesan-k%C3%A4se-gerieben-zerfetzt-1357016/
- https://pixabay.com/de/photos/k%C3%A4se-gerieben-scheiben-raclettek%C3%A4se-81403/
- https://pixabay.com/de/photos/k%C3%A4se-reiben-geriebener-lebensmittel-5193607/
- https://pixabay.com/de/photos/k%C3%A4se-parmesan-gerieben-reibe-1100774/
- https://pixabay.com/de/photos/parmesan-k%C3%A4se-reibe-k%C3%A4sereibe-1732086/
- https://unsplash.com/photos/DEYK2ecXLUg
- https://unsplash.com/photos/QEbIgaxP7N8
Letzte Aktualisierung am 28.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API